- Hedera-Pflanzen sorgen das ganze Jahr über für Grün im Garten
- Schnell wachsende Kletterpflanze
- Ist bodenreinigend und pflegeleicht
- Beschneiden Sie ihn zweimal im Jahr, um ihn unter Kontrolle zu halten
Immergrüner Efeu (dunkelgrün)
Hedera helix 'Woerner'
Zusätzliche Vorteile für Landschaftsgärtner, hier klicken.
- Hedera-Pflanzen sorgen das ganze Jahr über für Grün im Garten
- Schnell wachsende Kletterpflanze
- Ist bodenreinigend und pflegeleicht
- Beschneiden Sie ihn zweimal im Jahr, um ihn unter Kontrolle zu halten
Gut kombinierbar mit
Alternativen für Immergrüner Efeu (dunkelgrün) - Hedera helix 'Woerner'
Mehr über
Allgemeine Beschreibung
Düngung
Beschneiden und mehr
Pflanzeneigenschaften
Allgemeine Beschreibung
Die Hedera helix „Woerner“ ist der bekannteste Efeu. Diese dunkelgrüne und immergrüne Hedera-Art wird oft als Zaun auf einem Stahlgitter oder entlang eines Holzzauns gesehen. Der niederländische Name lautet Struikklimop und er gehört zur Familie der Araliengewächse. Die Blätter sind grün und dunkelrot (oder vielleicht winterrot). Die ausgewachsene Höhe dieser Kletterpflanze beträgt ca. 5,00 Meter.
Hedera Helix Woerner: Heimisch, nützlich für Insekten, immergrün und winterhart
Dieser Strauch-Efeu verträgt Temperaturen bis -25 Grad Celsius und bleibt immergrün. Dieser Strauchefeu ist daher winterhart. Besonders schön: Obwohl dieser Efeu Hedera Helix „Woerner“ unauffällige Blüten hat, lieben Bienen, Schmetterlinge und andere Insekten ihn. Auch die Beeren im Herbst sind bei Vögeln beliebt. Mit dieser einheimischen Kletterpflanze/Bodendecker leisten Sie einen enormen Beitrag zur niederländischen Natur. Insbesondere, wenn Sie daraus einen komplett grünen „Zaun“ als Alternative zu Hartholz oder Verbundwerkstoff bauen. Nicht ohne Grund steht die Hedera auf der Liste der Superpflanzen für Ihren Garten des Biologen Dave Goulson.
Dieser Efeu Hedera helix 'Woerner' ist in verschiedenen Topfgrößen mit unterschiedlichen Höhen erhältlich. Immer frisch in Ihren Garten geliefert.
Standort und Bepflanzung vor Zäunen, Fassaden, Mauern und Pergolen
Diese Hedera-Arten sind bodenanspruchsvoll, das heißt, sie wachsen in fast jedem Gartenboden. Verwenden Sie beim Pflanzen Pflanzerde, um die Wurzelbildung und das anfängliche Wachstum zu fördern. Diese Hedera-Art wächst an einem Standort im Schatten, im Halbschatten und an einem Standort in der vollen Sonne. Es handelt sich um anspruchslose und robuste Kletterpflanzen, die auch kurze Trockenperioden überstehen können. Graben Sie vor dem Einpflanzen ein Loch, das etwa doppelt so groß ist wie der Wurzelballen der Kletterpflanze. Mischen Sie den Aushub mit Pflanzerde, daraus entsteht das Erdgemisch. Pflanzen Sie den Efeu ohne Behälter in den Blumentopf und füllen Sie das Loch mit der Erdmischung auf. Alles gut andrücken und großzügig gießen.
Mit der Zeit wächst dieser Efeu von selbst an Ihrer Pergola, Ihrem Zaun, Ihrer Fassade oder Wand entlang. Falls nötig, können Sie sie für die erste Periode festbinden. Pflanzen Sie den Efeu nicht zu nah an einem Fensterrahmen oder in der Nähe von Löchern in der Wand. Da sie so leicht wachsen, können sie durch diese hindurchwachsen und sie beschädigen.
Wir liefern diese immergrüne Hedera auch als fertige Hecke auf einem Stahlgitter.
Schnitt und Pflege der Kletterpflanze Efeu - Hedera
Schneiden Sie die Hedera im Frühjahr und Herbst. Diese starken Kletterpflanzen können auf jede gewünschte Größe zugeschnitten werden. Wir raten davon ab, an heißen Sommertagen zu beschneiden, da die Blätter durch Sonnenlicht verbrennen können. Bei allen Efeuarten bewirkt der Rückschnitt ein Wachstum. Weitere Tipps zum Beschneiden finden Sie weiter unten.
Anzahl Efeu pro Laufmeter
Pflanzen Sie 3–5 Efeupflanzen der Sorte „Hedera“ pro Laufmeter. Je größer die Pflanze bei Lieferung ist, desto weniger Pflanzaufwand ist nötig und desto schneller ist Ihre Fassade, Ihr Zaun oder Ihre Pergola grün.
Gut zu wissen
Die Hedera wächst etwa 50 bis 70 cm pro Jahr. Efeu (Familie Hedera) wird auch Eierblättriger Efeu oder (Baum-)Schleier genannt. Diese immergrüne und verholzende Liane aus der Familie der Efeugewächse wächst sehr schnell. Diese immergrünen Efeu 'Hedera' eignen sich hervorragend zum Bedecken von Zäunen, Fassaden, Wänden und Bäumen. Kann sogar als Bodendecker dienen. Verhindern Sie eine Ausbreitung durch den Einsatz von Wurzelsperren oder durch Rückschnitt.
Efeu kaufen und kombinieren
Entdecken Sie alle Efeu-Hedera-Arten , die wir in unserem Online-Gartenpflanzenshop verkaufen. Diese Hedera lässt sich wunderbar mit den Kletterpflanzen Clematis kombinieren, passt aber auch gut zu Blauregen ‚Wisteria‘, Kletterwein ‚Vitis‘, Hopfenpflanze ‚Humulus Lupupus‘ (stirbt im Winter ab) oder immergrünem Toskanischen Sternjasmin. Alle Sorten sind hier erhältlich und werden von uns in den gesamten Niederlanden und Belgien frisch geliefert .
Dank der Hedera können Sie das ganze Jahr über Grün im Garten genießen, während die Clematis jedes Jahr für Blüten sorgt. Dadurch entsteht ein Efeu mit Blüten. Entdecken Sie auch die fertigen Beetpakete mit Hedera-Pflanzen.
Unterschied zwischen Hedera Woerner und Hedera Hibernica?
Hedera Woerner und Hedera Hibernica sind beides Kletterpflanzen, unterscheiden sich jedoch in Blattstruktur, Wuchsgeschwindigkeit und Winterhärte.
Hedera Woerner hat dunklere, glänzend grüne Blätter mit auffälligen hellen Adern und einen etwas kompakteren Wuchs. Diese Sorte ist winterharter und kälteresistenter, wodurch sie im Winter weniger anfällig für Blattschäden ist.
Hedera Hibernica, auch als Irischer Efeu bekannt, hat größere, hellgrüne Blätter mit einem weniger ausgeprägten Adernmuster. Es wächst schneller und kräftiger als Woerner, ist jedoch etwas weniger widerstandsfähig gegen starken Frost, der in kalten Wintern zu Blattverfärbungen oder -schäden führen kann. Beide sind robuste Arten, wenn sie gut gedüngt werden.
Düngung
Düngung
Bestellen Sie Universal-Pflanzerde für eine deutlich bessere Haftung. Graben Sie Ihren Gartenboden immer gut um. Dann sorgen Sie mit unseren ökologischen Düngemitteln für Kletterpflanzen für eine jährliche Düngung. Tun Sie dies im April und August.
Maak uw persoonlijke tuinkalender met onze gratis tuinapp.
Beschneiden und mehr
Beschneiden und mehr
Sie schneiden die Hedera im Frühling (April) und im Herbst (September). Diese starken Kletterpflanzen können auf jede gewünschte Größe zurückgeschnitten werden. Die Hedera-Kletterpflanze kann sich vermehren, daher ist ein Rückschnitt ein Muss, um diese immergrüne Kletterpflanze in Schach zu halten.
Wir empfehlen, an heißen Sommertagen nicht zu schneiden, da die Sonneneinstrahlung die Blätter verbrennen kann. Bei allen Hedera-Arten fördert der Schnitt das Wachstum.
Maak uw persoonlijke tuinkalender met onze gratis tuinapp.
Pflanzeneigenschaften
Benennung | |
Plantnummer | YAR-13956 |
Pflanzenfamilie | Araliaceae |
Niederländischer Name | Efeu |
Gattungsname | Hedera |
Größen | |
Maximale Wachstumshöhe | 500 |
Blume und Blatt | |
Immergrün | Ja |
Blütemonate | September und Oktober |
Blütenfarbe | Gelbgrün |
Blattfarbe | Grün und Rot |
Biodiversität | |
Bienenfreundlich | Ja |
Vogelfreundlich | Ja |
Besondere Eigenschaften | |
Bodentyp | Schwach sauer bis leicht basisch |
Bodenfeuchtigkeit | Feuchtigkeitsspendend |
Position im Garten | Halbschatten, Schatten und Sonne |
Hardy | Ja |
Stillzeit | April und August |
Heckenpflanzen pro laufendem Meter | 3-4 |
Schnittmonate | April und September |