- Zieht viele Bienen, Hummeln und Schmetterlinge an
- Wunderschöne Blumen
- Mag es nicht, zu nass zu sein
Moschusmalve
Malva moschata 'Alba'
Im p9-topf - durchmesser topf: ø9 cm
Extra voordelen voor hoveniers, klik hier.
- Zieht viele Bienen, Hummeln und Schmetterlinge an
- Wunderschöne Blumen
- Mag es nicht, zu nass zu sein
Alternativen für Moschusmalve - Malva moschata 'Alba'
Gut kombinierbar mit
Mehr über
Allgemeine Beschreibung
Pflanzeneigenschaften
Düngung
Beschneiden und mehr
Allgemeine Beschreibung
Der botanische Name ist Malva moschata 'Alba' und der niederländische Name ist Moschusmalve , Familie der Malvaceae. Die ausgewachsene Höhe dieser langblühenden Staude für sonnige Rabatten beträgt ca. 60 cm. Bestellen Sie diese mehrjährige Pflanze und die dazugehörigen Gartenpflanzen ganz einfach über unseren Online-Shop für Gartenpflanzen. Wir liefern diese Moschusmalve Malva moschata 'Alba' im P9-Topf, bestellen Sie pro Stück oder ganze Kiste mit einem Rabatt.
Blüten und Blätter Moschusmalve - Malva moschata 'Alba'
Die Farbe der Blüten ist weiß und die Staubblätter sind hellrosa. Diese Art bringt eine wunderschöne Schnittblume hervor. Die Sommerblütezeit dauert etwa von Juni bis August. Die handförmigen Blätter sind grün und tief eingeschnitten. Die Blattgröße beträgt etwa 20 cm. Diese Gartenpflanze verträgt Temperaturen bis -30 Grad Celsius. Der empfohlene Pflanzabstand beträgt 33 cm. Arbeiten Sie bei der Gruppenpflanzung mit 7-9 Stück pro m2.
Ideale Lage im Garten
Diese buschige Pflanze eignet sich sehr gut für den „Südgarten“. Diese Pflanze bevorzugt einen sonnigen, warmen Standort auf nicht zu magerem Boden und außerhalb des Schattens von Bäumen und Sträuchern . Sie kann als Rabattenpflanze verwendet werden, da sie sich gut kombinieren lässt. Diese nektarreiche Gartenpflanze verträgt Sommertrockenheit und Winterkälte gut. Nasse Winter sind eine andere Geschichte. Es handelt sich um eine kurzlebige Pflanze, die nur wenige Jahre lang ihren Wert behält. Durch die rechtzeitige Aussaat oder anderweitige Verjüngung dieser ökologischen Pflanze verhindern Sie Löcher in Ihrem Garten.
Moschusmalve - Malva moschata 'Alba' Kombinieren Sie mit
Diese reich blühende Pflanze lässt sich hervorragend mit einheimischen Arten kombinieren wie:
- Wilder Chicorée (Cichorium intybus)
- Blutweiderich 'Lythrum'
- Großes Wiesenbrötchen 'Sanguisorba'
- Wiesenkrone 'Knautia'
- Gänseblümchen 'Leucanthemum'
- Echter Baldrian 'Valeriana'
- Langer Ehrenpreis „Veronica“
- Königinkraut 'Eupatorium'
- Abendkuckuck ' Silene latifolia'
- Diese weiß blühende Malve passt auch gut zu unseren Rabattenpaketen für nährstoffreiche, sonnige Rabatten .
Pflanzen Sie diese Sorten kreuzweise oder in verspielten Gruppen von 3 bis 9 Pflanzen. Höhere Sorten hinten platzieren. Durch das Pflanzen dieser Moschusmalve - Malva moschata 'Alba' tragen Sie zur Artenvielfalt der Niederlande bei. Der Distelfalter liebt diese Pflanze in Ihrem Garten besonders gern, er nutzt die Pflanze als Lebensraum.
Vervollständigen Sie Ihre Garteneinfassung mit unserer Pflanzerde, Düngemitteln für Einfassungen und modernen Einfassungen für erhöhte Pflanzflächen in Ihrem Garten.
Entdecken Sie den Komfort, Gartenpflanzen online zu kombinieren, zu bestellen und über yarinde.nl zu Ihnen nach Hause in den Niederlanden oder Belgien liefern zu lassen.
Pflanzeneigenschaften
Benennung | |
Plantnummer | YAR-10895 |
Pflanzenfamilie | Malvengewächse |
Niederländischer Name | Moschusmalve |
Gattungsname | Malva |
Größen | |
Maximale Wachstumshöhe | 60 |
Blume und Blatt | |
Immergrün | NEIN |
Blütemonate | Juni, Juli und August |
Blütenfarbe | Weiß |
Blattfarbe | Blau Grün |
Duftende Blumen | Ja |
Biodiversität | |
Bienenfreundlich | Ja |
Schmetterlingsfreundlich | Ja |
Native NL | NEIN |
Besondere Eigenschaften | |
Bodenfeuchtigkeit | Trocken |
Position im Garten | Sonne |
Stillzeit | Marsch |
Schnittmonate | Marsch |
Düngung
Düngung
Arbeiten Sie im Frühjahr mit Flüssigdünger. Beim Verlegen den Boden gründlich umgraben und mit Pflanzerde vermischen. Vermeiden Sie unbedingt zu viel Nässe im Herbst, Winter und Frühling.
Maak uw persoonlijke tuinkalender met onze gratis tuinapp.
Beschneiden und mehr
Beschneiden und mehr
Schneiden Sie im März oder April nach dem starken Frost die alten Stängel vollständig ab. So wird neuen Trieben wieder Platz gegeben. Lange Teile können Sie im Herbst bis maximal 50 cm über dem Boden abschneiden. Das Wegschneiden verblühter Blüten sorgt für eine anhaltende Blüte.
Maak uw persoonlijke tuinkalender met onze gratis tuinapp.