- Einfach zu installieren
- Leichte Sedum-Dacheindeckung
- Verkauf pro Matte oder m2
- Schafft Wildtierkorridore – erhöht die Artenvielfalt!
- Im Winter eine etwas dunkle Farbe
Leichte Sedum
Dachkassetten – pro Stück oder m2 – Place and Go
Zusätzliche Vorteile für Landschaftsgärtner, hier klicken.
- Einfach zu installieren
- Leichte Sedum-Dacheindeckung
- Verkauf pro Matte oder m2
- Schafft Wildtierkorridore – erhöht die Artenvielfalt!
- Im Winter eine etwas dunkle Farbe
Entdecken Sie die Top 10 Pflanzen
die perfekt passen
Ihr Garten. Machen Sie den Test!
Benötigen Sie Tipps und Ideen für Ihre Gartenbegrenzungen? Sehen Sie sich unser kostenloses Gartenbegrenzungsmagazin an.
Gut kombinierbar mit
SchaltflächentextAlternativen für Leichte Sedum-Dachkassetten – pro Stück oder m2 – Place and Go
SchaltflächentextMehr über
Allgemeine Beschreibung
Düngung
Beschneiden und mehr
Pflanzeneigenschaften
Allgemeine Beschreibung
Sie möchten die Artenvielfalt fördern und Ihr Dach unkompliziert begrünen? Dann sind diese leichten Sedum-Dachmatten genau das Richtige für Sie. Die 6–8 verschiedenen Sedum-Arten wachsen auf einem speziell dafür entwickelten, leichten Schaumstoff. Daher eignen sich diese „Place n Go“-Matten auch für kleinere Dächer. Das Dach muss eine Tragfähigkeit von 52 kg/ m² und eine maximale Dachneigung von 15 Grad aufweisen.
Feste Lieferkosten und Mindestbestellmenge
Für diese leichten Sedum-Kassetten betragen die Versandkosten pauschal 49,95 € für die Niederlande und 69,95 € für Belgien. Es gilt eine Mindestbestellmenge von 20 Stück.
Installation einer leichten Sedum-Dachdeckung - pro Stück oder m²
Diese Sedummatten lassen sich sehr einfach verlegen. Sie können direkt nebeneinander auf dem Dach platziert und mit einer Handsäge auf die gewünschte Größe zugeschnitten werden. Um überschüssiges Wasser abfließen zu lassen, kann eine Kiesschicht an den Rändern verteilt werden. Die Matten wiegen bei trockenem Wetter nur 7–8 kg und sind daher leicht aufs Dach zu tragen.
Wir empfehlen, zunächst eine Wurzelmembran auf dem Dach anzubringen. Diese können Sie gleich mitbestellen.
Immer mehr Kommunen bieten Zuschüsse für die Installation von Sedumdächern an. Weitere Informationen zu diesem zusätzlichen Rabatt finden Sie auf der Website Ihrer Kommune.
Die unten aufgeführten Kommunen bieten in der Regel Zuschüsse für Sedumdächer an. Die Anforderungen variieren je nach Kommune. Einige fordern eine Mindestfläche (z. B. Groningen ab 6 m² und Rotterdam ab 20 m²) und einen maximalen Zuschussbetrag (üblicherweise ca. 2.500 €). Diese Kommunen/Städte bieten dieses attraktive Gründachprogramm an:
- Alphen aan de Rijn
- Alkmaar
- Almelo
- Almere
- Amersfoort
- Amsterdam
- Amstelveen
- Apeldoorn
- Assen
- Baarn
- Breda
- Capelle aan den IJssel
- Den Bosch
- Den Haag
- Eindhoven
- Groningen
- Haarlemmermeer
- Horn
- Hengelo
- Horn
- Holz
- Führen
- Leeuwarden
- Leidschendam-Voorburg
- Lelystad
- Nijmegen
- Putten
- Rotterdam
- Smallingerland
- Soest
- Tilburg
- Utrecht
- Zoeterwoude
- Zwijndrecht
Diese Liste ist nicht vollständig, es gibt weitere Gemeinden, die Zuschüsse für ein Gründach aus Sedum anbieten.
Bitte beachten Sie: Die meisten Gemeinden verlangen eine vorherige Antragstellung. Für einen Förderantrag benötigen Sie außerdem folgende Informationen:
- Eine Karte/Zeichnung der alten und neuen Situation.
- Fotomaterial vor und nach dem Bau.
- Ein Projekt-, Bau- oder Pflanzplan.
- Eine statische Berechnung, die belegt, dass Ihr Dach das Gewicht tragen kann.
- Eine Kostenaufstellung für die gewünschten Aktivitäten oder Materialien, z. B. ein Angebot oder eine Rechnung. Sie können unsere Sedum-Kassetten und Zubehörteile in Ihren Warenkorb legen und anschließend einen Screenshot des Warenkorbs erstellen, um diesen als Angebot zu verwenden.
- Zahlungsnachweis. Zum Beispiel eine Kopie Ihres Kontoauszugs.
- Eine Liste (einheimischer) Pflanzen für Ihr Gründach. Bei Yarinde handelt es sich dabei stets um niedrig wachsende Sedum-Arten, die auch längere Trockenperioden problemlos überstehen.
- Einige Gemeinden fordern mehr/weniger Daten an.
Die Fördermittel für Sedumdächer sind oft begrenzt. Reichen Sie Ihren Antrag daher unbedingt fristgerecht ein.
Gründachanwendungen
- Gartenhäuser
- Überdachungen
- Schuppen
- Carports
- Garagen
- Häuser
Abmessungen einer leichten Sedum-Dachdeckung
Jede Sedummatte misst 37,3 x 57,3 cm. Pro bestelltem Quadratmeter erhalten Sie 4 Matten. Wir liefern diese Sedum-Trays in die gesamten Niederlande und nach Flandern.
Pflege eines leichten Sedumdachs
Die Sedummatten sind zu 95 % ausgewachsen. Ein Rückschnitt ist nicht erforderlich. In Trockenperioden empfehlen wir wöchentliches Gießen. Sie können das Dach jährlich mit Gründünger düngen.
Spezifikationen für Place n Go Sedum-Tabletts
- Neigung: 0-15°
- Dicke einschließlich Sedum: 70-90 mm
- Gesättigtes Gewicht: 50 kg/m² (Gewicht bei Regenwetter)
- Wasserspeicherkapazität pro m²: 21 Liter/m²
- Gewicht: Trocken 11,7 kg und im Regen 58,3 kg
Düngung
Düngung
SchaltflächentextWir empfehlen, jedes Jahr etwas Sedumdünger auf Ihr Dach zu streuen. Dies fördert Wachstum und Blüte. Tun Sie dies Mitte April, es sei denn, es ist noch eiskalt.
Maak uw persoonlijke tuinkalender met onze gratis tuinapp.
Beschneiden und mehr
Beschneiden und mehr
SchaltflächentextWasser im Sommer bei extremer Dürre. Dies sorgt auch für mehr Gewicht und damit für ein geringeres Risiko, von Sommerstürmen in die Luft gesprengt zu werden. Ein Rückschnitt ist in der Regel nicht notwendig, ist aber im Frühjahr erlaubt, wenn Sedumpflanzen höher als 10 cm abgeschnitten werden.
Maak uw persoonlijke tuinkalender met onze gratis tuinapp.
Pflanzeneigenschaften
| Benennung | |
| Plantnummer | YAR-12261 |
| Merk | Yarinde |
| Größen | |
| Maximale Wachstumshöhe | 15 |
| Blume und Blatt | |
| Immergrün | Ja |
| Biodiversität | |
| Besondere Eigenschaften | |
| Position im Garten | Halbschatten und Sonne |
| Hardy | Ja |
| Stillzeit | April |
| Schnittmonate | April |













