- Kräftige Art, auch für Küstennähe geeignet
- Essbare, leicht süße Früchte
- Wunderschöne silbergraue Blätter
- Sehr winterhart
- Laubabwerfend
- Kräftige Art, auch für Küstennähe geeignet
- Essbare, leicht süße Früchte
- Wunderschöne silbergraue Blätter
- Sehr winterhart
- Laubabwerfend
Alternativen für Schmalblättrige Olivenweide - Elaeagnus angustifolia
Gut kombinierbar mit
Mehr über
Allgemeine Beschreibung
Pflanzeneigenschaften
Düngung
Beschneiden und mehr
Allgemeine Beschreibung
Dieser hochstämmige Baum oder mehrstämmige Strauch, die schmalblättrige Olivenweide Elaeagnus angustifolia, hat mattgrüne (oben) und silbergraue (unten) Blätter. Die stacheligen Zweige sind grau und wechseln sich in rötlichbraun ab. Dieser extrem kräftige Strauch wird in den Niederlanden etwa 6 bis 8 Meter hoch. Dieser winterharte Strauch liebt die Sonne und ist sommergrün.
Die Schmalblättrige Olivenweide Elaeagnus angustifolia blüht im Mai/Juni silbergelb mit duftenden, kleinen Blüten. Nach der Blüte erscheinen essbare Früchte.
Pflanzeneigenschaften
Benennung | |
Plantnummer | YAR-16365 |
Größen | |
Maximale Wachstumshöhe | 800 |
Blume und Blatt | |
Blattfarbe | Grau und Grün |
Biodiversität | |
Besondere Eigenschaften | |
Stillzeit | April und Juli |
Schnittmonate | April und September |
Düngung
Düngung
Im April und Mai mit organischem DCM-Dünger düngen. Streuen Sie eine kleine Menge Dünger in die Nähe des Stammes jedes Strauchs. Dies sorgt für ein besseres Wachstum und eine frische Blattfarbe. Bei Bedarf im Juli wiederholen.
Maak uw persoonlijke tuinkalender met onze gratis tuinapp.
Beschneiden und mehr
Beschneiden und mehr
Wir empfehlen, die Olivenweide im April und September zu schneiden.
Sorgen Sie für einen geschützten Platz in Ihrem Garten, zum Beispiel auf Ihrer Dachterrasse oder in der Nähe Ihres Hauses, denn die Ölweide ist mäßig winterhart.
Maak uw persoonlijke tuinkalender met onze gratis tuinapp.