Mönchspfeffer

Vitex agnus castus 'Latifolia'

Normaler Preis € 6,95
Normaler Preis € 0,00 Angebotspreis € 6,95
Inklusive Mehrwertsteuer.

* Mehr benötigt als der aktuelle Bestand? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.

stuk
€ 6,95
Dieses Produkt ist zur Zeit nicht verfügbar.Benachrichtigen Sie mich, sobald es wieder verfügbar ist

Zusätzliche Vorteile für Landschaftsgärtner, hier klicken.

Am Sonntag vor 23:59 Uhr bestellt = noch in derselben Woche geliefert, jetzt mit zusätzlichen Liefervorteilen.

Produktbeschreibung
  • Schöne Blüten (ähnlich denen des Schmetterlingsflieders)
  • Frische handgeformte Blätter
  • Schöne Sorte für Staudenrabatten in der Sonne auf kargen Böden
  • Nicht für kalte, nasse Orte geeignet
  • Mag keinen humusreichen Boden (mag aber mag mageren, durchlässigen Boden)
Das sagt unser Pflanzenexperte Micha zu dieser Art:
Ich finde sie sehr schön, aber sie stellen Anforderungen! Ein magerer, kohlensäurehaltiger Boden ist ein Muss und es sollte ein sonniger, geschützter Platz im Garten sein. Sehr schöne Kombination mit Stauden. Auch eine schöne Herbstblüherin!

Benötigen Sie Tipps und Ideen für Ihre Gartenbegrenzungen? Sehen Sie sich unser kostenloses Gartenbegrenzungsmagazin an.

Mehr über

Allgemeine Beschreibung

Dies ist der Mönchspfeffer Vitex Agnus Castus „Latifolia“. Dieser Strauch wird etwa 2 Meter hoch und sieht in großen Rabatten nicht fehl am Platz aus. Dieser schöne Zierstrauch ähnelt einem Schmetterlingsstrauch. Die violetten Blüten sind schlanker und duften wunderbar. Auch Bienen und Schmetterlinge lieben diesen Strauch. Sorgen Sie für einen warmen, geschützten Standort, da dieser schöne Strauch mäßig winterhart ist.

Für karge, nährstoffarme Böden

Dieser wunderschöne, violett blühende Strauch gedeiht gut an einem warmen, geschützten Platz im Garten, an dem die Sonne scheint. Sorgen Sie für einen kargen, dürren Boden für die Herbstblüher, denn das gefällt dem Mönchspfeffer Vitex Agnus Castus am besten.

Gut kombinierbar unter anderem mit:

  • Ziergräser wie Federgras 'Stipa'
  • Wolfsmelk 'Euphorbia'
  • Wiesenkrone 'Knautia'
  • Taubenkraut 'Scabiosa'
  • Acanthus Mollis
  • Kugeldistel (Echinops)
  • Fetthenne 'Sedum'
  • Lavendel
  • Edelrochen 'Erigeron'
  • Wilder Majoran 'Origanum vulgare'
  • Gänseblümchen 'Luecanthemum'

Alle genannten Typen sind in unserem Webshop erhältlich und wir liefern innerhalb von 1-2 Werktagen in die gesamten Benelux-Länder.

Unterschied zu Vitex agnus castus

Vitex agnus-castus „Latifolia“ ist eine Sorte von Vitex agnus-castus (Mönchspfeffer). Der Hauptunterschied liegt in der Blattgröße und manchmal in der Anzahl der Blüten. Hier sind die wichtigsten Unterschiede:

1. Blatt und Wuchsform

  • Vitex agnus-castus hat feine, schmale Blätter mit einer eher federartigen Struktur, die ihm ein luftiges Aussehen verleiht.
  • Vitex agnus-castus „Latifolia“ hat breitere, gröbere Blätter, die ihm ein robusteres und dichteres Aussehen verleihen.

2. Blumen

  • Beide Arten blühen im Spätsommer und Frühherbst (August-Oktober) mit violetten bis lavendelfarbenen Blütenständen.
  • Dieser Vitex „Latifolia“ kann etwas größere und vollere Blüten haben, was manchmal dazu führt, dass er üppiger blüht als die normale Sorte.

3. Standort im Garten

  • Beide Arten bevorzugen volle Sonne und gut durchlässigen, trockenen bis mäßig feuchten Boden.
  • Diese „Latifolia“ wächst etwas kompakter und buschiger, während der gewöhnliche Vitex agnus-castus luftiger und ausgebreiteter wächst.

4. Winterhärte

  • Beide Arten sind bis etwa -10 °C winterhart, in kälteren Regionen benötigen junge Pflanzen jedoch unter Umständen einen gewissen Winterschutz. Sorgen Sie deshalb für einen sonnigen, windgeschützten Platz!

Düngung

Pflanzeneigenschaften

Benennung
Plantnummer YAR-16297
Pflanzenfamilie Verbenaceae
Niederländischer Name Mönchspfeffer
Größen
Maximale Wachstumshöhe 120
Blume und Blatt
Immergrün NEIN
Blütemonate August, September, Oktober
Blütenfarbe Lila
Blattfarbe Grün
Biodiversität
Besondere Eigenschaften
Bodentyp Armer, unfruchtbarer Boden
Position im Garten Sonne und Halbschatten
Hardy Mäßig und Bis zu -10 Grad Celsius