- Verspieltes Aussehen
- Zusätzliche Privatsphäre in Ihrem Garten
- Winterhart und immergrün
- Hält Seewind stand
- Sehr exklusiv, begrenzte Verfügbarkeit bei Yarinde
- Verspieltes Aussehen
- Zusätzliche Privatsphäre in Ihrem Garten
- Winterhart und immergrün
- Hält Seewind stand
- Sehr exklusiv, begrenzte Verfügbarkeit bei Yarinde
Gut kombinierbar mit
Alternativen für Mehrstämmige Olivenweide - Elaeagnus ebbingei Spalier
Mehr über
Allgemeine Beschreibung
Düngung
Beschneiden und mehr
Pflanzeneigenschaften
Allgemeine Beschreibung
Sie sind auf der Suche nach mehrstämmigen Spalierbäumen? Diese verspielte Olivenweide in Spalierform ist mehrstämmig. Das ergibt ein wunderschönes Bild. Die Olivenweide ist außerdem stark, im Winter immergrün und resistent gegen salzige Seeluft. Dieses mehrstämmige Spalier sollte jährlich auf beispielsweise eine Höhe von 3 Metern zurückgeschnitten werden.
Die Blätter der mehrstämmigen Olivenweide Elaeagnus ebbingei sind auf der einen Seite grün und auf der anderen mattgrau. Auch die weißen Blüten duften wunderbar. Sehr vollständiges Spalier und etwas ganz Besonderes in der mehrstämmigen Version. Begrenzte Verfügbarkeit auf Anfrage über Yarinde.
Nach Frost im April und/oder September beschneiden.
Düngung
Düngung
Düngen Sie auf jeden Fall im Frühjahr und wiederholen Sie dies im Herbst. Nutzen Sie unseren Dünger für Hecken oder Bio-Kuhmistgranulat.
Nutzen Sie beim Pflanzen unsere Universal-Pflanzerde und graben Sie Ihre Gartenerde sehr gut um. Graben Sie immer den Boden Ihres Pflanzlochs aus, um Wurzelfäule zu verhindern.
Maak uw persoonlijke tuinkalender met onze gratis tuinapp.
Beschneiden und mehr
Beschneiden und mehr
Beschneiden Sie Ihre Lei-Olivenweide einmal im Sommer oder in den Wintermonaten mit einer Heckenschere oder einer Gartenschere. Schneiden Sie die Triebe auf etwa 5 cm bis zum Hauptast (dem am Schirm befestigten Ast) zurück. Durch den Spalierschnitt Ihrer Hainbuche bleiben die Blätter bis zum Winter am Baum. Dadurch entsteht ein wunderschönes Bild in Ihrem Garten. Die Blätter, die vom Baum fallen, versorgen den Boden direkt mit Nährstoffen, es ist also eine Win-Win-Situation!
Maak uw persoonlijke tuinkalender met onze gratis tuinapp.
Pflanzeneigenschaften
Benennung | |
Plantnummer | YAR-15432 |
Größen | |
Maximale Wachstumshöhe | 350 |
Blume und Blatt | |
Immergrün | Ja |
Blütemonate | Juli, August und September |
Blütenfarbe | Weiß |
Blattfarbe | Grün und Grau |
Biodiversität | |
Besondere Eigenschaften | |
Hardy | Ja |
Stillzeit | Marsch und Oktober |
Schnittmonate | April und Februar |