Hopfenpflanze

Humulus lupulus

Im p12.5 topf

Normaler Preis 12,95 €
Normaler Preis 0,00 € Angebotspreis 12,95 €
Inklusive Mehrwertsteuer.
Stück
12,95 €
Ausverkauft
Dieses Produkt ist zur Zeit nicht verfügbar. Benachrichtigen Sie mich, sobald es wieder verfügbar ist

Zusätzliche Vorteile für Landschaftsgärtner, hier klicken.

Am Sonntag vor 21:30 Uhr bestellt = noch in derselben Woche geliefert, jetzt mit zusätzlichen Liefervorteilen.

Immer fachgerecht verpackt und frisch geliefert
  • Liefert im September eine reiche Hopfenernte – die wichtigste Zutat für die Bierherstellung.
  • Schnell wachsende Kletterpflanze (stirbt im Winter leider ab, treibt aber im Frühjahr von selbst wieder aus).
  • Wird inklusive kostenlosem Starter-Set zum Anbinden dieser Kletterpflanzen geliefert.
  • Herrlich frischgrünes Laub und eine wunderschöne gelbe Blüte mit phänomenalen Früchten.
  • Winterhart
  • nicht immergrün
  • erfordert etwas Wartung
Das sagt unser Pflanzenexperte Micha zu dieser Art:
Ich kombiniere sie gerne mit Glyzinien. Die Blätter und Hopfenfrüchte sind eine Augenweide. Es könnte etwas wild werden. Behalten Sie es also gut unter Kontrolle.

Benötigen Sie Tipps und Ideen für Ihre Gartenbegrenzungen? Sehen Sie sich unser kostenloses Gartenbegrenzungsmagazin an.

Mehr über

Allgemeine Beschreibung

Der wissenschaftliche Name lautet *Humulus lupulus*, der niederländische Name ist Hopfen. Diese Pflanzen gehören zur Familie der Cannabaceae. Die ausgewachsene Höhe dieser in den Niederlanden kultivierten Kletterpflanze beträgt etwa 5 Meter, lässt sich aber gut in Form schneiden. Diese Hopfenpflanze eignet sich zur Bierherstellung, dies erfordert jedoch viel Wissen und Aufmerksamkeit. Wir liefern diese Hopfenpflanzen hauptsächlich wegen ihrer dekorativen Blätter und schönen Hopfenzapfen. Auch für Bierliebhaber eine schöne Bereicherung des Gartens. Wir liefern Hopfenpflanzen und andere Kletterpflanzen für den Garten übrigens in die gesamten Niederlande, nach Flandern und Deutschland.

Die Höhe dieser Hopfenpflanzen (Humulus).

Die Höhe der Hopfenpflanzen kann je nach Jahreszeit und Zeitpunkt variieren. Zu Beginn des Jahres sind die Pflanzen kaum oder gar nicht sichtbar. Das mag bei der Lieferung weniger schön aussehen, aber die Hopfenpflanzen erreichen innerhalb einer Saison ihre maximale Höhe. Die Größe des Topfes bestimmt dann die Menge des Hopfens, die Sie ernten können.

Ein größerer Topf bedeutet eine ältere Pflanze, wodurch sie mehr Hopfendolden produzieren wird. Bitte beachten Sie, dass es bei Hopfenpflanzen nicht möglich ist, die Höhe bei der Lieferung zu bestimmen. Im Sommer werden sie höher sein als im Herbst/Winter. Wenn Sie Fragen zur Hopfenpflanze haben und die genaue Höhe wissen möchten, können Sie dies im Kommentarfeld angeben oder Ihre Frage an hallo@yarinde.nl senden.

Hopfen online kaufen - Humulus lupulus

Wir liefern die Hopfenpflanzen in verschiedenen Topfgrößen und Höhen. Je nach Monat werden sie vom Züchter beschnitten oder nicht. Es handelt sich um laubabwerfende Sorten, die jährlich bis zum Boden zurückgeschnitten werden. Im selben Jahr wachsen sie dann wieder zu ihrer vollen Höhe heran. Zu jeder Bestellung bei Yarinde erhalten Sie eine ausführliche Pflanzanleitung und einen Schnittkalender oder laden Sie unsere kostenlose mobile App für einen persönlichen, digitalen Gartenkalender herunter. Außerdem erhalten Sie ein Starter-Set zum Anbinden der Hopfenpflanzen.

Alle Gartenpflanzen von Yarinde verfügen über ein gut entwickeltes Wurzelsystem. Dadurch wachsen sie gut an, entwickeln sich schnell und sind widerstandsfähiger gegen Krankheiten und extreme Wetterbedingungen. So machen wir das Gärtnern auch für Menschen ohne grünen Daumen einfach. Pflanzen Sie etwa 3 Hopfenpflanzen 'Humulus Lupupus' pro laufenden Meter. Am Ende dieser Seite finden Sie alle zugehörigen Produkte und Pflanzen, die gut mit den Hopfenpflanzen von Yarinde kombiniert werden können.

Blüten und Blütezeit des Hopfens - Humulus lupulus

Die Blüten sind grün und die Blütezeit ist Juni/Juli. Die Hopfenzapfen, oder Früchte der Hopfenpflanze, können etwa im September geerntet werden. Die Blätter sind wirklich prächtig und frischgrün. Diese winterharten, kletternden Gartenpflanzen vertragen Temperaturen bis zu -25 Grad Celsius. Es handelt sich nicht um immergrüne Kletterpflanzen, sie werden aber im Frühjahr wieder austreiben. Sie sind gut beständig gegen Seewind und Luftverschmutzung.

Kombinieren mit anderen Kletterpflanzen und Beetpflanzen

Diese grün-gelbe Blüte der Hopfenpflanze harmoniert gut mit einer Glyzinie. Das hellgrüne Laub bildet einen schönen Kontrast zu dem immergrünen Efeu und dem Toskanischen Jasmin mit ihrem dunklen Blattwerk. Eventuell auch gut zu kombinieren mit anderen Kletterpflanzen für den Garten wie:

  • Kletternde Weinrebe 'Vitis'
  • Rosa oder violett blühende Clematis (auch die immergrüne Apple Blossom eignet sich hervorragend)
  • Blauregen 'Wisteria'
  • Wilder Wein ' Parthenocissus'
  • Immergrüner Efeu 'Hedera' (Achtung, er darf nicht überhand nehmen)

Für Beete rund um Ihre Kletterpflanzen im Garten auch gut mit den Beetpaketen Fenne und Milou als Unterpflanzung kombinierbar. Oder kombinieren Sie selbst mit beispielsweise rosa und lila blühenden Beetpflanzen, die gut zu Ihrer Sonneneinstrahlung und Ihrem Bodentyp passen.

Überlegen Sie sich zuerst ein stimmiges Gesamtkonzept, bevor Sie Pflanzen kaufen. Entdecken Sie Yarinde, von der Planung bis zur Pflanze. Profitieren Sie von unserem praktischen Lieferservice in den Niederlanden und Belgien . Wählen Sie aus über 5000 Gartenpflanzen, von Bodendeckern bis hin zu Kletterpflanzen.

Ideale Lage und Standort Hopfen - Humulus lupulus

Diese gut erhältliche Hopfenpflanze eignet sich hervorragend für Gärten mit mehreren (fast) ausgewachsenen Bäumen und Sträuchern . Die Hopfenpflanzen können sowohl im Schatten, Halbschatten als auch in der vollen Sonne wachsen. In der vollen Sonne benötigen sie jedoch ausreichend Wasser.

Woran erkennt man, wann man Hopfen ernten kann?

Anfang September sind die Hopfenzapfen erntereif. Um zu prüfen, ob sie reif sind, nehmen Sie einen Hopfenzapfen und hören Sie, ob er knistert. Außerdem prüfen Sie, ob sich in den Zapfen „Lupulin“ befindet, ein goldgelbes Pulver. Dieses ist weiß, wenn die Zapfen noch nicht erntereif sind. Dieses Pulver enthält Alphasäure und verleiht dem Bier seine Bitterkeit. Nach der Ernte sollten Sie prüfen, ob sich keine Insekten in den Zapfen befinden. Setzen Sie diese Insekten wieder in Ihren Garten zurück, sie sind gut für die Artenvielfalt. Nach der Ernte legen Sie die Ernte Ihres Kletterhopfens etwa 3 Tage lang auf ein Sieb zum Trocknen an einen kühlen und trockenen Ort im Haus.

Warum verwendet man Hopfen zur Bierherstellung?

Die Früchte dieser Hopfenpflanze sind ein Hauptbestandteil von Bier. Hopfenzapfen enthalten Alphasäure und verleihen dem Bier eine gewisse Bitterkeit. Die Bitterkeit von Bieren wird in IBU (International Bitterness Units) und EBU (European Bitterness Units) angegeben. Je höher dieser Wert, desto mehr Hopfen enthält das Bier. Die meisten gängigen Supermarktbiere haben einen EBU-Wert zwischen 20 und 30 und gelten als „leicht bitter“.

Wie viele Gramm Hopfen werden für die Herstellung von 1 Liter Bier benötigt?

Für die meisten Biere werden 2 Gramm trockener Hopfen pro Liter Bier verwendet, zusammen mit 200 Gramm Getreide, etwas Hefe und etwa 5 Litern Wasser.

Wie viele Gramm Hopfen werden pro Jahr und Pflanze geerntet?

Das hängt natürlich stark vom Jahr und dem richtigen Standort ab. Pflanzen, die gut beschnitten werden und regelmäßig Wasser bekommen, liefern natürlich einen höheren Ertrag. Auch die Bodenqualität ist wichtig. Der Boden sollte nährstoffreich sein. Geben Sie den Hopfenpflanzen daher einen guten Start mit DCM - Vivimus Universal und düngen Sie jährlich mit DCM - Nährstoffen für Kletterpflanzen . Diese Kletterpflanzen liefern, wenn sie ausgewachsen sind, etwa 500 bis 1500 Gramm Hopfendolden (nass gewogen).

Übrigens entscheiden sich die meisten Menschen wegen der schönen, gelbgrünen Blüten und des hübschen Laubs für diese Kletterpflanze im Garten.

Gut zu wissen.

Die systematische Einordnung des Hopfens ist noch nicht abschließend geklärt. Einige Botaniker ordnen die Hopfpflanze der Ordnung der Urticaceae (Brennnesselgewächse) oder der Moraceae (Maulbeergewächse) zu. Andere Wissenschaftler hingegen sehen sie in der Familie der Cannabaceae (Hanfgewächse). Hopfen gehört also höchstwahrscheinlich zur Hanfpflanzenfamilie. Diese Pflanzenfamilie umfasst zwei Gattungen, die bekannte Cannabis und die Humulus. Hopfen wurde früher dem Bier lediglich zur Verlängerung der Haltbarkeit zugesetzt.

Düngung

Beschneiden und mehr

Pflanzeneigenschaften

Benennung
Plantnummer YAR-13629
Pflanzenfamilie Cannabaceae
Niederländischer Name Hop
Gattungsname Humulus
Größen
Maximale Wachstumshöhe 500
Blume und Blatt
Immergrün NEIN
Blütemonate Juni
Blütenfarbe Grün und Gelb
Blattfarbe Grün
Biodiversität
Bienenfreundlich Ja
Schmetterlingsfreundlich Ja
Native NL Ja
Besondere Eigenschaften
Bodentyp Nährstoffreicher, durchlässiger Boden
Bodenfeuchtigkeit Trockene Feuchtigkeit
Position im Garten Schatten, Halbschatten und Sonne
Hardy Ja
Stillzeit Frühling
Dornen NEIN
Heckenpflanzen pro laufendem Meter 3
Pflanzzeit Das ganze Jahr über
Kletterpflanzenunterstützung Lieferung inklusive kostenlosem Bindeset
Erntezeit August und September
Schnittmonate November