Küstenkiefer

Pinus contorta 'Spaan's Dwarf'

stuk
0,00 €
Ausverkauft
Dieses Produkt ist zur Zeit nicht verfügbar. Benachrichtigen Sie mich, sobald es wieder verfügbar ist

Zusätzliche Vorteile für Landschaftsgärtner, hier klicken.

Am Sonntag vor 21:30 Uhr bestellt = noch in derselben Woche geliefert, jetzt mit zusätzlichen Liefervorteilen.

Immer fachgerecht verpackt und frisch geliefert
Das sagt unser Pflanzenexperte Micha zu dieser Art:

Entdecken Sie die Top 10 Pflanzen

die perfekt passen

Ihr Garten. Machen Sie den Test!

Benötigen Sie Tipps und Ideen für Ihre Gartenbegrenzungen? Sehen Sie sich unser kostenloses Gartenbegrenzungsmagazin an.

Mehr über

Allgemeine Beschreibung

Der niederländische Name ist Kustden. Diese kleinere Nadelbaumart gehört zur Familie der Pinaceae. Die Blätter haben eine grüne Farbe. Die ausgewachsene Höhe dieses Nadelbaums beträgt etwa 1 Meter. Diese anmutige Kiefernart verträgt Temperaturen bis -30 Grad Celsius. Es bleibt den ganzen Winter über grün.

Plantage

Diese Zwergkonifere eignet sich für einen kühlen Freiraum in Ihrem Garten. Diese Gartenpflanze benötigt einen mäßig nährstoffreichen, feuchten bis feuchten Sandboden, bestehend aus einer Mischung aus Sand und Ton/Lehm. Bevorzugt schwach saure bis alkalische Böden (pH = 6 - 9). Liebt einen Standort ohne volle Sonne. Also vorzugsweise im gefilterten Licht anderer Pflanzen. Auch in den Tieflandgebieten ist die Küstenkiefer zu einfach zu halten. Aufgrund der oberflächlichen Wurzelbildung oder der großen Feuchtigkeits-/Nährstoffaufnahme lässt sich diese Pflanze nur schwer mit Stauden kombinieren.

Besonderheiten

Diese Kiefer ist eine Alpenpflanze. Alpenpflanzen sind Pflanzen, die von Natur aus oberhalb der Baumgrenze wachsen. Deshalb ist die Küstenkiefer in Ihrem Steingarten sehr schön.

Düngung

Pflanzeneigenschaften

Benennung
Plantnummer YAR-12852
Pflanzenfamilie Pinaceae
Niederländischer Name Küstenkiefer
Gattungsname Pinus
Größen
Maximale Wachstumshöhe 100
Blume und Blatt
Immergrün Ja
Blattfarbe Grün
Biodiversität
Besondere Eigenschaften
Bodentyp Schwach sauer bis basisch
Bodenfeuchtigkeit Feuchte
Position im Garten Lichtschatten