Spirea

Filipendula vulgaris

Im p9-topf

Normaler Preis € 2,45
Normaler Preis € 0,00 Angebotspreis € 2,45
Inklusive Mehrwertsteuer.
stuk
=
m2
€ 2,45
656 auf Lager Mehr benötigt als der aktuelle Bestand? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.

Mindestbestellmenge: 3 Stück

Dieses Produkt ist zur Zeit nicht verfügbar. Benachrichtigen Sie mich, sobald es wieder verfügbar ist

Am Sonntag vor 21:30 Uhr bestellt = noch in derselben Woche geliefert, jetzt mit zusätzlichen Liefervorteilen.

  • Wunderschöne gefüllte weiße Blüten
  • Grasartige Blätter
  • Einheimischen Arten
  • Lockt Bienen, Hummeln und Schwebfliegen an
  • Mag es nicht, über einen längeren Zeitraum trocken zu sein
Das sagt unser Pflanzenexperte Micha zu dieser Art:

Entdecken Sie die Top 10 Pflanzen

die perfekt passen

Ihr Garten. Machen Sie den Test!

Benötigen Sie Tipps und Ideen für Ihre Gartenbegrenzungen? Sehen Sie sich unser kostenloses Gartenbegrenzungsmagazin an.

Mehr über

Allgemeine Beschreibung

Die Filipendula vulgaris ist in den Niederlanden besser bekannt als Mädesüß , auch Filipendula hexapetala genannt, ist eine Bodendeckerart aus der Familie der Rosengewächse (Rosaceae). Diese einheimische Staude erreicht eine Höhe von ca. 30 cm. In den Niederlanden kommt sie in freier Wildbahn nur selten vor und steht daher unter Naturschutz.

Blume und Blatt Button Spirea Filipendula vulgaris

Die üppigen, auffälligen Blüten dieser Pflanze sind zunächst rosa und später weiß. Die Blüten ziehen Bienen, Schmetterlinge und Hummeln an. Die wunderschönen gefüllten Blüten blühen etwa von Juni bis Juli. Die Blüten ziehen Hummeln und Bienen an. Die grasartigen Blätter sind dunkelgrün. Diese Filipendula vulgaris Sie verträgt Temperaturen bis zu -35 Grad Celsius. Die weißen Knollen sind sogar essbar und können beispielsweise zur Teezubereitung verwendet werden.

Pflanzen, wo im Garten

Diese einheimische Gartenpflanze eignet sich sehr gut für offene Gärten mit mehreren (fast) ausgewachsenen Bäumen und Sträuchern. Das Mädesüß wächst gut im Halbschatten auf fruchtbarem, humusreichem Boden. Pflanzen Sie diesen Strauch am besten in Erde mit wenigen Baumwurzeln. Diese Pflanze kann auch als Übergangspflanze zu einem Steingarten und an Standorten mit etwas mehr Sonne verwendet werden. Der Boden muss gut durchlässig sein. Diese Gartenpflanze ist relativ invasiv und lässt sich gut mit anderen Pflanzen kombinieren, die ähnliche Standortansprüche haben.

Einzelheiten

Filipendula vulgaris verträgt Schnitt gut und eignet sich ideal als Solitärpflanze, eignet sich aber auch gut als Beetpflanze. Beliebte Sorten sind Multiplex und Plena.

Sehen Sie sich hier unser komplettes Sortiment an Spirea-Pflanzen an.

Düngung

Beschneiden und mehr

Pflanzeneigenschaften

Benennung
Plantnummer YAR-12381
Pflanzenfamilie Rosaceae
Niederländischer Name Spirea
Gattungsname Filipendula
Größen
Maximale Wachstumshöhe 30
Blume und Blatt
Immergrün NEIN
Blütemonate Juni und Juli
Blütenfarbe Weiß
Blattfarbe Grün
Biodiversität
Bienenfreundlich Ja
Schmetterlingsfreundlich Ja
Native NL Ja
Besondere Eigenschaften
Bodentyp Nährstoffreicher, durchlässiger Boden
Bodenfeuchtigkeit Trocken
Position im Garten Sonne
Hardy Ja
Stillzeit April
Pflanzendichte pro Quadratmeter 8-11
Schnittmonate Marsch