- Wunderschöne aufrechte Blütenrispen
- Bienen und Schmetterlinge lieben die Lupinenpflanzen
- Gelb blühende Lupinensorte
- Erhältlich in den gesamten Niederlanden und Flandern – inklusive Pflanzanleitung und Schnittkalender
- Seien Sie vorsichtig bei starkem Wind
- Wunderschöne aufrechte Blütenrispen
- Bienen und Schmetterlinge lieben die Lupinenpflanzen
- Gelb blühende Lupinensorte
- Erhältlich in den gesamten Niederlanden und Flandern – inklusive Pflanzanleitung und Schnittkalender
- Seien Sie vorsichtig bei starkem Wind
Gut kombinierbar mit
Alternativen für Lupine - Lupinus 'The Chatelaine'
Mehr über
Allgemeine Beschreibung
Düngung
Beschneiden und mehr
Pflanzeneigenschaften
Allgemeine Beschreibung
Der botanische Name lautet Lupinus 'The Chatelaine' und der niederländische Name ist Lupine , Familie der Schmetterlingsblütler (Fabaceae). Besondere rosa Farbe. Diese mehrfarbigen Blüten blühen von etwa Juni bis August. Die Blätter sind grün und etwa 50 cm groß. Die ausgewachsene Höhe dieser halbhohen Rabattenpflanze beträgt etwa 1 Meter. Diese Lupine ist winterhart bis -25 Grad Celsius. Wir liefern verschiedene Lupinen in die Niederlande, nach Flandern und Deutschland.
Kaufen Sie Gartenpflanzen online im P9-Topf - Lupine - Lupinus 'The Chatelaine'
Wir liefern diese winterharten, aufrecht wachsenden Gartenpflanzen in P9-Töpfen. Darin gedeihen die Lupinen schon seit längerem. Mit der richtigen Pflanzerde, dem richtigen Standort und unserer kostenlosen Pflanzanleitung gedeihen sie im Garten prächtig. Entdecken Sie unten auf dieser Seite Gartenpflanzen, die gut mit der Lupine harmonieren.
Bepflanzung und Standort in Gartenrabatten
Diese schöne, aufrechte Rabattenpflanze ist eine echte Zierpflanze. Aufgrund ihrer Farben und Blütenform eignet sie sich gut für den Ziergarten oder die Rabattenbepflanzung. Sie benötigt einen sonnigen Standort und einen gut durchlässigen, nährstoffreichen Boden. Diese Pflanze lässt sich sehr gut mit den „Basispflanzen“ kombinieren. Sie ist jedoch eine kurzlebige Pflanze und daher nur wenige Jahre wertvoll. Indem Sie die Pflanze rechtzeitig säen oder anderweitig verjüngen, verhindern Sie, dass Löcher in Ihrem Garten entstehen. Sie bevorzugt gelegentlich feuchte Böden. Es ist eine auffällige Pflanze, die auch als Solitärpflanze verwendet werden kann.
Gut zu wissen
Lupinen sind aufgrund ihrer Formen und Farben eine schöne Bepflanzung für Beete. Sie locken verschiedene Insekten in Ihren Garten und tragen so zum Lebensraum von Schmetterlingen und Bienen bei. Ein besonderes Merkmal ist die Fähigkeit der Lupinen, Stickstoff aus der Luft zu binden und so den Boden anzureichern. Vier verschiedene Arten werden als Zierpflanzen in Gärten und Beeten angebaut. Es gibt zahlreiche Sorten und Züchter.
Rechnen Sie mit 5 Stück pro m2.
Düngung
Düngung
Die Lupinen haben eine besondere Eigenschaft. Sie nehmen Stickstoff aus dem Boden auf und speichern ihn dann in den Wurzeln. Stickstoff gelangt über die Wurzeln in den Boden. Dadurch machen Lupinenpflanzen auch Spaß und lassen sich gut in Gemüsegärten pflanzen (die zum Wachsen Stickstoff benötigen). Eine weitere Düngung ist praktisch nicht notwendig. Im Frühjahr können Sie den Pflanzen wahlweise eine kleine Handvoll (halb-)organischen Dünger geben. Tun Sie dies im Frühjahr, etwa im März oder April. Dann alle 2 Jahre einmal düngen.
Maak uw persoonlijke tuinkalender met onze gratis tuinapp.
Beschneiden und mehr
Beschneiden und mehr
Entfernen Sie die verblühten Blüten von der Pflanze (schön als Schnittblume). Dies führt dazu, dass diese wunderschönen Blüten im August wieder zum Vorschein kommen. Im Frühjahr, etwa im März oder April, können Sie die gesamte Pflanze (bis ca. 10 cm über dem Boden) abschneiden. Sie werden nächstes Jahr wieder wunderschön blühen. Verwenden Sie beim Beschneiden immer saubere und scharfe Schnittwerkzeuge. Diese können Sie direkt bestellen.
Maak uw persoonlijke tuinkalender met onze gratis tuinapp.
Pflanzeneigenschaften
Benennung | |
Plantnummer | YAR-13382 |
Pflanzenfamilie | Fabaceae |
Niederländischer Name | Lupine |
Gattungsname | Lupinus |
Größen | |
Maximale Wachstumshöhe | 100 |
Blume und Blatt | |
Immergrün | NEIN |
Blütemonate | August, Juli und Juni |
Blütenfarbe | Weiß und Rosa |
Blattfarbe | Grün |
Biodiversität | |
Besondere Eigenschaften | |
Bodenfeuchtigkeit | Feuchtigkeitsspendend |
Position im Garten | Sonne |
Stillzeit | Marsch |
Pflanzendichte pro Quadratmeter | 7 |
Schnittmonate | Marsch |