Alter Olivenbaum

Olea europaea

Normaler Preis 599,95 €
Normaler Preis 0,00 € Angebotspreis 599,95 €
Inklusive Mehrwertsteuer.
stuk
=
m2
599,95 €
Dieses Produkt ist zur Zeit nicht verfügbar. Benachrichtigen Sie mich, sobald es wieder verfügbar ist

Zusätzliche Vorteile für Landschaftsgärtner, hier klicken.

Immer fachgerecht verpackt und frisch geliefert
  • Wunderschöne graue Blätter
  • Vermittelt ein echtes Urlaubsgefühl
  • Schön in geschützten Rabatten oder in einem Pflanzgefäß
  • Sehr dekorative Blätter und Rinde
  • Jüngere Bäume benötigen im Winter etwas Schutz.
  • In den Niederlanden tragen sie selten Früchte (nur bei langen, milden, sonnigen Sommern).
  • Tragen wenig zur niederländischen Artenvielfalt bei.
  • Weniger pflegeleicht als eine Korkeiche oder eine Steineiche.
Das sagt unser Pflanzenexperte Micha zu dieser Art:

Ich finde, dass sie in einem Topf auf einem Stiel ganz schön aussehen, aber bei großen Exemplaren warne ich vor der Winterhärte. Eine Steineiche, die auch etwas gräuliche Blätter hat, ist in dieser Hinsicht viel stärker. Ein Olivenbaum hat für die Artenvielfalt der Niederlande kaum einen Mehrwert. Aber auf jeden Fall ein schöner Hingucker für eine windgeschützte Terrasse!

Suchen Sie einen großen alten Olivenbaum von 1,50 Metern? Gerne senden wir Ihnen auch Fotos und Videos aus der Gärtnerei zu, damit Sie live das schönste Exemplar auswählen können. Auch in Ponpon-Form erhältlich (siehe Fotos). Füllen Sie für Live-Vorschläge das spezielle Formular für den maßgeschneiderten Baumsuchservice aus.

Benötigen Sie Tipps und Ideen für Ihre Gartenbegrenzungen? Sehen Sie sich unser kostenloses Gartenbegrenzungsmagazin an.

Mehr über

Allgemeine Beschreibung

Suchen Sie einen großen, alten Olivenbaum für Ihre Terrasse oder Ihren geschützten Garten? Dieser bekannteste Olivenbaum gehört zur Familie der Oleaceae. Die Blüten dieses wunderschönen Olivenbaums sind weiß und blühen von Juli bis August. Bei den richtigen Temperaturen trägt er auch Früchte. Die Blätter sind länglich und silbergrün. Die ausgewachsene Höhe dieses mittelgroßen Baumes beträgt ca. 5 Meter. Olivenbäume wachsen in den Niederlanden jedoch langsam und lassen sich hervorragend auf einer bestimmten Höhe beschneiden, beispielsweise auf 1,50 bis 2 Meter.

Der Baum verträgt Temperaturen bis zu -10 Grad Celsius, daher sollte er an einem geschützten, sonnigen Standort stehen. Diese alte Olivenbaumsorte bleibt den ganzen Winter über grün . Auch als Hochstamm erhältlich. Im Winter an einem geschützten Ort vor kaltem Wind und zu viel Nässe schützen.

Dieser große Olivenbaum steht gerne in:

Olivenbäume sind südländische Pflanzen, die viel Sonne benötigen. Je mehr Sonne, desto besser die Fruchtbildung. Am besten pflanzt man einen Olivenbaum an eine Mauer. Die Mauer fängt Sonnenlicht und Wärme auf. In den kalten Wintermonaten sorgt die Mauer für eine höhere Umgebungstemperatur. Sie halten einen Olivenbaum im Topf? Dann suchen Sie im Winter einen geschützten und trockenen Platz, idealerweise in einem Gewächshaus oder unter einem Vordach.

Auf einem Boden, der:

Achten Sie auf eine gute Drainage in Ihrem Garten, denn diese Obstbäume bevorzugen einen relativ trockenen Standort in Ihrem Garten oder Beet. Langanhaltende Staunässe ist schädlich. Achten Sie aber darauf, dass sie nicht austrocknen. Wenn Sie sehen, dass Blätter abfallen, ist es Zeit zum Gießen.

Anpflanzung Olivenbaum - Olea europaea

Der Olivenbaum ( Olea europaea) gedeiht gut an einem sonnigen Platz in Ihrem Garten. Er bevorzugt einen mäßig nährstoffreichen, trockenen bis feuchten, durchschnittlichen Boden. Also weder zu schwere noch zu leichte Erde und einen eher neutralen pH-Wert (pH = 6 - 8). Dieser oft schon alte Olivenbaum verträgt sommerliche Hitze recht gut, sofern der Standort ausreichend feucht ist. Bei Nachtfrost kann er jedoch Schaden nehmen. Diese Pflanze lässt sich gut mit „Waldrand“- und „Beetpflanzen“ kombinieren, solange diese nicht zu dicht beieinander stehen. Die beste Pflanzzeit für Ihren Baum ist das Frühjahr. So vermeiden Sie die Winterkälte, wodurch sich der Baum gut im Boden verankern kann. Dadurch ist der Baum widerstandsfähiger gegen den Winter.

Besonderheiten

Wenn die Temperatur im Sommer hoch genug ist, wachsen die Früchte. Wussten Sie, dass der Olivenbaum zu den ältesten Kulturpflanzen gehört? Diese Bäume stammen ursprünglich aus dem Mittelmeerraum. Deshalb werden Olivenbäume häufig in mediterranen Gärten angepflanzt. Olivenbäume sind sehr schön als Solitärpflanzen in Ihrem Beet. Pflanzen Sie zuerst den Olivenbaum und dann die Beetpflanzen darum herum. Wählen Sie Pflanzen, die im gefilterten Licht dieses Baumes gut gedeihen .

Auf Anfrage in verschiedenen großen Größen lieferbar. Wir zeigen Ihnen dann verschiedene Fotos live aus der Gärtnerei, und Sie können live entscheiden. Füllen Sie unverbindlich das Formular für den Baum-Suchservice aus.

Düngung

Beschneiden und mehr

Pflanzeneigenschaften

Benennung
Plantnummer YAR-12851
Pflanzenfamilie Oleaceae
Niederländischer Name Olivenbaum
Gattungsname Olea
Größen
Maximale Wachstumshöhe 500
Blume und Blatt
Immergrün Ja
Blütemonate Juli und August
Blütenfarbe Weiß
Blattfarbe Grau
Biodiversität
Native NL NEIN
Besondere Eigenschaften
Bodentyp Schwach sauer bis leicht basisch
Bodenfeuchtigkeit Trockene Feuchtigkeit
Position im Garten Sonne
Hardy Mittelmäßig
pH-Wert 6-8
Stillzeit Juli und September
Pflanzendichte pro Quadratmeter 1
Gartentyp Mediterraner Garten
Wuchsform der Kletterpflanze Breit aufrecht
Schnittmonate Marsch
Wachstumsgewohnheit Breit aufrecht
Windbeständig Mittelmäßig