Sedum

Gründachkassetten – Stück oder pro m2 – Fertige Sedum-Schale

Normaler Preis 21,95 €
Normaler Preis 0,00 € Angebotspreis 21,95 €
Inklusive Mehrwertsteuer.
stuk
=
m2
21,95 €
Auf Lager
Dieses Produkt ist zur Zeit nicht verfügbar. Benachrichtigen Sie mich, sobald es wieder verfügbar ist

Zusätzliche Vorteile für Landschaftsgärtner, hier klicken.

Am Sonntag vor 21:30 Uhr bestellt = noch in derselben Woche geliefert, jetzt mit zusätzlichen Liefervorteilen.

Immer fachgerecht verpackt und frisch geliefert
Dieses Produkt ist zur Zeit nicht verfügbar. Benachrichtigen Sie mich, sobald es wieder verfügbar ist
  • Geeignet für Flachdächer und Schrägdächer (bis 15 Grad)
  • Gründächer haben viele ökologische, wirtschaftliche und soziale Vorteile
  • Bestellen Sie einfach pro m2 – Lieferung in Ihren Garten in den gesamten Niederlanden und Flandern
  • Die Sedum-Kassetten lassen sich einfach zusammenklicken und sind sehr pflegeleicht
  • Ein stabiles Dach ist notwendig
  • Mindestabnahme von 2 m2
Das sagt unser Pflanzenexperte Micha zu dieser Art:

Haben Sie ein Flachdach oder ein Schrägdach? Ich empfehle, diese fertigen Sedumkassetten hier zu platzieren. Ich empfehle diese einfach zu verbindenden Wannen für diejenigen, die eine schnelle Installation wünschen. Stellen Sie die Schalen auf Wurzelgewebe, stecken Sie die Schalen zusammen und füllen Sie die Ränder mit Kies. Das ist es! Mit dieser Sedumbepflanzung auf Ihrem Dach helfen Sie nicht nur Bienen und anderen Insekten, sondern sammeln auch Regenwasser und halten Ihr Dach kühler. Einige Kommunen, insbesondere Großstädte, gewähren auch Zuschüsse für ein Sedumdach. Informieren Sie sich hierzu auf der Website Ihrer Kommune.

Abschließend empfehle ich, Ihr Sedumdach bei längerer Trockenheit zu besprühen, insbesondere an Orten mit starkem Wind, um ein Aufplatzen der Kassetten zu verhindern.

Benötigen Sie Tipps und Ideen für Ihre Gartenbegrenzungen? Sehen Sie sich unser kostenloses Gartenbegrenzungsmagazin an.

Mehr über

Allgemeine Beschreibung

Fachgerechte Lieferung von vorgefertigten Sedumdachkassetten nach Hause, jetzt für 49,95 € statt 69,95 € inklusive Versandkosten.

Möchten Sie schnell und einfach ein Gründach anlegen? Dann sind die umweltfreundlichen Sedumtrays-Gründachkassetten mit einer Länge von 45 cm, einer Breite von 50 cm und einer Höhe von 8,5 cm genau das Richtige für Sie. Mit diesen gebrauchsfertigen Sedumtrays-Kassetten rechnen Sie mit 0,23 m² pro Kassette. Mit 4 Sedumkassetten können Sie also fast 1 m² Dachfläche bedecken.

Grüne Dächer verschönern nicht nur Ihr Flachdach, Gartenhaus, Schuppen oder andere Flachdächer, sondern bieten auch viele wirtschaftliche, ökologische und gesellschaftliche Vorteile. Über Yarinde.nl können Sie diese Gründachkassetten bequem pro bestellen. Sie erhalten immer genau die Anzahl an Kassetten, die Sie benötigen, um Ihr Hausdach, Gartenhausdach, Carportdach oder Garagendach mit einem Gründach zu bedecken. Sollten Sie überschüssige Kassetten haben, können Sie diese mit einer Handsäge auf Maß zuschneiden. Runden Sie die -Angabe Ihres Daches daher auf.

Hochwertige Sedumdachkassetten, die einfach ineinanderklicken.

Die Click 'n go Sedumtrays werden aus recyceltem HDPE hergestellt und enthalten 10 bis 12 verschiedene Sedum-Arten pro Tray. Diese Gründach-Sedumkassetten werden gemäß den FLL-Richtlinien produziert. Bei der Lieferung sind alle bestellten Trays zu 95 % ausgewachsen.

Die gebrauchsfertigen Click 'n go Sedumtrays von Yarinde können direkt auf einem Dach platziert werden. Die Gründachkassetten sind pflegeleicht und benötigen wenig Wartung. Die fertigen Sedumtrays können auf Flachdächern mit einer Neigung von bis zu 15 Grad verlegt werden.

Zum Schutz der Dachhaut bringen Sie eine Lage Schutzvlies an. Diese können Sie direkt mitbestellen. Anschließend platzieren Sie die Trays auf dem Dach; diese lassen sich einfach ineinanderklicken. Die Trays können zugesägt werden, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen.

Zusätzlicher Rabatt auf Sedumdachkassetten durch kommunale Förderung!

Immer mehr Gemeinden gewähren Zuschüsse für die Anlage eines Sedumdachs. Weitere Informationen zu diesem zusätzlichen Rabatt finden Sie auf der Website Ihrer Gemeinde.

Diese Gemeinden bieten in der Regel Zuschüsse für Gründächer an. Die Bedingungen variieren je nach Gemeinde; so gibt es manchmal eine Mindestfläche in Quadratmetern und einen maximalen Förderbetrag (meist um die 2500 Euro). Weitere Informationen finden Sie auf der Website Ihrer Gemeinde. Suchen Sie dort nach Sedumdach oder Gründächer.

  • Alphen am Rhein
  • Alkmaar
  • Almelo
  • Amersfoort
  • Amsterdam
  • Amstelveen
  • Apeldoorn
  • Assen
  • Baarn
  • Breda
  • Capelle aan den IJssel
  • 's-Hertogenbosch
  • Den Haag
  • Eindhoven
  • Groningen
  • Haarlemmermeer
  • Horn
  • Hengelo
  • Horn
  • Aus Holz
  • Leiden
  • Leeuwarden
  • Leidschendam-Voorburg
  • Nimwegen
  • Brunnen
  • Rotterdam
  • Smallingerland
  • Soest
  • Tilburg
  • Utrecht
  • Zoeterwoude
  • Zwijndrecht

Diese Liste ist nicht vollständig; es gibt weitere Gemeinden, die Subventionen für Sedum-Dachbegrünungen anbieten. Bei den meisten Gemeinden ist eine vorherige Antragstellung erforderlich. Außerdem müssen Sie einige Daten angeben:

  • Ein Grundriss/eine Zeichnung der alten und neuen Situation.
  • Bildmaterial von vor und nach der Errichtung/Anlegung.
  • Ein Projekt-, Bau- oder Bepflanzungsplan.
  • Eine statische Berechnung, mit der Sie nachweisen können, dass Ihr Dach das Gewicht tragen kann.
  • Eine Beschreibung, aus der die Kosten für die Aktivitäten oder Materialien hervorgehen. Zum Beispiel ein Angebot oder eine Rechnung. Sie können unsere Sedumkassetten und Zubehör Ihrem Warenkorb hinzufügen und dann im Warenkorb ein PDF herunterladen, das Sie als Angebot verwenden können.
  • Ein Zahlungsnachweis. Zum Beispiel eine Kopie des Kontoauszugs.
  • Eine Liste der (einheimischen) Pflanzen für Ihr Gründach. Bei Yarinde handelt es sich dabei stets um niedrig wachsende Sedum-Pflanzen, die lange Trockenperioden gut überstehen.
  • Einige Gemeinden fragen mehr/weniger Daten ab.

Fördertöpfe für Sedumdächer haben oft eine Obergrenze. Stellen Sie Ihren Antrag also rechtzeitig.

Anlage und Pflege von Sempergreen-Dachbegrünungen

  • Zum Schutz Ihrer Dachbedeckung legen Sie zuerst eine Schicht Sempergreen-Schutzvlies an. Diese können Sie direkt mitbestellen.
  • Die Kassetten von Sempergreen lassen sich einfach ineinanderklicken.
  • Sie können die Kassetten auf Maß zuschneiden.
  • Verteilen Sie eine Schicht Kies an den Rändern Ihres Daches, um das Ganze optisch abzurunden.
  • Entfernen Sie nach einem Jahr eventuelles Unkraut. Vögel und Wind bringen manchmal ungewollt Unkraut mit.
  • Sukkulenten speichern Wasser in ihren Blättern und vertragen Trockenheit gut. Bei längerer und extremer Trockenheit sollte das Dach jedoch ausreichend bewässert werden.
  • Versorgen Sie Ihr Gründach jährlich mit organischen Nährstoffen .

Benötigte Materialien für die Anlage eines Sedumdachs

Um Ihre Dachbedeckung zu schützen, legen Sie zuerst eine Schicht Schutzvlies an. Diese können Sie direkt mitbestellen. Bitte beachten Sie: Die vorgefertigten Sedumkassetten können nur auf Dächern mit einer Neigung von bis zu 15 Grad verlegt werden. Ein normales Flachdach ist am besten geeignet.

Technische Daten

Format: L45 x B50 x H8,5 (4,49 Tabletts pro )

  • Trockengewicht: 12 kg/Tablett & 58 kg/
  • Gewicht bei Regen: 18 kg/Tablett & 83 kg/
  • Höhe 10 cm
  • Wasserspeicherkapazität: 30 Liter pro m² (Wasserspeicherung)

Vorteile von Gründächern

Grüne Dächer bieten viele Vorteile. Sie speichern Regenwasser, wodurch die Kanalisation entlastet wird, und bieten Nahrungsmöglichkeiten für Schmetterlinge und Bienen. Sedum-Sukkulentenkassetten senken die Umgebungstemperatur und reinigen die Luft. In unserem Blog über die Vor- und Nachteile eines Gründachs erfahren Sie alles über die Vorteile und Nachteile von Gründächern.

Fördermittel für Dachbegrünung von Sempergreen

Immer mehr Gemeinden erkennen die Vorteile von Sedumdächern. Daher gewähren viele Gemeinden in den Niederlanden Subventionen dafür. Informieren Sie sich auf der Website Ihrer Gemeinde, ob auch Ihre Gemeinde diese Förderung anbietet. Suchen Sie auf der Gemeindewebsite nach „grünes Dach“ oder „Sedumdach“, insbesondere in größeren Städten finden Sie so schnell weitere Informationen zu Fördermöglichkeiten.

Düngung

Pflanzeneigenschaften

Benennung
Plantnummer YAR-14058
Merk Sempergrün
Pflanzenfamilie Fetthenne
Niederländischer Name Fetthenne
Größen
Maximale Wachstumshöhe 25
Blume und Blatt
Immergrün Ja
Biodiversität
Bienenfreundlich Ja
Schmetterlingsfreundlich Ja
Besondere Eigenschaften
Position im Garten Sonne und Teilweise Sonne
Hardy Ja
Stillzeit Marsch
Wuchsform der Kletterpflanze Bodendecker
Wachstumsgewohnheit Bodendecker