Hochstamm

Zierapfel (Orange/Rot) - Malus Evereste - Hochstamm-Baum

Normaler Preis 139,95 €
Normaler Preis 0,00 € Angebotspreis 139,95 €
Inklusive Mehrwertsteuer.
stuk
139,95 €
Dieses Produkt ist zur Zeit nicht verfügbar. Benachrichtigen Sie mich, sobald es wieder verfügbar ist

Zusätzliche Vorteile für Landschaftsgärtner, hier klicken.

Immer fachgerecht verpackt und frisch geliefert
Dieses Produkt ist zur Zeit nicht verfügbar. Benachrichtigen Sie mich, sobald es wieder verfügbar ist
  • Wunderschöne Blüten und Blätter
  • Die Spalierbäume von Yarinde stehen auf Bambusschirmen und sorgen für eine natürliche Trennung in Ihrem Garten
  • Unsere Spalierbäume werden in Töpfen geliefert und können das ganze Jahr über gepflanzt werden, außer bei Frost
  • Dekorative Zieräpfel von ca. 3 cm in Rot
  • Die Malus-Arten sind nicht immergrün
  • Die Äpfel sind nicht essbar
Das sagt unser Pflanzenexperte Micha zu dieser Art:

Entdecken Sie die Top 10 Pflanzen

die perfekt passen

Ihr Garten. Machen Sie den Test!

Benötigen Sie Tipps und Ideen für Ihre Gartenbegrenzungen? Sehen Sie sich unser kostenloses Gartenbegrenzungsmagazin an.

Mehr über

Allgemeine Beschreibung

Möchten Sie einen essbaren Spalierbaum oder einen Hochstamm kaufen, der auch eine hohe Abgrenzung zu Ihren Nachbarn bildet? Dann wählen Sie den Malus Domestica Spalier-Apfelbaum. Auf Wunsch auch als Niederstamm-Spalierbaum lieferbar. Gerne helfen wir Ihnen auch bei der Kombination mit passender Beetbepflanzung. Klicken Sie dazu auf individuelles Beetplan.

Diese Spalier-Zierapfelbäume sorgen für mehr Grün und Privatsphäre in Ihrem Garten. Bitte beachten Sie, dass dieser wunderschön blühende Spalier-Apfelbaum nicht immergrün ist. Dieser Malus Evereste trägt rote Zieräpfel, die jedoch nicht für den menschlichen Verzehr geeignet sind . Vögel hingegen mögen die Zieräpfel sehr.

Anpflanzung des Apfelbaums

Bestimmen Sie zunächst den Standort Ihres neuen Spalierapfelbaums. Stellen Sie die Bäume auf, ohne sie sofort zu pflanzen. Graben Sie ein ausreichend großes Loch (etwa doppelt so groß wie der Wurzelballen). Entfernen Sie den Topf und setzen Sie Ihren Spalierapfelbaum in das Loch. Achten Sie darauf, dass der Wurzelballen und der Boden auf gleicher Höhe liegen. Füllen Sie das Pflanzloch mit guter Pflanzerde und treten Sie alles gut fest. Gießen Sie in den ersten zwei Wochen jeden zweiten Tag reichlich Wasser, um sicherzustellen, dass Ihr Spalierbaum gut anwächst.

Ihren Apfelbaum in Spalierform erziehen

Die Krone Ihres Spalierapfelbaums ist relativ schwer. Daher müssen Sie den Stamm/Baum mit Rundholzpfählen verstärken. Setzen Sie zwischen jeden Spalierbaum einen Rundholzpfahl, etwa 4 Meter über dem Boden, abhängig von der Gesamthöhe. Spannen Sie dazwischen auf 4 Ebenen Stahldraht oder befestigen Sie Holzlatten.

Größen und Formen von Spalierapfelbäumen

Der Preis wird hauptsächlich durch den Stammdurchmesser bestimmt, verwechseln Sie diesen niemals mit dem Stammumfang. Je älter der Baum, desto größer der Durchmesser und desto ausgereifter das Spalier. Das Spalier ist in verschiedenen Größen erhältlich. Darüber hinaus können Sie zwischen verschiedenen Stammhöhen wählen (150 cm, 175 cm, 200 cm, 225 cm). Wir können auch für Sie nach bestimmten Spalierapfelbaumsorten suchen , das Angebot beschränkt sich jedoch auf die Evereste, die essbare Domestica und einige andere Sorten.

Wissenswertes über den Spalierapfel

Die roten Zieräpfel, die im Herbst an den Bäumen hängen, sind bei Vögeln beliebt.

Hauszustellung ist unser Fachgebiet.

Die Spalierapfelbäume von Yarinde werden in großen Töpfen geliefert und können daher das ganze Jahr über gepflanzt werden, außer bei Frost. Das Wurzelsystem Ihrer neuen Bäume wird gründlich auf Qualität geprüft, bevor sie bis in Ihren Garten geliefert werden.

Beschneiden und mehr

Pflanzeneigenschaften

Benennung
Plantnummer YAR-13259
Pflanzenfamilie Rosaceae
Gattungsname Malus
Größen
Maximale Wachstumshöhe 350
Blume und Blatt
Immergrün NEIN
Blütenfarbe Weiß
Blattfarbe Grün
Biodiversität
Bienenfreundlich Ja
Vogelfreundlich Ja
Besondere Eigenschaften
Bodentyp Durchlässiger, nährstoffreicher Boden
Bodenfeuchtigkeit Trocken und Normal
Position im Garten Halbschatten und Sonne
Hardy Ja
Stillzeit Marsch
Pflanzzeit Das ganze Jahr über
Schnittmonate August und Februar