- Schöne Palmenform und schöne Stiele
- Schön für den Balkon oder die Terrasse
- Nur für einen geschützten Platz in der Sonne geeignet
- Mäßig winterhart, im Winter vorzugsweise im Gewächshaus gelagert (Kübelpflanze)
- Schöne Palmenform und schöne Stiele
- Schön für den Balkon oder die Terrasse
- Nur für einen geschützten Platz in der Sonne geeignet
- Mäßig winterhart, im Winter vorzugsweise im Gewächshaus gelagert (Kübelpflanze)
Gut kombinierbar mit
Alternativen für Kanarische Dattelpalme - Phoenix canariensis
Mehr über
Allgemeine Beschreibung
Düngung
Beschneiden und mehr
Pflanzeneigenschaften
Allgemeine Beschreibung
Die Kanarische Dattelpalme - Phoenix canariensis ist eine Palmenart, die bis zu 18 Meter hoch werden kann. Diese zweihäusige Palmenart hat spitze Blätter, die manchmal bis zu 4–6 Meter lang sind. Diese Palmenarten blühen von Februar bis Juni. Die Blüten sind gelb, aber nicht deutlich sichtbar. Phoenix canariensis ist zweihäusig, das heißt, es gibt männliche und weibliche Bäume.
Diese Palmen sind auf den Kanarischen Inseln endemisch. Aufgrund ihrer Wuchsform und ihres schnellen Wachstums werden sie häufig in Ländern rund um das Mittelmeer angebaut. Diese exotischen Palmen sind relativ winterhart, müssen jedoch in jungen Jahren vor extremem Frost geschützt werden. Ein Beschneiden ist nicht erforderlich. Sie können das abgestorbene Laub das ganze Jahr über entfernen.
Diese Palmen mögen einen vollsonnigen Standort und sind dürreresistent.
Düngung
Beschneiden und mehr
Beschneiden und mehr
Sie können die unterste Astschicht so nah wie möglich am Stamm beschneiden.
Maak uw persoonlijke tuinkalender met onze gratis tuinapp.
Pflanzeneigenschaften
Benennung | |
Plantnummer | YAR-10721 |
Pflanzenfamilie | Palmae |
Niederländischer Name | Kanarische Dattelpalme |
Gattungsname | Phönix |
Größen | |
Maximale Wachstumshöhe | 1800 |
Blume und Blatt | |
Immergrün | Ja |
Blütenfarbe | Creme und Gelb |
Blattfarbe | Grün |
Biodiversität | |
Besondere Eigenschaften | |
Position im Garten | Sonne |
Hardy | Vernünftig |