- Kann Trockenheit gut überstehen
- Duftende, orangefarbene Blüten im Sommer sind wunderschön
- Bei Frost mit Laub oder Mulch abdecken, mäßig winterhart!
- Kann Trockenheit gut überstehen
- Duftende, orangefarbene Blüten im Sommer sind wunderschön
- Bei Frost mit Laub oder Mulch abdecken, mäßig winterhart!
Entdecken Sie die Top 10 Pflanzen
die perfekt passen
Ihr Garten. Machen Sie den Test!
Benötigen Sie Tipps und Ideen für Ihre Gartenbegrenzungen? Sehen Sie sich unser kostenloses Gartenbegrenzungsmagazin an.

Gut kombinierbar mit
SchaltflächentextAlternativen für Knollenseidenpflanze - Asclepias tuberosa
SchaltflächentextMehr über
Allgemeine Beschreibung
Düngung
Beschneiden und mehr
Pflanzeneigenschaften
Allgemeine Beschreibung
Suchen Sie nach einzigartigen Stauden für Ihr sonniges Blumenbeet? Die Knollen-Seidenpflanze, Asclepias tuberosa , auch Amerikanische Seidenpflanze genannt, ist eine in Nordamerika heimische, mehrjährige Pflanze aus der Familie der Asclepiadaceae. Diese auffällige und duftende Gartenpflanze bildet orangefarbene Dolden mit zahlreichen kleinen Blüten. Die seidigen Härchen an den Früchten, die der Pflanze ihren Namen geben, sorgen zudem für ein besonders dekoratives Aussehen. Diese Knollen-Seidenpflanze wird maximal 60 cm hoch und zieht zahlreiche Schmetterlinge, Hummeln und Bienen an.
Blüten-, Blatt- und Winterhärte der Knollenseidenpflanze - Asclepias tuberosa
Die Knollenseidenpflanze (Asclepias tuberosa) hat einen doldenförmigen Blütenstand. Von Juli bis August trägt die Pflanze wunderschöne orangefarbene Blüten, die sich auch hervorragend als Schnittblumen eignen. Diese Asclepias-Art ist mäßig winterhart. Im Winter ist eine Abdeckung mit Laub oder Mulch unerlässlich.
Standort und Pflanzung der Asclepias tuberosa im Garten oder Beet
Diese Pflanze bevorzugt einen vollsonnigen Standort, fernab von Schatten von Bäumen und Sträuchern. Die Seidenpflanze benötigt einen gut durchlässigen, trockenen bis normalen Boden. Besonders im Winter sollten nasse Füße vermieden werden. Sie eignet sich hervorragend als Beetpflanze, da sie sich gut mit anderen Pflanzen kombinieren lässt.
Knollenseidenpflanzen - Asclepias tuberosa Pflanzen kombinieren
Möchten Sie den Seidenspinner in Ihrem Beet oder Garten kombinieren? Probieren Sie es mit:
- Nelkenwurz 'Geum'
- Sonnenblume 'Echinacea'
- Gelber Sonnenhut 'Rudbeckia'
- Katzenminze 'Nepeta'
- Taglilie 'Hemerocallis'
- Feuerwerk 'Kniphofia'
- Oder mit anderen Pflanzen, die in der Sonne gedeihen.
- Passt auch gut zu Ziergräsern wie Federgras „Stipa“, Lampenputzergras „Pennisetum“ und Pfeifengras „Molinia“.
Bilden Sie verspielte Gruppen und platzieren Sie größere Sorten weiter hinten. Wiederholen Sie Gruppen von mindestens 5 (besser noch ein paar mehr).
Die schönen orangen Farben dieser Staude lassen sich wunderbar mit beispielsweise gelb oder violett blühenden Gartenpflanzen kombinieren. Klicken Sie hier, um weitere Informationen zum Kombinieren von Farben im Garten zu erhalten. Genießen Sie außerdem den Komfort, online zu bestellen und sich die Ware von Yarinde.nl nach Hause liefern zu lassen.
Sie können Gartenpflanzen bei uns auf zwei Arten bestellen: über fertige Beetpakete und über einen individuellen Pflanzplan.
Fertiges Bordürenpaket, das ist auch möglich
Unsere fertigen Beetpakete bestehen aus sorgfältig zusammengestellten Sets verschiedener, sich ergänzender Pflanzen. Jedes Beetpaket enthält genau die richtige Anzahl an Pflanzen für 1 m² Garten oder Beet und lässt sich daher leicht kombinieren.
Entdecken Sie unsere Beetpakete für volle Sonne und bestellen Sie diese praktischen Pflanzsets bequem pro Quadratmeter. Interessieren Sie sich speziell für unsere naturfreundlichen Beetpakete? Dann entdecken Sie unsere bienenfreundlichen Beetsets und unsere Beetpakete für den Schmetterlingsgarten . Entdecken Sie viele weitere Themen auf unserer Website unter „Pakete“.
Individueller Pflanzplan
Gerne erstellen wir Ihnen auch einen individuellen Bepflanzungsplan für Ihre Beete bei Yarinde. Dabei berücksichtigen wir Ihre Wünsche, Bodenbeschaffenheit, Lichtverhältnisse, Beetgröße(n) und viele weitere Aspekte.
Gut zu wissen...
- Im Englischen wird diese Pflanze auch „Butterfly Weed“ genannt, da Schmetterlinge die Farben und den Nektar lieben. Der niederländische Name bezieht sich auf den seidigen Samenflaum.
- Die knollenförmigen Rhizome sind voller weißem Milchsaft.
Vervollständigen Sie Ihre (B)Bestellung mit unserem Dünger und trendigen Beeteinfassungen für eine erhöhte Gartenbegrenzung.
Düngung
Düngung
SchaltflächentextEs reicht aus, im Frühjahr und Herbst etwas organischen Dünger auszustreuen. Nutzen Sie hierfür unseren DCM-Biodünger. Im Winter mit Laub oder Mulch abdecken.
Maak uw persoonlijke tuinkalender met onze gratis tuinapp.
Beschneiden und mehr
Beschneiden und mehr
SchaltflächentextSie können die Blüten nach der Blüte abschneiden. Dies ist jedoch keine Voraussetzung. Schneiden Sie die Pflanze im zeitigen Frühjahr, außerhalb von starkem Frost, auf 5 cm über dem Boden ab.
Maak uw persoonlijke tuinkalender met onze gratis tuinapp.
Pflanzeneigenschaften
Benennung | |
Plantnummer | YAR-12109 |
Pflanzenfamilie | Asclepiadaceae |
Niederländischer Name | Knollenseidenpflanze |
Gattungsname | Asklepias |
Größen | |
Maximale Wachstumshöhe | 60 |
Blume und Blatt | |
Immergrün | NEIN |
Blütemonate | Juli und August |
Blütenfarbe | Orange |
Blattfarbe | Grün |
Biodiversität | |
Bienenfreundlich | Ja |
Schmetterlingsfreundlich | Ja |
Native NL | NEIN |
Besondere Eigenschaften | |
Bodentyp | Trockener, gut durchlässiger Boden |
Bodenfeuchtigkeit | Trockene Feuchtigkeit |
Position im Garten | Sonne |
Hardy | Mittelmäßig |
Stillzeit | Marsch und Oktober |
Pflanzendichte pro Quadratmeter | 5-7 |
Schnittmonate | Marsch und August |