Entdecken Sie die Top 10 Pflanzen
die perfekt passen
Ihr Garten. Machen Sie den Test!
Benötigen Sie Tipps und Ideen für Ihre Gartenbegrenzungen? Sehen Sie sich unser kostenloses Gartenbegrenzungsmagazin an.

Gut kombinierbar mit
SchaltflächentextAlternativen für Steinbrech - Saxifraga x apiculata 'Alba'
SchaltflächentextMehr über
Allgemeine Beschreibung
Düngung
Beschneiden und mehr
Pflanzeneigenschaften
Allgemeine Beschreibung
Der botanische Name ist Saxifraga x apiculata „Alba“ und der niederländische Name ist Steenbreek , Familie der Saxifragaceae. Die ausgewachsene Höhe dieser weiß blühenden Staude beträgt ca. 10 cm.
Blüten und Blütezeit Saxifraga x apiculata 'Alba'
Die Blütezeit dauert etwa von März bis April. Die Farbe der Blüten ist weiß. Die Blätter sind grün und etwa 5 cm groß. Diese Gartenpflanze verträgt Temperaturen bis zu -25 Grad Celsius und bleibt den ganzen Winter über grün. Der empfohlene Pflanzabstand beträgt 17 cm. Pflanzen Sie also 36 Stück pro m2. Dieser bodendeckende Steinbrech lässt sich gut mit anderen Pflanzen kombinieren.
Diese Alpenpflanze ist nur für Liebhaber eines „echten Steingartens“ geeignet, da sie hinsichtlich Pflege, Standort und Bodenart recht wählerisch ist. Diese Pflanze bevorzugt einen leicht schattigen Standort und einen mäßig nährstoffreichen Boden. Im Winter sollten Sie Maßnahmen ergreifen, um den Boden einigermaßen trocken zu halten. Darüber hinaus muss der Boden kalkhaltig und steinig sein (Kalksplitt durcharbeiten) und im Frühling-Herbst vorzugsweise leicht feucht sein.
Sehen Sie sich hier unser aktuelles Sortiment an Steinbrechpflanzen an.
Düngung
Düngung
SchaltflächentextDer Steinbrech ist eine Pflanze, die einen feuchten, humusreichen Boden mag. Lehmboden eignet sich hierfür hervorragend. Bei anderen Bodenarten verwenden Sie zur Bodenverbesserung stets DCM Vivimus-Pflanzerde. Diese Pflanzerde regt das Bodenleben und den Wasserhaushalt an, was zu einer besseren Nährstoffzirkulation führt.
Streuen Sie einmal im Jahr, im März nach dem letzten harten Nachtfrost, organischen Dünger oder getrocknetes Kuhmistgranulat aus. Eine kleine Hand um die Pflanzenherzen reicht völlig aus. Anschließend etwas gießen, damit sich die Nährstoffe gut mit der Erde vermischen können.
Maak uw persoonlijke tuinkalender met onze gratis tuinapp.
Beschneiden und mehr
Beschneiden und mehr
SchaltflächentextSteinbrech ist immergrün und erfordert keinen großen Rückschnitt. Schneiden Sie nach der Blüte verblühte Blüten und Blütenstiele ab. Verwenden Sie immer eine saubere und scharfe Gartenschere.
Der Steinbrech wächst in dichtem Rasen, nach etwa drei Jahren kann die Rasenmitte etwas karger und hässlicher werden. Graben Sie die Pflanze im Frühjahr (März oder April) aus und reißen Sie die Pflanze ab. Pflanzen Sie die neuen jungen Teile aus und Sie werden sehen, dass eine schöne neue Rasendecke entsteht.
Maak uw persoonlijke tuinkalender met onze gratis tuinapp.
Pflanzeneigenschaften
Benennung | |
Plantnummer | YAR-13759 |
Pflanzenfamilie | Steinbrechgewächse |
Niederländischer Name | Steinbrech |
Gattungsname | Steinbrech |
Größen | |
Maximale Wachstumshöhe | 10 |
Blume und Blatt | |
Immergrün | Ja |
Blütemonate | Marsch und April |
Blütenfarbe | Weiß |
Blattfarbe | Grün |
Biodiversität | |
Besondere Eigenschaften | |
Bodentyp | Neutral bis einfach |
Bodenfeuchtigkeit | Feuchtigkeitsfeucht |
Position im Garten | Lichtschatten |