- Zarte blaue Blüten
- Schöne graugrüne Blätter
- Schöne Wuchshöhe für kleine und große Rabatten
- Geeignet für sonnige Rabatten
- Mag im Winter keine zu große Nässe, deshalb für Schutz sorgen
- Zarte blaue Blüten
- Schöne graugrüne Blätter
- Schöne Wuchshöhe für kleine und große Rabatten
- Geeignet für sonnige Rabatten
- Mag im Winter keine zu große Nässe, deshalb für Schutz sorgen
Alternativen für Katzenminze - Nepeta grandiflora 'Pool Bank'
Gut kombinierbar mit
Mehr über
Allgemeine Beschreibung
Pflanzeneigenschaften
Düngung
Beschneiden und mehr
Allgemeine Beschreibung
Dies ist die Katzenminze Nepeta grandiflora „Pool Bank“ mit zartblauen Blüten und wunderschönen grüngrauen Blättern. Diese Bodendeckerart gehört zur Familie der Lamiaceae. Die ausgewachsene Höhe dieser mehrjährigen Pflanze beträgt etwa 120 cm. Katzenminze ist eine Wirtspflanze. Dies bedeutet, dass diese mehrjährige Pflanze eine positive Wirkung auf andere Gartenpflanzen und Insekten hat.
Blüten und Blätter Katzenminze Nepeta grandiflora 'Pool Bank'
Die aromatischen Blüten dieser Pflanze haben eine blaue Farbe. Die Blüten blühen im Sommer etwa von Juli bis August und können auch als Schnittblumen gepflückt werden. Die schönen Blätter haben eine graugrüne Farbe und werden etwa 50 cm hoch. Inklusive Blüte erreicht die Pflanze im ausgewachsenen Zustand eine Höhe von 120 cm. Diese Catnip-Poolbank verträgt Temperaturen bis zu -35 Grad Celsius und ist daher frostbeständig, mag aber keine nassen Winter.
Anpflanzung in sonnigen Pflanzflächen
Diese Gartenpflanze eignet sich sehr gut für Gärten in der Sonne, außerhalb des Schattens von Bäumen oder Sträuchern. Im Winter benötigt Katzenminze ausreichend Schutz vor Regen und Schnee. Decken Sie die Pflanze mit Stroh oder umgedrehten Blumentöpfen ab. Im Sommer muss darauf geachtet werden, dass die Pflanze nicht austrocknet.
Kombinieren Sie Katzenminze Nepeta grandiflora 'Pool Bank' mit
Dieser Bodendecker lässt sich gut mit Stauden kombinieren wie:
- Storchschnabel 'Geranium'
- Zierzwiebel 'Allium'
- Sonnenhut 'Echinacea'
- Salbei 'Salvia'
- Frauenmantel 'Alchemilla'
- Weidenröschen 'Phlomis'
Auch Kombinationen mit Ziergräsern wie Liliengras „Lriope“, Segge „Carex“, Neunaugegras „Pennisetum“ und Federgras „Stipa“ sind möglich. Kann auch mit Rosmarinsträuchern (am Stiel) oder Schneeball-Viburnum (am Stiel) kombiniert werden.
Einzelheiten
Katzenminze enthält eine Substanz, die Katzen dazu bringt, etwa zehn Minuten lang zu miauen, sich zu wälzen und zu kuscheln.
Pflanzeneigenschaften
Benennung | |
Plantnummer | YAR-15640 |
Pflanzenfamilie | Lippenblütler |
Niederländischer Name | Katzenminze |
Gattungsname | Nepeta |
Größen | |
Maximale Wachstumshöhe | 120 |
Blume und Blatt | |
Immergrün | NEIN |
Blütemonate | September, August, Juli und Juni |
Blütenfarbe | Blau |
Blattfarbe | Grün und Grau |
Duftende Blumen | Ja |
Biodiversität | |
Bienenfreundlich | Ja |
Schmetterlingsfreundlich | Ja |
Native NL | NEIN |
Besondere Eigenschaften | |
Bodenfeuchtigkeit | Trockene Feuchtigkeit |
Position im Garten | Sonne |
Hardy | Ja |
Stillzeit | April |
Pflanzendichte pro Quadratmeter | 9 |
Schnittmonate | September |
Düngung
Düngung
Nicht düngen, im Frühjahr nur etwas Gartenkalk. Eine sehr pflegeleichte Pflanze für Trockenrabatten.
Maak uw persoonlijke tuinkalender met onze gratis tuinapp.
Beschneiden und mehr
Beschneiden und mehr
Im Winter benötigt Katzenminze ausreichend Schutz vor Regen und Schnee. Decken Sie die Pflanze mit Stroh ab oder decken Sie sie auf andere Weise ab. Sorgen Sie durch Graben und Entwässerung für eine gute Entwässerung. Diese Art mag es im Herbst und Winter nicht zu nass.
Nach der Blüte empfiehlt es sich, Stängel mit verblühten Blüten bis auf 10 cm über dem Boden abzuschneiden.
Maak uw persoonlijke tuinkalender met onze gratis tuinapp.