Lupine (Gelb)

Lupinus 'Gallery Yellow'

Im recycelten p9 (9x9 cm topf)

Normaler Preis 2,75 €
Normaler Preis 0,00 € Angebotspreis 2,75 €
Inklusive Mehrwertsteuer.
stuk
=
m2
2,75 €
42 auf Lager Frische Lieferung aus eigenem Lager

Mindestbestellmenge: 3 Stück

Dieses Produkt ist zur Zeit nicht verfügbar. Benachrichtigen Sie mich, sobald es wieder verfügbar ist

Zusätzliche Vorteile für Landschaftsgärtner, hier klicken.

Am Sonntag vor 21:30 Uhr bestellt = noch in derselben Woche geliefert, jetzt mit zusätzlichen Liefervorteilen.

Immer fachgerecht verpackt und frisch geliefert
Dieses Produkt ist zur Zeit nicht verfügbar. Benachrichtigen Sie mich, sobald es wieder verfügbar ist
  • Extrahiert Stickstoff aus Licht
  • Fröhliche Erscheinung auf sandigen Böden
  • Lässt sich gut mit blauen und violetten Blumen kombinieren
Das sagt unser Pflanzenexperte Micha zu dieser Art:

Entdecken Sie die Top 10 Pflanzen

die perfekt passen

Ihr Garten. Machen Sie den Test!

Benötigen Sie Tipps und Ideen für Ihre Gartenbegrenzungen? Sehen Sie sich unser kostenloses Gartenbegrenzungsmagazin an.

Mehr über

Allgemeine Beschreibung

Die „Lupinus ‚Gallery Yellow‘“ ist eine kompakte, gelbe Lupine, die mit ihren leuchtenden Blütenständen den Garten erhellt.

Standort und Boden:

  • Standort: Die Pflanze gedeiht an einem sonnigen Standort mit mindestens sechs Stunden direkter Sonneneinstrahlung pro Tag. Halbschatten wird ebenfalls vertragen.

  • Boden: Lupinen bevorzugen gut durchlässige Böden. Ein leichter, sandiger Boden ist ideal. Sie bevorzugen leicht saure bis neutrale Böden und wachsen weniger gut auf schweren, nassen Lehmböden.

Einzigartige Funktionen:

  • Kompakter Wuchs: Die „Gallery Yellow“ ist eine niedrig wachsende Lupinensorte, die im ausgewachsenen Zustand eine Höhe von etwa 50–60 cm erreicht und sich daher sehr gut für die vordere Randkante einer Rabatte oder für die Verwendung im Topf eignet.

  • Artenvielfalt: Die auffälligen Blütenstände ziehen Bienen, Schmetterlinge, Hummeln und andere Insekten an, was zur Artenvielfalt im Garten beiträgt.

  • Bodenverbesserer: Lupinen binden Stickstoff im Boden, was die Bodenqualität verbessert und den umliegenden Pflanzen zugutekommt.

  • Schnittblume: Die Blütenrispen eignen sich auch sehr gut als Schnittblumen und können die Vase verschönern.

Kombinationen:

Aufgrund ihrer aufrechten, vertikalen Blüten wirken Lupinen in Kombination mit anderen Stauden wunderschön. Einige Vorschläge:

  • Centaurea (Kornblume): Für einen natürlichen, wilden Look.

  • Federgras 'Stipa' und Lampenputzergras 'Pennisetum' Ziergräser

  • Mohnblumen: Für einen romantischen und verspielten Farbmix. Wird oft in Blumenmischungen verwendet.

  • Echinacea und Verbena: Für einen besonders insektenfreundlichen Garten.

Sehen Sie sich hier unser aktuelles Sortiment an Lupinenpflanzen an.

Düngung

Beschneiden und mehr

Pflanzeneigenschaften

Benennung
Plantnummer YAR-11906
Pflanzenfamilie Fabaceae
Niederländischer Name Lupine
Gattungsname Lupinus
Größen
Maximale Wachstumshöhe 50
Blume und Blatt
Immergrün NEIN
Blütemonate Juni und Juli
Blütenfarbe Gelb
Blattfarbe Grün
Biodiversität
Besondere Eigenschaften
Bodentyp Durchlässige Sandböden
Bodenfeuchtigkeit Trockene Feuchtigkeit
Position im Garten Sonne und Halbschatten
Hardy Ja
Stillzeit Marsch
Pflanzendichte pro Quadratmeter 7
Schnittmonate Marsch