- Wunderschöne blaue Blumen
- Auffälliges Grün mit weißen „gezeichneten“ Blättern
- Pflegeleichte Schattenpflanze
- Beliebt bei Hummeln
- Wunderschöne blaue Blumen
- Auffälliges Grün mit weißen „gezeichneten“ Blättern
- Pflegeleichte Schattenpflanze
- Beliebt bei Hummeln
Entdecken Sie die Top 10 Pflanzen
die perfekt passen
Ihr Garten. Machen Sie den Test!
Benötigen Sie Tipps und Ideen für Ihre Gartenbegrenzungen? Sehen Sie sich unser kostenloses Gartenbegrenzungsmagazin an.

Gut kombinierbar mit
SchaltflächentextAlternativen für Lungenkraut - Pulmonaria longifolia 'EB Anderson'
SchaltflächentextMehr über
Allgemeine Beschreibung
Düngung
Beschneiden und mehr
Pflanzeneigenschaften
Allgemeine Beschreibung
Lungenkraut - Pulmonaria longifolia 'EB Anderson' ist eine mehrjährige Bodendeckerpflanze aus der Familie der Raublattgewächse (Boraginaceae). Diese Pulmonaria-Art wird etwa 25 cm hoch und blüht im Frühjahr. Sie hat einzigartige, dekorative , bunte Blätter und blüht üppig mit blauen Blüten, die sich später rosa verfärben. Insekten wie Bienen und Schmetterlinge besuchen dieses Lungenkraut regelmäßig.
Blüte, Blütezeit, Laub und Winterhärte von Lungenkraut - Pulmonaria longifolia 'EB Anderson'
Dieser Frühlingsblüher trägt von März bis April blaue Blüten. Gegen Ende der Blütezeit verfärben sich die Blüten rosa. Die länglichen, panaschierten Blätter sind grün mit silbergrauen Flecken. Pulmonaria longifolia 'EB Anderson' ist sehr winterhart. Temperaturen bis zu -20 Grad Celsius sind für diese Gartenpflanze kein Problem.
Standort und Pflanzung von Lungenkraut - Pulmonaria longifolia 'EB Anderson' im Garten oder Beet.
Pulmonaria longifolia 'EB Anderson' bevorzugt Halbschatten, Halbsonne oder Vollschatten. Dieser Bodendecker gedeiht in feuchtem, nährstoffreichem Boden. Ein vollsonniger Standort wird toleriert, sofern der Boden ausreichend feucht ist. Der empfohlene Pflanzabstand beträgt 30 cm. Dies entspricht etwa 8 bis 11 Pflanzen pro Quadratmeter . Dieses Lungenkraut lässt sich gut mit anderen Pflanzen kombinieren.
Lungenkraut - Pulmonaria longifolia 'EB Anderson' kombinieren
Möchten Sie Ihre eigenen Kombinationen für Ihre schattigen Ränder erstellen? Ziehen Sie Sorten wie diese in Betracht:
- Hosta
- Helleborus
- Immergrün
- Salomonssiegel
- Elfenblume
- Pfingstrosen Paeoni (wo es etwas mehr Sonne gibt)
Entdecken Sie alle anderen Lungenkraut-Sorten oder fordern Sie einen individuellen Pflanzplan von uns an, der auch Pulmonaria longifolia 'EB Anderson' beinhalten kann. Unsere Gartenspezialisten sind auf die Gestaltung von Gartenrabatten in allen Formen und Größen spezialisiert. Die Gestaltung von Rabatten und die Auswahl der Gartenpflanzen erfordern jedoch etwas Fachwissen. Wir erstellen durchdachte Pläne, an denen Sie jahrelang Freude haben werden. Diese Pflanzpläne berücksichtigen Ihre Wünsche und die verschiedenen Besonderheiten Ihres Gartens. Wir berücksichtigen Faktoren wie die Lichtverhältnisse in Ihrem Garten, die Bodenbeschaffenheit und die Größe Ihrer Rabatte.
Fertige Grenzpakete
Bei Yarinde können Sie auch fertige Beetpakete bestellen. Dabei handelt es sich um durchdachte Sets mit Pflanzen, die sich perfekt ergänzen. Jedes Beetpaket enthält genau die richtige Anzahl an Gartenpflanzen für 1 m² Garten oder Beet. So können Sie Ihre Beete ganz einfach kombinieren. Wir liefern Ihnen die sorgfältig qualitätsgeprüften Gartenpflanzen anschließend in die gesamten Niederlande und nach Flandern.
Kombinationen mit Lungenkraut - Pulmonaria longifolia 'EB Anderson'
Für eine langanhaltende Blüte in Ihrem Garten können Sie diese Frühlingsblüher mit Sommerblühern , Herbstblühern und/oder Winterblühern kombinieren.
Gut zu wissen
Schnecken können Ihrem Lungenkraut nichts anhaben. Sie mögen diese Pflanzen nicht.
Düngung
Düngung
SchaltflächentextWir empfehlen, Ihre Lungenkrautpflanzen im Frühjahr nach dem Frost mit organischen Düngepellets zu versorgen. Wählen Sie unseren Beetdünger, den DCM Biodünger.
Bei kargeren Gartenböden empfehlen wir Ihnen, Ihrem Boden gelegentlich zusätzlich organischen Dünger beizufügen. Maak uw persoonlijke tuinkalender met onze gratis tuinapp.
Beschneiden und mehr
Beschneiden und mehr
SchaltflächentextAm besten schneidet man die älteren Pflanzenteile, einschließlich der Blüten, nach der Blüte zurück. Dadurch wird die Bildung neuer Blätter und eine zweite Blütenpracht gefördert.
Eine Vermehrung durch Teilung ist möglich.
Schneiden Sie daher nach der Blüte die alten Blätter und Blüten zurück. Die Pflanze bildet dann wieder frische Blätter, was ebenfalls eine zweite Blüte begünstigt.
Maak uw persoonlijke tuinkalender met onze gratis tuinapp.
Pflanzeneigenschaften
Benennung | |
Plantnummer | YAR-13962 |
Pflanzenfamilie | Boraginaceae |
Niederländischer Name | Lungenkraut |
Gattungsname | Pulmonaria |
Größen | |
Maximale Wachstumshöhe | 25 |
Blume und Blatt | |
Immergrün | NEIN |
Blütemonate | Marsch und April |
Blütenfarbe | Blau |
Blattfarbe | Grün und Silber grau |
Biodiversität | |
Native NL | NEIN |
Besondere Eigenschaften | |
Bodentyp | Durchlässiger Boden |
Bodenfeuchtigkeit | Feuchtigkeitsspendend |
Position im Garten | Schatten und Halbschatten |
Hardy | Ja |
Stillzeit | April |
Wuchsform der Kletterpflanze | Bodendecker |
Schnittmonate | Mai |
Wachstumsgewohnheit | Bodendecker |