- Immergrüner Randstrauch
- Wunderschöner gelb blühender Winterblüher
- Kompakte Höhe von 1,50 Metern
- Wartungsfreier, langsam wachsender Baum, der keinen Schnitt erfordert
- Mag keinen Wind
- Vermeiden Sie zu nasse Standflächen im Winter
- Invasive Art in Dünengebieten, dringende Aufforderung, diesen Strauch in dieser Region nicht anzupflanzen
- Im Frühjahr können die Blätter etwas rostrot sein (das ist arttypisch und nicht schädlich)
Mahagoni
Mahonia Aquifolium
Zusätzliche Vorteile für Landschaftsgärtner, hier klicken.
- Immergrüner Randstrauch
- Wunderschöner gelb blühender Winterblüher
- Kompakte Höhe von 1,50 Metern
- Wartungsfreier, langsam wachsender Baum, der keinen Schnitt erfordert
- Mag keinen Wind
- Vermeiden Sie zu nasse Standflächen im Winter
- Invasive Art in Dünengebieten, dringende Aufforderung, diesen Strauch in dieser Region nicht anzupflanzen
- Im Frühjahr können die Blätter etwas rostrot sein (das ist arttypisch und nicht schädlich)
Gut kombinierbar mit
Alternativen für Mahagoni - Mahonia Aquifolium
Mehr über
Allgemeine Beschreibung
Düngung
Beschneiden und mehr
Pflanzeneigenschaften
Allgemeine Beschreibung
Hier erfahren Sie alles Wissenswerte über die Winterpflanze Mahagoni - Mahonia Aquifolium. Dieser gelb blühende Strauch gehört zur Familie der Berberidaceae. Die ausgewachsene Höhe dieses immergrünen Strauches stammt aus Amerika und beträgt etwa 1,50 Meter. Lässt sich gut mit Schmetterlingssträuchern, Flieder, Hibiskus und Weigelie kombinieren. Auch mehrjährige Pflanzen wie Salbei und Lavendel lassen sich gut kombinieren. Entdecken Sie, wie praktisch es ist, Sträucher und Stauden zu kombinieren und online über Yarinde.nl zu kaufen.
Blüten und Blütemonate Mahagoni - Mahonia Aquifolium
Die duftenden Blüten haben eine gelbe Farbe und die blau/schwarzen Früchte fallen sofort ins Auge. Nach der Blüte entstehen die dunklen Beeren, die für den Menschen nicht essbar sind. Die Blütezeit ist ungefähr von März bis April. Die gezähnten Blätter sind glänzend grün und ähneln denen der Stechpalme. Im Herbst verfärben sie sich bronzefarben. Dieser immergrüne Strauch verträgt Temperaturen bis -25 Grad Celsius.
Standort in Gartenbereichen
Dieser winterharte Mahonue-Strauch kann ohne besondere Ansprüche an den Standort verwendet werden. Es handelt sich um einen Strauch mit hohem Zierwert, der sich aufgrund seiner schönen Form, Blühfreudigkeit oder Blattfarbe besonders gut als Akzentpflanze in öffentlichen Grünanlagen und im Garten eignet. Die immergrüne Pflanze bevorzugt einen mäßig nährstoffreichen, feuchten bis nassen, sandigen Boden. Bevorzugt sauren bis neutralen Boden (pH = 4,5 – 7). Diese Art benötigt einen Standort ohne volle Sonne. Also vorzugsweise im gefilterten Licht anderer Pflanzen. Auch ein Platz im Halbschatten wird toleriert. Ein Rückschnitt ist nicht unbedingt erforderlich. Dieser immergrüne und robuste Strauch ist in Waldpflanzungen auf Gemeinde- und Landgütern beliebt.
Rahmenrahmen erstellen und kombinieren
Diese gelbe, faszinierende Pflanze lässt sich aufgrund der oberflächlichen Wurzelbildung oder des hohen Feuchtigkeits-/Nährstoffbedarfs nur schwer mit Stauden kombinieren. In großen Beeten lässt er sich gut mit fast jedem anderen Strauch kombinieren. Achten Sie auf einen Kontrast zwischen Blattfarbe und Blattform.
Unser Team aus Pflanzenspezialisten unterstützt Sie gerne bei der Bepflanzung Ihres Gartens. Wir sorgen für Stimmigkeit und berücksichtigen mehr als 10 Faktoren für die Gestaltung schöner Ränder. Neben Maßarbeiten liefern wir auch vorgefertigte Bordürenpakete zu Ihnen nach Hause.
Düngung
Düngung
Mahagoni-Sträucher wachsen gut auf fast jedem luftigen Gartenboden, geschützt vor Wind und strahlender Nachmittagssonne. Schlechte Böden mit organischem Dünger düngen. Mischen Sie beim Pflanzen Pflanzerde mit Ihrer vorhandenen Erde.
Wenn der Boden im Sommer trocken ist, können Sie französische Baumrinde ausstreuen. Vermeiden Sie es, im Herbst, Winter und Frühling längere Zeit nass zu stehen. Der Boden muss gut durchlässig sein. Ein Bodenverbesserer aus Lehm kann hier Abhilfe schaffen
Maak uw persoonlijke tuinkalender met onze gratis tuinapp.
Beschneiden und mehr
Beschneiden und mehr
Das Beschneiden dieses Strauchs ist eigentlich nicht notwendig und wir empfehlen es auch nicht.
Im Frühjahr können Sie verwelkte Blüten entfernen. Schneiden Sie außerdem nur bei Bedarf die alten, kahlen Äste bis zu 30-40 cm über dem Boden mit der Gartenschere ab.
Maak uw persoonlijke tuinkalender met onze gratis tuinapp.
Pflanzeneigenschaften
Benennung | |
Plantnummer | YAR-15768 |
Pflanzenfamilie | Berberidaceae |
Niederländischer Name | Mahagoni |
Gattungsname | Mahonia |
Größen | |
Maximale Wachstumshöhe | 150 |
Blume und Blatt | |
Immergrün | Ja |
Blütemonate | Marsch und April |
Blütenfarbe | Gelb |
Blattfarbe | Grün |
Herbstblattfarbe | Lila und Bronze |
Biodiversität | |
Vogelfreundlich | Ja |
Native NL | NEIN |
Besondere Eigenschaften | |
Bodentyp | Sauer bis neutral |
Bodenfeuchtigkeit | Feuchtigkeitsfeucht |
Position im Garten | Halbschatten und Sonne |
Hardy | Ja |
Schnittmonate | April |
Windbeständig | NEIN |