- Stark und robust
- Ideale Pflanze für nahezu wartungsfreie Grünflächen
- Schöne Blüte und schöne Blattfarbe
- Geringe Anforderungen an Boden und Lage im Verhältnis zur Sonne
- Vor allem in den ersten Jahren Austrocknung verhindern
- In den Wintermonaten laubabwerfend
- Stark und robust
- Ideale Pflanze für nahezu wartungsfreie Grünflächen
- Schöne Blüte und schöne Blattfarbe
- Geringe Anforderungen an Boden und Lage im Verhältnis zur Sonne
- Vor allem in den ersten Jahren Austrocknung verhindern
- In den Wintermonaten laubabwerfend
Entdecken Sie die Top 10 Pflanzen
die perfekt passen
Ihr Garten. Machen Sie den Test!
Benötigen Sie Tipps und Ideen für Ihre Gartenbegrenzungen? Sehen Sie sich unser kostenloses Gartenbegrenzungsmagazin an.

Gut kombinierbar mit
SchaltflächentextAlternativen für Muskelstrauch - Spiraea japonica 'Bullata'
SchaltflächentextMehr über
Allgemeine Beschreibung
Düngung
Beschneiden und mehr
Pflanzeneigenschaften
Allgemeine Beschreibung
Die Spiraea japonica 'Bullata' ist in den Niederlanden besser bekannt als Spierstruik . Diese Bodendeckerart gehört zur Familie der Rosaceae (Rosengewächse) und wird häufig in öffentlichen Grünflächen und pflegeleichten Gärten von Unternehmen oder rund um Schuppen eingesetzt. Die reife Höhe dieser einfachen, starken Pflanze beträgt ca. 60 cm.
Blüten und Blätter Spiraea japonica 'Bullata'
Die kompakten und auffälligen Blüten dieser Pflanze sind rosarot gefärbt. Die Blüten blühen im Sommer von etwa Juni bis August. Die Blätter haben eine dunkelgrüne Farbe. Dieser starke Muskelbusch verträgt Temperaturen bis -25 Grad Celsius und ist daher sehr winterhart.
Bepflanzung als Gefachbepflanzung in öffentlichen Grünanlagen oder in pflegefreien Betriebsgärten
Diese Gartenpflanze stellt kaum besondere Ansprüche an Standort und Boden. Der Muskelstrauch hat einen großen Zierwert und eignet sich daher gut als Akzentpflanze oder in einem öffentlichen Grüngarten oder als Kompartimentbepflanzung auf Geschäftsgeländen. Der Boden des Zierstrauchs sollte nährstoffreich, feucht (nicht nass) und sandig sein. Dieser kleine Strauch bevorzugt einen sauren bis neutralen Boden (pH = 4,5 - 7). In jungen Jahren kann diese Pflanze problemlos mit allen Arten von Stauden kombiniert werden, beispielsweise mit anderen Arten von Muskelstrauchpflanzen.
Besonderheiten
Musclebush ist eine Wirtspflanze. Dies bedeutet, dass diese mehrjährige Pflanze eine positive Wirkung auf andere Gartenpflanzen und Insekten hat. Fordern Sie jetzt unseren Preis für sehr große Mengen an oder bestellen Sie online in unserem Webshop.
Sehen Sie sich hier unser aktuelles Sortiment an Spirea-Pflanzen an.
Düngung
Düngung
SchaltflächentextDieser Muskelstrauch benötigt etwas Kalk im Boden. Wenn der Boden schlecht ist, streuen Sie im Frühjahr Gartenkalk oder unseren Dünger für Stauden aus. Mischen Sie bei der Gartengestaltung Ihre vorhandene Gartenerde mit unserer Universal-Pflanzerde.
Maak uw persoonlijke tuinkalender met onze gratis tuinapp.
Beschneiden und mehr
Beschneiden und mehr
SchaltflächentextWenn sich die Blätter Ihrer Spirea „Pluim“ gelb oder braun verfärben, können Sie sie sofort vom Amboss entfernen. Für eine weitere Blüte können Sie die Rispen nach der Blüte abschneiden, dies ist für die Pflanze jedoch nicht notwendig. Sie können die Federn auch anlassen, denn sie sorgen für ein wunderschönes Winterbild! Schneiden Sie im Frühjahr die gesamte Pflanze ab. Anschließend wird die Pflanze etwa 5–10 cm über dem Herzen beschnitten.
Maak uw persoonlijke tuinkalender met onze gratis tuinapp.
Pflanzeneigenschaften
Benennung | |
Plantnummer | YAR-11751 |
Pflanzenfamilie | Rosaceae |
Niederländischer Name | Musclebush |
Gattungsname | Spiraea |
Größen | |
Maximale Wachstumshöhe | 60 |
Blume und Blatt | |
Immergrün | NEIN |
Blütemonate | Juni und Juli |
Blütenfarbe | Rosa und Rot |
Blattfarbe | Grün |
Biodiversität | |
Besondere Eigenschaften | |
Bodentyp | Sauer bis neutral |
Bodenfeuchtigkeit | Feuchtigkeitsfeucht |
Position im Garten | Lichtschatten und Sonne |
Hardy | Ja |
Pflanzendichte pro Quadratmeter | 4-5 |