Salbei

Salvia nemerosa 'Blaukönigin'

Im p9-topf - durchmesser topf: ø9 cm

Normaler Preis 2,45 €
Normaler Preis 0,00 € Angebotspreis 2,45 €
Inklusive Mehrwertsteuer.
stuk
=
m2
2,45 €
Ausverkauft
Dieses Produkt ist zur Zeit nicht verfügbar. Benachrichtigen Sie mich, sobald es wieder verfügbar ist

Zusätzliche Vorteile für Landschaftsgärtner, hier klicken.

Am Sonntag vor 21:30 Uhr bestellt = noch in derselben Woche geliefert, jetzt mit zusätzlichen Liefervorteilen.

Immer fachgerecht verpackt und frisch geliefert
  • Honigbienen, Schmetterlinge und Libellen lieben diese Pflanze
  • Blüht im Sommer wunderschön lila/blau
  • Kommt nicht sehr hoch
Das sagt unser Pflanzenexperte Micha zu dieser Art:

Entdecken Sie die Top 10 Pflanzen

die perfekt passen

Ihr Garten. Machen Sie den Test!

Benötigen Sie Tipps und Ideen für Ihre Gartenbegrenzungen? Sehen Sie sich unser kostenloses Gartenbegrenzungsmagazin an.

Mehr über

Allgemeine Beschreibung

Hier erfahren Sie alles über die duftende Salvia nemorosa 'Blaukönigin'. Diese Art gehört zur artenreichen Familie der Lippenblütler. Die ausgewachsene Höhe dieser Staude beträgt ca. 50 cm und zieht während der Blütezeit sowohl Schmetterlinge als auch Bienen an. Diese robuste Art verträgt sogar salzhaltige Seeluft. Achten Sie jedoch auf einen geschützten, sonnigen Standort, der in den Wintermonaten nicht zu feucht ist.

Blüte und Blütezeit des Steppen-Salbeis - Salvia nemerosa 'Blaukönigin'

Die duftenden Blüten dieser Pflanze sind violettblau und blühen von etwa Juni bis August. Die Blätter sind grün und etwa 25 cm hoch. Diese Salbei-Art ist winterhart bis zu -25 Grad Celsius. Für andere Salbei-Arten klicken Sie auf den Link.

Pflanzung und idealer Standort für Salbei - Salvia nemerosa 'Blaukönigin'

Diese etwa einen halben Meter hohe Gartenpflanze eignet sich gut für Beete oder Gärten in Südlage, da sie sonnige und warme Standorte bevorzugt. Sie gedeiht am besten auf neutralem, kalkhaltigem Boden und außerhalb des Schattens von Bäumen und Sträuchern. Als Beetpflanze ist sie sehr gut geeignet, da sie sich leicht kombinieren lässt. Diese Pflanze mit ihren violett/blauen Blüten benötigt im Winter Schutz vor starkem Regen und Schnee. Im Sommer muss man darauf achten, dass sie nicht austrocknet.

Diese Salbei-Art wuchert kaum bis gar nicht und lässt sich hervorragend mit anderen Stauden kombinieren. Weitere Informationen finden Sie unten.

Salbei kombinieren, viele Möglichkeiten

Die Kombination von Gartenpflanzen erfordert einiges an Wissen und die Berücksichtigung verschiedener Faktoren. Yarinde hilft Ihnen gerne bei der Erstellung durchdachter Pläne für Ihre Beete. Diese Salbei-Gartenpflanzen lassen sich wunderbar mit Lavendel, Akelei (Aquilegia), Taglilie (Hemerocallis), Storchschnabel (Geranium), Kreuzdistel, Katzenminze (Nepeta), Federgras (Stipa), Lampenputzergras (Pennisetum), Steinkraut (Erysimum) oder mit den roten, weißen oder grünen Sonnenhüten (Echinacea) kombinieren .

Neben unserem maßgeschneiderten Service für die Gestaltung von Beeteinfassungen können Sie in unserem Webshop auch ein fertiges Beetpaket mit Salbei und passenden Pflanzen mit nur einem Klick kaufen.

Vervollständigen Sie Ihre Beete mit unserer Gartenerde und Beeteinfassungen aus rostfarbenem Cortenstahl oder natürlichem Terrakotta-Stein. Wir liefern Ihnen außerdem frische Gartenpflanzen direkt von unseren Züchtern und bringen das passende Gartenzubehör fachgerecht zu Ihnen nach Hause.

Gut zu wissen.

Salbei gehört zu einer Familie mit 900 Arten. Einige dieser Arten werden als Küchenkräuter verwendet (Echter Salbei 'Salvia officinalis'). Sehr lecker zum Beispiel in italienischen Gerichten. Salbeipflanzen eignen sich hervorragend für Beete, aber auch für Balkon oder Terrasse. Sie liefern schöne Schnittblumen für selbstgemachte Sträuße.

Düngung

Beschneiden und mehr

Pflanzeneigenschaften

Benennung
Plantnummer YAR-11547
Pflanzenfamilie Lippenblütler
Niederländischer Name Salbei
Gattungsname Salvia
Größen
Maximale Wachstumshöhe 50
Blume und Blatt
Immergrün NEIN
Blütemonate August, Juli und Juni
Blütenfarbe Lila und Blau
Blattfarbe Grün
Biodiversität
Bienenfreundlich Ja
Native NL NEIN
Besondere Eigenschaften
Bodentyp Durchlässiger, kalkhaltiger Boden
Bodenfeuchtigkeit Trockene Feuchtigkeit
Position im Garten Sonne
Hardy Ja
Stillzeit Marsch
Pflanzendichte pro Quadratmeter 8-11
Schnittmonate Marsch und Juli