- Geeignet als Randpflanze in Teichgärten oder am Ufer
- Lieferung im P9-Topf – die Pflanzen verfügen über ein gut entwickeltes Wurzelsystem
- Gut kombinierbar mit einem Randpaket für feuchte Böden
- Einheimische Arten
- nicht immergrün
- Benötigt feuchten Boden – für Hochrandbehälter weniger geeignet
- Geeignet als Randpflanze in Teichgärten oder am Ufer
- Lieferung im P9-Topf – die Pflanzen verfügen über ein gut entwickeltes Wurzelsystem
- Gut kombinierbar mit einem Randpaket für feuchte Böden
- Einheimische Arten
- nicht immergrün
- Benötigt feuchten Boden – für Hochrandbehälter weniger geeignet
Gut kombinierbar mit
Alternativen für Mädesüß - Filipendula ulmaria 'Plena'
Mehr über
Allgemeine Beschreibung
Düngung
Beschneiden und mehr
Pflanzeneigenschaften
Allgemeine Beschreibung
Die Filipendula ulmaria „Plena“ ist in den Niederlanden besser als Mädesüß bekannt. Diese Bodendeckerart gehört zur Familie der Rosaceae (Rosengewächse). Die kompakten und auffälligen Blüten dieser Pflanze haben eine flaumige weiße Farbe. Die Blüten blühen etwa ab Juli. Die Blätter haben eine dunkelgrüne Farbe. Die ausgewachsene Höhe dieser Staude beträgt etwa 1,2 m verträgt Temperaturen bis -40 Grad Celsius. Wir liefern diese Gartenpflanzen in die gesamten Niederlande, Flandern und Deutschland.
Gartenpflanzen online kaufen - Mädesüß - Filipendula ulmaria 'Plena'
Erleben Sie den Komfort, Gartenpflanzen online zu kaufen. Nach Ihrer Bestellung werden alle Gartenpflanzen eingesammelt und auf Qualität geprüft. Nach dieser Kontrolle werden sie sorgfältig in den Garten transportiert. Zu jeder Bestellung erhalten Sie eine detaillierte Pflanzanleitung und einen Schnittkalender. Pflanzen Sie 9 Pflanzen pro m2 .
Bepflanzung und Standort im Garten oder Gartenbeet
Diese Gartenpflanze eignet sich sehr gut für den Wassergarten, um beispielsweise einen fließenden Übergang vom Wasser zum Land zu gewährleisten. Das Mädesüß wächst gut an einem sonnigen Standort, der feucht bis feucht sein kann. In manchen Situationen kann diese Pflanze auch als „Grenzpflanze“ verwendet werden. Die Gartenpflanze wuchert nicht oder kaum und lässt sich gut mit anderen Pflanzen kombinieren.
Besonderheiten
Als Uferpflanze eignet sich das Mädesüß hervorragend, da es gerne an einem feuchten Standort steht. Es gibt auch Mädesüß-Arten, die in Teilen unseres Landes heimisch sind. Dies macht diese Pflanzen resistent gegen unser Klima.
Düngung
Düngung
Geben Sie nach dem Beschneiden eine kleine Handvoll organischen Dünger. Streuen Sie dies rund um das Herz der Pflanze, wo die Wurzeln wachsen. Geben Sie ihm bei Trockenheit sofort etwas Wasser, damit sich das Granulat schneller im Boden auflöst und die Pflanzen schneller mit Nährstoffen versorgt werden.
Maak uw persoonlijke tuinkalender met onze gratis tuinapp.
Beschneiden und mehr
Beschneiden und mehr
Nicht alle Mädesüß-Arten sind immergrün. Schneiden Sie deshalb im Frühjahr alle abgestorbenen Pflanzenteile bis etwa 5-10 cm über dem Boden zurück. Tun Sie dies im März oder April, nach dem letzten Frost. Geben Sie den Pflanzen unmittelbar nach dem Schnitt etwas organischen Dünger . Dies hilft den Pflanzen beim Nachwachsen.
Maak uw persoonlijke tuinkalender met onze gratis tuinapp.
Pflanzeneigenschaften
Benennung | |
Plantnummer | YAR-14978 |
Pflanzenfamilie | Rosaceae |
Niederländischer Name | Mädesüß |
Gattungsname | Filipendula |
Größen | |
Maximale Wachstumshöhe | 120 |
Blume und Blatt | |
Immergrün | NEIN |
Blütemonate | Juni und Juli |
Blütenfarbe | Weiß |
Blattfarbe | Grün |
Biodiversität | |
Bienenfreundlich | Ja |
Schmetterlingsfreundlich | Ja |
Besondere Eigenschaften | |
Bodenfeuchtigkeit | Feuchtigkeitsfeucht |
Position im Garten | Sonne |
Stillzeit | Marsch |
Pflanzendichte pro Quadratmeter | 9 |
Schnittmonate | Marsch |