Gelber Seifenbaum

Koelreuteria Paniculata (Lampionbaum)

Normaler Preis € 14,95
Normaler Preis € 0,00 Angebotspreis € 14,95
Inklusive Mehrwertsteuer.

* Mehr benötigt als der aktuelle Bestand? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.

stuk
€ 14,95
Dieses Produkt ist zur Zeit nicht verfügbar.Benachrichtigen Sie mich, sobald es wieder verfügbar ist

Zusätzliche Vorteile für Landschaftsgärtner, hier klicken.

Am Sonntag vor 23:59 Uhr bestellt = noch in derselben Woche geliefert, jetzt mit zusätzlichen Liefervorteilen.

Produktbeschreibung
  • Wunderschöner Baum
  • Kompakte Größe
  • dekoratives Blatt
  • Besondere gelbe Blüte
  • Krone manchmal etwas unregelmäßig geformt
Das sagt unser Pflanzenexperte Micha zu dieser Art:
Ich denke, es sind großartige Bäume (oder Sträucher, wenn Sie es vorziehen). Wenn Sie ein etwas größeres Beet haben, ist diese mehrstämmige Koelreuteria Paniculata ein echter Hingucker, der nicht sehr groß wird (max. 7 Meter und kann klein gehalten werden). Kombinieren Sie es mit Gelbem Sonnenhut (Rudbeckia), Salbei (Salvia), Liliengras (Liriope) und/oder Katzenminze (Nepeta). Ich zähle sie zu meinen Top 5 Lieblingsbäumen.

Benötigen Sie Tipps und Ideen für Ihre Gartenbegrenzungen? Sehen Sie sich unser kostenloses Gartenbegrenzungsmagazin an.

Mehr über

Allgemeine Beschreibung

Sie suchen einen besonderen, mittelgroßen Baum für einen geschützten Platz? Dann entdecken Sie diese Koelreuteria Paniculata, bekannt als Gelber Seifenbaum und Chinesischer Lackbaum , Familie der Seifenbaumgewächse. Dieser leuchtend gelb blühende Baum wird aufgrund seiner laternenförmigen Blüten auch Lampionbaum genannt. Das (doppelt) gefiederte Blatt ist sehr dekorativ und bekommt im Herbst eine schöne Herbstfärbung. Kurz gesagt, ein schöner, kompakter Baum für mittlere und große Gärten. Erhältlich als mehrstämmiger Strauch und hochstämmiger Baum.

Blüte und Blatt des Gelben Seifenbaums, Koelreuteria Paniculata

Die federförmigen Blüten der Chinesischen Rispenblume Koelreuteria Paniculata sind gelb gefärbt. Die wunderschönen Blüten ziehen Bienen und Hummeln an. Die Blütezeit ist ungefähr von Juli bis August. Nach der Blütezeit erscheinen die Früchte, die recht lange haltbar sind. Nach der Blüte erscheinen etwa 4 cm große Blasenfrüchte. Diese haben eine Farbe von Grün bis Bronze und enthalten einige schwarze Samen. Die Früchte bleiben lange an diesem besonderen Baum hängen.

Baum mit schönen Blättern

Die schönen, gezähnten Blätter sind grün und verfärben sich im Herbst. Dieser große Hochstammbaum/mehrstämmige Strauch erreicht eine Wuchshöhe von ca. 7 Metern und kann sich etwas verwildern. Dieser kompakte Baum verträgt Trockenheit und stellt keine besonderen Ansprüche an den Boden. Dieser Laternenbaum, auch Blasenbaum oder Kühlfenster genannt, mag einen sonnigen Platz im Garten. Dieser besondere Baum mag keinen Schnitt, entfernen Sie im Frühjahr nur alte, trockene Äste. Sorgen Sie für einen nährstoffreichen Boden, er darf auch leicht sauer sein.

Dies ist eine schöne Option für alle, die einen besonderen, kompakten Baum im Garten haben möchten. Gerne helfen wir Ihnen auch mit einer maßgeschneiderten Beetplanung, die richtigen Kombinationen zu finden.

Kombinieren mit

Kann mit Abstand mit anderen Ziergehölzen kombiniert werden, von der Ulme bis zur Zierkirsche 'Prunus' und von der Gleditsia bis zum Biberschwanz-Baum 'Magnolia' (mindestens 5 Meter Abstand pflanzen). Kombinieren Sie sie in Beeten beispielsweise mit Lilienrasen, Sonnenhut 'Rudbeckia', Katzenminze 'Nepeta' oder mit unseren Beetpaketen Henk Jan, Ilse oder Lennart.

Essbarer Samen

Wussten Sie, dass die Samenkapseln/Früchte einen Kern enthalten, der geröstet gegessen werden kann? Das macht diese Art zu einem essbaren Baum! Wunderschön in Ihrem Nahrungswald oder einfach solitär im Garten oder an der Rabatte.

Düngung

Beschneiden und mehr

Pflanzeneigenschaften

Benennung
Plantnummer YAR-11649
Pflanzenfamilie Sapaindaceae
Niederländischer Name Gelber Seifenbaum
Synonyme Kühlfenster, Laternenbaum und Blasenbaum
Gattungsname Koelreuteria
Größen
Maximale Wachstumshöhe 700
Blume und Blatt
Immergrün NEIN
Blütemonate Juli und August
Blütenfarbe Gelb
Blattfarbe Grün
Biodiversität
Bienenfreundlich Ja
Native NL NEIN
Besondere Eigenschaften
Bodentyp Schwach sauer bis leicht basisch
Bodenfeuchtigkeit Trockene Feuchtigkeit
Position im Garten Sonne
Hardy Bis -15 Grad Celsius und Vernünftig
Stillzeit April
Verträgt Pflasterung NEIN
Windbeständig Vernünftig