- Hingucker in mittelgroßen Bordüren
- Ideal im Vorgarten, um Sichtlinien zu blockieren
- Kann bis zu 2,50 Meter hoch werden, nicht für schmale Rabatten geeignet
Pampasgras
Cortaderia selloana 'White Feather'
Im recycelten p9-topf – (9x9 cm)
Zusätzliche Vorteile für Landschaftsgärtner, hier klicken.
- Hingucker in mittelgroßen Bordüren
- Ideal im Vorgarten, um Sichtlinien zu blockieren
- Kann bis zu 2,50 Meter hoch werden, nicht für schmale Rabatten geeignet
Gut kombinierbar mit
Alternativen für Pampasgras - Cortaderia selloana 'White Feather'
Mehr über
Allgemeine Beschreibung
Düngung
Beschneiden und mehr
Pflanzeneigenschaften
Allgemeine Beschreibung
Pampasgras – Cortaderia selloana „White Feather“ ist ein beliebtes Ziergras, das eine subtile, aber dennoch eindrucksvolle Ergänzung für verschiedene Landschaften darstellt. Diese Sorte zeichnet sich durch ihre anmutigen weißen Federn und schlanken grünen Blätter aus.
Pampasgras mit kombinieren
Platzieren Sie es in größeren Rabatten, ideal für den Vorgarten, zusammen mit niedrigen Ziergräsern wie Liliengras und Blaues Schafsgras. Oder kombinieren Sie es mit Bodendeckerpflanzen wie Immergrün. Passt auch gut zum Beispiel zu den Stauden Lavendel und Storchschnabel „Geranium“ in Ihrem Vorgarten. Kombinieren und bestellen Sie über den Online-Shop Yarinde.nl. Wir liefern ausschließlich aus unserem eigenen Lager und innerhalb von 1 Werktag zu Ihnen nach Hause!
Wachstum und Erhaltung
Cortaderia selloana „White Feather“ ist für ihre Robustheit bekannt und kann je nach Wachstumsbedingungen bis zu 2,5 Meter hoch werden. Es handelt sich um eine Pflanze, die wenig Wartung erfordert. Volle Sonne und gut durchlässiger Boden sind ideal für optimales Wachstum und Blüte. Wird häufig verwendet, um Sichtlinien beispielsweise im Vorgarten zur Straße hin zu versperren.
Anwendungen im Garten
Diese Art von Pampasgras eignet sich als Solitärpflanze oder als Teil einer Rabattenpflanze. Auch für Trockensträuße eignen sich die auffälligen Federn hervorragend. Aufgrund seiner Größe und Struktur lässt sich Pampasgras „White Feather“ auch hervorragend im Vorgarten pflanzen, um bestimmte Sichtachsen mit Grün zu verdecken.
Düngung
Düngung
Pampasgras wächst besser in nährstoffreichem Gartenboden. Deshalb empfehlen wir, sie jährlich mit Nährstoffen für Ziergräser zu versorgen. Diese enthalten alle Mineralien, die die Pflanzen für frischgrüne Blätter und eine üppige Blütenpracht benötigen. Geben Sie den Pflanzen im Frühjahr, etwa im März, April oder Mai, DCM-Nährstoffe für Ziergräser. Anschließend 2-3 Handvoll rund um die Pflanze verteilen. Heben Sie bei Bedarf die hängenden Blätter etwas an, um näher an die Wurzeln streuen zu können. Nach der Düngung sofort gießen, damit sich das Mikrogranulat schneller im Boden auflöst.
Maak uw persoonlijke tuinkalender met onze gratis tuinapp.
Beschneiden und mehr
Beschneiden und mehr
Sie können ein Pampasgras im Frühjahr, nach dem letzten Nachtfrost, schneiden. In den meisten Fällen ist dies März, April oder in seltenen Fällen der Mai. Anschließend schneiden Sie die Blätter mit einer Heckenschere oder einer Gartenschere bis zum Herzen der Pflanze zurück. Schneiden Sie dann die älteren Blätter zurück und lassen Sie die jungen Blätter an Ort und Stelle. Durch das Beschneiden wird Ihr Pampasgras voller und größer. Verwenden Sie beim Pflanzen Universal-Pflanzerde, um die Bodenqualität zu erhöhen und die Wasserspeicherung zu verbessern. Darüber hinaus trägt die Pflanzerde dazu bei, Bodenleben anzulocken. Bestellen Sie daher gleich Pflanzerde für Ziergräser.
Maak uw persoonlijke tuinkalender met onze gratis tuinapp.
Pflanzeneigenschaften
Benennung | |
Plantnummer | YAR-15549 |
Pflanzenfamilie | Poaceae |
Niederländischer Name | Pampasgras |
Gattungsname | Cortaderia |
Größen | |
Maximale Wachstumshöhe | 250 |
Blume und Blatt | |
Immergrün | Ja |
Blütemonate | Juli, August, September und Oktober |
Blütenfarbe | Weiß |
Blattfarbe | Grün |
Biodiversität | |
Besondere Eigenschaften | |
Bodenfeuchtigkeit | Trockene Feuchtigkeit |
Position im Garten | Sonne |
Hardy | Ja |
Stillzeit | Marsch |
Pflanzendichte pro Quadratmeter | 1-2 |
Schnittmonate | Marsch |