- Heimischer Farn
Männlicher Farn
Dryopteris filix-mas
Im p9 topf (9x9 cm)
Zusätzliche Vorteile für Landschaftsgärtner, hier klicken.
- Heimischer Farn
Gut kombinierbar mit
Alternativen für Männlicher Farn - Dryopteris filix-mas
Mehr über
Allgemeine Beschreibung
Düngung
Beschneiden und mehr
Pflanzeneigenschaften
Allgemeine Beschreibung
Suchen Sie einen schönen Farn, nicht zu groß, nicht zu klein? Dann denken Sie über diese beliebte Dryopteris filix-mas nach. Der niederländische Name ist Wurmfarn und gehört zur Familie der Aspidiaceae. Die Blätter haben eine grüne Farbe. Die ausgewachsene Höhe dieses einheimischen Farns beträgt etwa 80 cm. Dieser besondere Farn verträgt Temperaturen bis zu -40 Grad Celsius.
Pflanzung, wo im Garten sollen diese Farne platziert werden?
Diese kräftige Pflanze eignet sich sehr gut für schattige Gärten mit mehreren (fast) ausgewachsenen Bäumen und Sträuchern. Der Dryopteris filix-mas steht gerne an einem Platz mit vollem Schatten zwischen oder in der Nähe von Bäumen oder Sträuchern und einem humosen Boden. Allerdings begnügt sich diese Pflanze auch mit einem schattigeren Standort und selbst ein relativ trockener Boden stellt selten ein Problem dar.
Kombinieren Sie diesen Farn Dryopteris filix-mas
Dieser Farn wuchert nicht oder kaum und lässt sich gut mit anderen Pflanzen kombinieren wie:
- Akelei 'Aquilegia'
- Elfenblume 'Epimedium
- Gefleckte Taubnessel 'Lamium' TIPP
- Lungenkraut 'Pulmonaria'
- Immergrün 'Vinca'
- Efeu 'Hedera' (als Bodendecker)
- Ladybestro 'Galium'
- Maiglöckchen
- Bärlauch
- Unter einem Baum wie der mehrstämmigen amerikanischen Johannisbeere „Amelanchier“, der mehrstämmigen Birke „Betula“ (wie der Himalaya-Birke oder Doorenbos), dem (Roten) Perückenbaum „Cotinus“ oder dem japanischen Ahorn „Acer Palmatum“.
Wie ordne ich Pflanzflächen an? Bilden Sie immer Gruppen von mindestens 5 Stück und wiederholen Sie den Vorgang. Platzieren Sie höhere Arten weiter hinter diesen Farnen. Variieren Sie mit 3-6 verschiedenen Typen, sonst wird es zu voll. Abwechselnd mit Blattform, Blattfarbe, Blütenstand und ggf. Blütenfarbe.
Auch in Kombination mit der großblättrigen Herzlilie „Hosta“ oder unseren Rabattenpaketen für den Schatten machen unsere Farne eine schöne Figur. Beide Gartenpflanzen mögen ein schattiges Plätzchen. Auch die Kombination mit verschiedenen Farnen sorgt für eine tolle Atmosphäre in Ihrem Garten. Alle genannten Sorten stehen hier zum Verkauf. Kaufen Sie gleich DCM Bio-Pflanzerde und Rabattenränder für Ihren Garten.
Einfach kombinieren und über unseren Gartenpflanzen-Shop bestellen. Wir liefern innerhalb von 1-2 Werktagen zu Ihnen nach Hause. Darüber hinaus liefern wir täglich 1.000 Gartenpflanzenarten an Gärtner.
Einzelheiten
In freier Wildbahn reagieren Farne empfindlich auf Feuchtigkeit und Temperatur. Deshalb werden Farne in der Biologie auch als Indikatorarten bezeichnet. Eine ökologische Indikatorart, in diesem Fall der Farn, weist auf bestimmte Merkmale in einem Ökosystem hin.
Düngung
Düngung
Beschneiden und mehr
Beschneiden und mehr
Entfernen Sie nach dem Winter die toten Blätter. Im Winter sterben diese Arten, wie die meisten oberirdischen Stauden. Als Schutz vor Winterfrost können Sie das alte und abgestorbene Laub einfach liegen lassen. Nach dem Winter wachsen frische grüne Blätter. Für den Farn ist es besser, alle Pflanzenreste zurückzulassen, um die Humusschicht zu erhalten. Auf diese Weise erhalten sie ausreichend Nährstoffe.
Maak uw persoonlijke tuinkalender met onze gratis tuinapp.
Pflanzeneigenschaften
Benennung | |
Plantnummer | YAR-16329 |
Pflanzenfamilie | Aspidiaceae |
Niederländischer Name | Männlicher Farn |
Gattungsname | Dryopteris |
Größen | |
Maximale Wachstumshöhe | 80 |
Blume und Blatt | |
Immergrün | NEIN |
Blattfarbe | Grün |
Biodiversität | |
Native NL | Ja |
Besondere Eigenschaften | |
Bodenfeuchtigkeit | Trocken |
Position im Garten | Schatten |
Hardy | Ja |
Stillzeit | Marsch |
Pflanzendichte pro Quadratmeter | 3-5 |
Wuchsform der Kletterpflanze | Vasenförmig |
Schnittmonate | Marsch |
Wachstumsgewohnheit | Vasenförmig |