Gut kombinierbar mit
Alternativen für Stachelige Olivenweide - Elaeagnus pungens 'Maculata'
Mehr über
Allgemeine Beschreibung
Düngung
Beschneiden und mehr
Pflanzeneigenschaften
Allgemeine Beschreibung
Der niederländische Name ist Stachelige Ölweide , Familie der Elaeagnaceae. Die Blütenfarbe ist cremeweiß und die Blütezeit dauert etwa von Oktober bis November. Die Blätter sind gelb gefleckt. Die ausgewachsene Höhe dieses mittelgroßen Strauchs beträgt etwa 350 cm. Verträgt Temperaturen bis -15 Grad. C. und bleibt den ganzen Winter über grün. Hat eine auffällige Blattfarbe. Ist leicht verfügbar.
Geeignet für einen warmen Ort.
Zum Beispiel geschützte (Dach-)Gärten mit Südausrichtung und in der Nähe von Gebäuden. Diese Pflanze bevorzugt einen mäßig nährstoffreichen, trockenen bis feuchten, sandigen Boden. Was den Säuregehalt betrifft, ist er recht tolerant (pH = 5,5 – 8). Diese Art benötigt einen Standort in der Sonne oder im hellen Schatten und verträgt Sommerhitze einigermaßen gut, sofern der Standort ausreichend feucht ist. Kann im April-Mai durch Nachtfrost beschädigt werden. Diese Pflanze lässt sich in jungen Jahren problemlos mit allen Arten von Stauden kombinieren. Später nur noch mit „Waldrand“ und „Waldpflanzen“.
Düngung
Düngung
Im April und Mai mit organischem DCM-Dünger düngen. Streuen Sie eine kleine Menge Dünger in die Nähe des Stammes jedes Strauchs. Dies sorgt für ein besseres Wachstum und eine frische Blattfarbe. Bei Bedarf im Juli wiederholen.
Maak uw persoonlijke tuinkalender met onze gratis tuinapp.
Beschneiden und mehr
Beschneiden und mehr
Wir empfehlen, diese Olivenweide im April und September zu beschneiden. Sorgen Sie für einen geschützten Platz in Ihrem Garten, zum Beispiel auf Ihrer Dachterrasse oder in der Nähe Ihres Hauses, denn die Ölweide ist mäßig winterhart.
Maak uw persoonlijke tuinkalender met onze gratis tuinapp.
Pflanzeneigenschaften
Benennung | |
Plantnummer | YAR-13538 |
Pflanzenfamilie | Elaeagnaceae |
Niederländischer Name | Stachelige Olivenweide |
Gattungsname | Elaeagnus |
Größen | |
Maximale Wachstumshöhe | 350 |
Blume und Blatt | |
Immergrün | Ja |
Blütemonate | Oktober und November |
Blütenfarbe | Weiß |
Blattfarbe | Gelb und Grün |
Biodiversität | |
Besondere Eigenschaften | |
Bodentyp | Schwach sauer bis leicht basisch |
Bodenfeuchtigkeit | Trockene Feuchtigkeit |
Position im Garten | Lichtschatten und Sonne |
Stillzeit | April und Juli |
Schnittmonate | April und September |