- Schnell wachsende Kletterpflanze für Zaun oder Pergola
- Auffällige grüngelbe, büschelförmige Blüten
- Bier wird aus der Hopfenpflanze hergestellt
- Winterhart
- Stirbt im Winter (wächst aber im Frühling wieder, auch schnell wachsend)
Hopfenpflanze
Humulus Lupupus 'Nordbräu'
Zusätzliche Vorteile für Landschaftsgärtner, hier klicken.
- Schnell wachsende Kletterpflanze für Zaun oder Pergola
- Auffällige grüngelbe, büschelförmige Blüten
- Bier wird aus der Hopfenpflanze hergestellt
- Winterhart
- Stirbt im Winter (wächst aber im Frühling wieder, auch schnell wachsend)
Benötigen Sie Tipps und Ideen für Ihre Gartenbegrenzungen? Sehen Sie sich unser kostenloses Gartenbegrenzungsmagazin an.

Gut kombinierbar mit
Alternativen für Hopfenpflanze - Humulus Lupupus 'Nordbräu'
Mehr über
Allgemeine Beschreibung
Düngung
Beschneiden und mehr
Pflanzeneigenschaften
Allgemeine Beschreibung
Suchen Sie eine schnell wachsende Kletterpflanze? Diese Hopfenpflanze, Humulus Lupupus „Nordbrau“, könnte etwas für Ihren grünen Zaun oder Ihre Holzpergola sein. Diese Hopfenpflanze hat hängende Blüten in Form wunderschöner gelbgrüner Federbüschel.
Kombinieren Sie die Hopfenpflanze Humulus Lupupus 'Nordbrau' mit ...
Unten auf dieser Seite finden Sie alle dazugehörigen Produkte und Pflanzen, die sich gut mit den Hopfenpflanzen von Yarinde kombinieren lassen. Wie etwa die Blauregen-Sorte ‚Wisteria‘ (erhältlich in Blau, Rosa und Weiß), der immergrüne Toskanische Jasmin (Sternjasmin), der Irischer Efeu ‚Hedera‘ (Vorsicht vor Wildwuchs) oder die violett blühenden Clematis-Sorten ‚Clematis‘. Erwerben Sie gleich ein Randbepflanzungspaket für die Pflanzflächen rund um Ihre Hopfenpflanze. Das Beetpaket Milou und Fenne sind gut aufeinander abgestimmte Pflanzensets. Dieses können Sie hier bequem pro m2 erwerben.
Schnitt und Blüten Hopfen Humulus Lupupus 'Nordbrau'
Die Wuchshöhe dieser schnellwüchsigen Hopfenpflanze beträgt etwa 5 bis 10 Meter. Man kann diese Hopfenpflanze aber zum Beispiel an einem Spalier aus Stahl auf einer gewissen Höhe halten.
Beschneiden direkt nach dem Winter
Im Winter sterben die Hopfenpflanzen ab, daher können Sie die Stängel bodennah zurückschneiden. Im Frühjahr treibt der Hopfen Humulus Lupupus 'Nordbrau' zügig wieder aus. Diese schnell wachsende Kletterpflanze blüht in den Monaten August, September und Oktober mit gelbgrünen Rispenblüten. Diese ziehen auch Schmetterlinge an. Dazu kommen noch die sehr schönen Hopfenfrüchte, die eine Augenweide sind und mit denen man Bier brauen kann.
Bodenansprüche und Standort Hopfen Humulus Lupupus 'Nordbrau'
Sie können problemlos an Stahldrähten, Holzstangen oder einem Spalier aus Stahl entlanggeführt werden. Kann durch regelmäßiges Beschneiden in guter Form gehalten werden. Aus diesen Hopfenpflanzen wird auch Bier gebraut. An den Standort stellt dieser Hopfen keine großen Ansprüche, er gedeiht sowohl in der Sonne als auch im Schatten. Achten Sie darauf, dass Sie einen nährstoffreichen Boden wählen.
Blüten und Blütezeit Hopfen - Humulus lupulus
Die Blütenfarbe ist grün und die Blütezeit ist im Juni. Die Hopfenzapfen oder Früchte der Hopfenpflanze können etwa im September geerntet werden. Die Blätter sind grün gefärbt. Diese Gartenpflanzen vertragen Temperaturen bis -25 Grad Celsius. Es handelt sich nicht um immergrüne Kletterpflanzen, sie treiben im Frühjahr jedoch erneut aus.
Ideale Lage und Standort Hopfen - Humulus lupulus
Diese leicht erhältliche Hopfenpflanze eignet sich sehr gut für Gärten mit mehreren (fast) ausgewachsenen Bäumen und Sträuchern . Die Hopfenpflanzen können im Schatten, Halbschatten oder in der vollen Sonne wachsen. Gut sichtbar sollen sie ausreichend Wasser bekommen.
Woher weiß man, wann man Hopfen ernten muss?
Anfang September sind die Hopfenzapfen erntereif. Um zu prüfen, ob sie reif sind, nehmen Sie einen Hopfenzapfen und achten Sie auf ein knisterndes Geräusch. Schauen Sie außerdem in den Blasen nach, ob sie „Lupulin“ enthalten, ein goldgelbes Pulver. Diese weisen eine weiße Farbe auf, wenn sie noch nicht erntereif sind. Dieses Pulver enthält Alphasäure und verleiht dem Bier eine gewisse Bitterkeit. Nach der Ernte sollten Sie überprüfen, dass sich keine Insekten in den Glocken befinden. Setzen Sie diese Insekten wieder in Ihren Garten, sie sind gut für die Artenvielfalt. Nach der Ernte legen Sie den Ertrag Ihres Kletterhopfens zum Trocknen auf ein Sieb und lassen ihn an einem kühlen und trockenen Ort im Haus für etwa 3 Tage trocknen.
Warum wird Hopfen zum Bierbrauen verwendet?
Die Früchte dieser Hopfenpflanze sind ein Hauptbestandteil von Bier. Hopfenzapfen enthalten Alphasäure und verleihen dem Bier eine gewisse Bitterkeit. Die Bitterkeit von Bieren wird in IBU (Internationale Bittereinheiten) und EBU (Europäische Bittereinheiten) angegeben. Je höher dieser Wert ist, desto mehr Hopfen enthält das Bier. Die meisten gängigen Biere aus dem Supermarkt haben einen EBU-Wert zwischen 20 und 30. Diese gelten als „leicht bitter“.
Wie viele Gramm Hopfen braucht man, um 1 Liter Bier herzustellen?
Für die meisten Biere werden 2 Gramm Trockenhopfen zur Herstellung von 1 Liter Bier verwendet. Zusammen mit 200 Gramm Getreide, etwas Hefe und etwa 5 Litern Wasser.
Wie viele Gramm Hopfen ernten Sie pro Jahr und Pflanze
Natürlich ist dies stark von der Jahreszeit und dem richtigen Standort abhängig. Pflanzen, die gut beschnitten und regelmäßig gegossen werden, bringen natürlich einen höheren Ertrag. Auch die Bodenqualität ist wichtig. Der Boden sollte nährstoffreich sein. Geben Sie den Hopfenpflanzen deshalb einen guten Start mit DCM – Vivimus universal und düngen Sie jährlich mit DCM – Nährstoffen für Kletterpflanzen . Der Ertrag dieser Kletterpflanzen beträgt im ausgewachsenen Zustand etwa 500 bis 1500 Gramm Hopfenzapfen (Nassgewicht).
Interessantes über diese schnell wachsende Kletterpflanze
Die Klassifizierung des Hopfens ist noch nicht eindeutig geklärt. Einige Botaniker behaupten, dass die Hopfenpflanzen zur Ordnung der Urticaceae (Brennnesselgewächse) oder der Moracae (Maulbeergewächse) gehören. Andere Wissenschaftler behaupten, dass sie zur Familie der Cannabis gehören. Daher ist Hopfen höchstwahrscheinlich ein Teil der Hanffamilie. Diese Pflanzenfamilie besteht aus zwei Gattungen, den bekannten Cannabis und den Humules. Früher wurde dem Bier Hopfen nur zugesetzt, um seine Haltbarkeit zu verlängern.
Hopfen Humulus Lupupus 'Nordbrau' online kaufen & liefern lassen
Wir liefern die Hopfenpflanzen in unterschiedlichen Topfgrößen und Höhen. Zu jeder Bestellung bei Yarinde erhalten Sie eine ausführliche Pflanzanleitung und einen Schnittkalender. Außerdem erhalten Sie ein Starterset zum Anbinden der Hopfenpflanzen. Alle Yarinde-Gartenpflanzen haben ein gut entwickeltes Wurzelsystem. Dadurch wurzeln sie gut, wachsen schnell und sind widerstandsfähiger gegen Krankheiten und extreme Witterungsbedingungen. So machen wir die Gartenarbeit auch Menschen ohne grünen Daumen leicht. Pflanzen Sie ca. 3 Hopfenpflanzen pro Laufmeter.
Düngung
Düngung
Hopfenpflanzen lieben die Düngung. Mit unserem organischen Dünger von DCM können Sie im Frühling und Sommer häufiger düngen. Wenn Sie mit diesem Hopfen Ihre Pergola oder Kletterwände bauen, mischen Sie auch Ihre vorhandene Erde mit Pflanzerde. Es ist auch keine schlechte Idee, im Frühjahr und Frühsommer zusätzliches Kuhmistgranulat auszustreuen.
Maak uw persoonlijke tuinkalender met onze gratis tuinapp.
Beschneiden und mehr
Beschneiden und mehr
Hopfen ist eine starke Pflanze, die im Winter stirbt. Schneiden Sie diese schnell wachsende Kletterpflanze einfach im Herbst (Oktober/November) am Boden ab. Ab April werden Sie die neuen Triebe wieder sehen.
Die Kletterpflanze Hopfen stellt nur geringe Ansprüche an die Bodenbeschaffenheit, achten Sie aber darauf, dass sie die Feuchtigkeit speichert. Decken Sie sonnige Standorte mit Mulch oder Baumrinde ab, um ein Austrocknen des Bodens zu verhindern.
Maak uw persoonlijke tuinkalender met onze gratis tuinapp.
Pflanzeneigenschaften
Benennung | |
Plantnummer | YAR-15295 |
Pflanzenfamilie | Hanffamilie |
Niederländischer Name | Hop |
Größen | |
Maximale Wachstumshöhe | 500 |
Blume und Blatt | |
Immergrün | NEIN |
Blütemonate | August, September und Oktober |
Blütenfarbe | Grün Gelb |
Blattfarbe | Grün |
Biodiversität | |
Besondere Eigenschaften | |
Bodentyp | Nährstoffreicher Boden |
Bodenfeuchtigkeit | Trockene Feuchtigkeit |
Position im Garten | Schatten, Halbschatten und Sonne |
Hardy | Ja |
Stillzeit | Marsch und Juni |
Dornen | NEIN |
Kletterpflanzenunterstützung | Lieferung inklusive kostenlosem Bindeset |
Erntezeit | September |
Schnittmonate | November |