- Zitronenbaum mit schönen Zitrusfrüchten
- Duftende, große Blüten
- Kompakte Form
- Wunderschön in einem großen Gewächshaus oder Innenhof
- Hat Stacheln von 6–8 cm
- Nicht windbeständig
- Kann im Winter in den Niederlanden nicht draußen gelassen werden
- Zitronenbaum mit schönen Zitrusfrüchten
- Duftende, große Blüten
- Kompakte Form
- Wunderschön in einem großen Gewächshaus oder Innenhof
- Hat Stacheln von 6–8 cm
- Nicht windbeständig
- Kann im Winter in den Niederlanden nicht draußen gelassen werden
Gut kombinierbar mit
Alternativen für Zitronenbaum - Poncirus trifoliata
Mehr über
Allgemeine Beschreibung
Düngung
Beschneiden und mehr
Pflanzeneigenschaften
Allgemeine Beschreibung
Suchen Sie einen relativ winterharten Zitronenbaum? Dann denken Sie an diesen Zitronenbaum Poncirus trifoliata. Der niederländische Name ist daher Poncirus , Familie der Rutaceae und auch Dreiblattzitrone und Wildzitrone genannt.
Die Blüten dieses winterharten Zitronenstrauchs sind weiß. Die Blütezeit dauert etwa von April bis Mai. Nach der Blüte erscheinen die Früchte, diese sind jedoch sehr sauer! Die Blätter dieser Zierzitrone sind olivgrün. Die ausgewachsene Höhe dieses Zitronenstrauchs/-baums beträgt etwa 2 Meter.
Dieser Zitronenbaum hat kräftige Dornen, daher nur mit Handschuhen arbeiten. Dieser Strauch wächst relativ schnell.
Sind Sie auf der Suche nach einem leckeren Zitrusbaum/Zitronenbaum? Der Zitronenbaum (Citrus sinensis 'Limone') hat einen guten Geschmack, kann aber im Winter in den Niederlanden nicht draußen gelassen werden. Stellen Sie daher sicher, dass Sie einen großen Topf haben, den Sie im Winter in Ihrem Gewächshaus bewegen können.
Düngung
Beschneiden und mehr
Pflanzeneigenschaften
Benennung | |
Plantnummer | YAR-11326 |
Pflanzenfamilie | Rutaceae |
Niederländischer Name | Poncirus |
Gattungsname | Poncirus |
Größen | |
Maximale Wachstumshöhe | 200 |
Blume und Blatt | |
Immergrün | NEIN |
Blütemonate | April und Mai |
Blütenfarbe | Weiß |
Blattfarbe | Grün |
Biodiversität | |
Besondere Eigenschaften | |
Bodentyp | Schwach sauer bis leicht basisch |
Bodenfeuchtigkeit | Trockene Feuchtigkeit |
Position im Garten | Sonne |