- Diese Primel ist eine Wirtspflanze für Insekten
- Schöne kleine Glockenblumen – blüht früh im Jahr
- Lieferung im P9-Topf – die Pflanzen verfügen über ein gut entwickeltes Wurzelsystem
- Erhältlich in den gesamten Niederlanden und Flandern – inklusive Pflanzanleitung und Schnittkalender
- Diese Primel ist nicht immergrün, daher kombinieren Sie sie mit immergrünen Sorten
Bio
Goldprimel - Primula veris
Im p9-durchschnittstopf: ø9 cm
Zusätzliche Vorteile für Landschaftsgärtner, hier klicken.
- Diese Primel ist eine Wirtspflanze für Insekten
- Schöne kleine Glockenblumen – blüht früh im Jahr
- Lieferung im P9-Topf – die Pflanzen verfügen über ein gut entwickeltes Wurzelsystem
- Erhältlich in den gesamten Niederlanden und Flandern – inklusive Pflanzanleitung und Schnittkalender
- Diese Primel ist nicht immergrün, daher kombinieren Sie sie mit immergrünen Sorten
Diese Primula veris ist eine echte Primel mit rein gelben Blüten. Diese heimische mehrjährige Pflanze lockt Schmetterlinge, Hummeln, Bienen und Schwebfliegen an. Deshalb denke ich, dass es Ihren Garten wirklich bereichert. Nicht stark düngen.
Benötigen Sie Tipps und Ideen für Ihre Gartenbegrenzungen? Sehen Sie sich unser kostenloses Gartenbegrenzungsmagazin an.
Gut kombinierbar mit
SchaltflächentextAlternativen für Bio-Goldprimel - Primula veris
SchaltflächentextMehr über
Allgemeine Beschreibung
Düngung
Beschneiden und mehr
Pflanzeneigenschaften
Allgemeine Beschreibung
Diese biologisch angebaute Goldprimel (Primula veris) ist eine heimische, im Frühling blühende Schattenpflanze. Ihre Blütenkrone besteht aus fünf kleinen, kelchförmigen Blüten in einem zarten Gelbton. Die ovalen Blätter sind dunkelgraugrün und weisen eine markante, gerippte Struktur auf. Diese biologisch angebaute Goldprimel erreicht eine Höhe von 25 cm und wird ohne Pestizide oder Düngemittel kultiviert.
Die Blätter bleiben niedrig und nah am Boden, während in der Mitte hohe Stängel mit den Blütenkronen wachsen. Dies unterscheidet sie beispielsweise von der niedrig wachsenden , stängellosen Primel . Die heimische Goldprimel ist nicht immergrün, verträgt aber Temperaturen bis zu -25 Grad Celsius. Wir liefern diese und alle unsere anderen Primelsorten schnell und zuverlässig zu Ihnen nach Hause in den Niederlanden, Flandern und Deutschland.
Plantage von Bio-Goldprimel - Primula veris
Diese Bio- Goldprimel stammt ursprünglich von Waldrändern und eignet sich daher hervorragend für Gärten mit mehreren alten Bäumen und Sträuchern. Sie gedeiht an einem vollschattenspendenden Standort zwischen oder in der Nähe von Bäumen oder Sträuchern in feuchtem, humusreichem Boden. Die Pflanze breitet sich relativ stark aus und lässt sich gut mit anderen Pflanzen kombinieren.
Kombination der Primula Veris
Planen Sie, ein schattiges Beet zu bepflanzen? Die heimische Primel 'Primula veris' harmoniert wunderbar mit beispielsweise Anemone 'Anemone' , Kaukasischem Vergissmeinnicht 'Brunnera' , Akelei 'Aquilegia', Funkie 'Hosta' oder einem Farn 'Polystichum' . Bestellen Sie Ihr komplettes Staudenbeet in unserem Onlineshop oder holen Sie es in unserer Filiale ab.
Kombinieren Sie Bio-Goldprimel und Primula veris
Planen Sie, Ihre Beete mit Kletterpflanzen, Stauden und Sträuchern zu gestalten und benötigen Unterstützung bei der Auswahl der passenden Pflanzen? Fordern Sie einen individuellen Pflanzplan von Yarinde an. Basierend auf Ihren Wünschen und Bedürfnissen erstellen wir einen kompletten Beetplan mit Pflanzen, die perfekt zu Ihrem Garten passen.
Gerne stellen wir Ihnen auch eine sorgfältig zusammengestellte Pflanzenmischung zusammen, die sich gegenseitig und Ihren Garten harmonisch ergänzt. Dazu könnte selbstverständlich auch die Goldprimel 'Primula veris' gehören.
Gerne liefern wir Ihnen Ihre neuen Pflanzen und Sträucher nach Hause. Beginnen Sie aber immer mit einer durchdachten Beeteinfassung, an der Sie viele Jahre Freude haben werden.
Primula veris online kaufen
Diese Primel wird im P9-Topf mit gut entwickeltem Wurzelsystem angeboten. Dank ihres kräftigen Wurzelsystems wächst sie in Ihrem Gartenbeet schnell und problemlos an. Jeder Bestellung liegen eine ausführliche Pflanzanleitung und ein Schnittkalender bei. Pflanzen Sie 15 Pflanzen pro Quadratmeter in DCM Universal -Pflanzerde , um die Bodenqualität zu verbessern und ein schnelles Anwurzeln zu fördern. Benötigen Sie Hilfe bei der Kombination dieser Gartenpflanzen? Diese Primel harmoniert wunderbar mit verschiedenen Schattenbeet-Sets oder anderen Frühlingsblühern. Vorschläge finden Sie unten auf dieser Seite. Erhältlich in den Niederlanden und Flandern.
Schön zu wissen
Die Goldprimel ist eine heimische Wirtspflanze. Das bedeutet, dass diese mehrjährige Pflanze eine positive Wirkung auf andere Gartenpflanzen und Insekten hat, wie zum Beispiel… die zweifarbige Sandbiene, Gemeine Sachembiene und weitere Hummel-/Bienenarten . Die Gulden Die Primel hat wunderschöne, auffällige Blätter, die eine tolle Ergänzung für das Beet darstellen.
Düngung
Düngung
SchaltflächentextDie Goldprimel wächst gerne in einem humusreichen Boden. Daher ist es ratsam, den Boden gut und fruchtbar zu halten. Einmal im Jahr (im zeitigen Frühjahr) mit einer Handvoll Kuhmistgranulat oder organischen Düngemitteln von DCM düngen. Verwenden Sie im ersten Jahr DCM Vivimus-Pflanzerde. Diese universelle Erde enthält Nährstoffe für die ersten 100 Tage.
Maak uw persoonlijke tuinkalender met onze gratis tuinapp.
Beschneiden und mehr
Beschneiden und mehr
SchaltflächentextFür diese Goldprimel ist kein Schnitt erforderlich. Diese Blume erscheint im zeitigen Frühjahr und stirbt im Herbst langsam oberirdisch ab. Ende März, nach dem Frost, alte Pflanzenreste entfernen. Aufgeblühte Blüten können mit einer sauberen und scharfen Gartenschere abgeschnitten werden. Dies fördert eine mögliche zweite Blüte.
Maak uw persoonlijke tuinkalender met onze gratis tuinapp.
Pflanzeneigenschaften
| Benennung | |
| Plantnummer | YAR-14307 |
| Pflanzenfamilie | Primulaceae |
| Niederländischer Name | Goldene Primel |
| Gattungsname | Primel |
| Größen | |
| Maximale Wachstumshöhe | 25 |
| Blume und Blatt | |
| Immergrün | NEIN |
| Blütemonate | Marsch, April und Mai |
| Blütenfarbe | Gelb |
| Blattfarbe | Dunkelgrün |
| Biodiversität | |
| Bienenfreundlich | Ja |
| Schmetterlingsfreundlich | Ja |
| Besondere Eigenschaften | |
| Bodenfeuchtigkeit | Feuchtigkeitsspendend |
| Position im Garten | Schatten |
| Hardy | Ja |
| Stillzeit | Marsch |
| Pflanzendichte pro Quadratmeter | 15 |
| Gartentyp | Alle |
| Schnittmonate | Marsch |


















