- Verspieltes Aussehen
- Geringer Wartungsaufwand
- Im Winter immergrün
- Kleine Eicheln im Herbst
- Langsam wachsend (wenig Schnitt erforderlich)
- Vermeiden Sie es, längere Zeit nass zu stehen
- Nicht geeignet für schwere Lehmböden, leichte Lehm-/Lehmböden sind möglich, sofern diese durchlässig sind
Steineichenhecke
Quercus ilex
Zusätzliche Vorteile für Landschaftsgärtner, hier klicken.
- Verspieltes Aussehen
- Geringer Wartungsaufwand
- Im Winter immergrün
- Kleine Eicheln im Herbst
- Langsam wachsend (wenig Schnitt erforderlich)
- Vermeiden Sie es, längere Zeit nass zu stehen
- Nicht geeignet für schwere Lehmböden, leichte Lehm-/Lehmböden sind möglich, sofern diese durchlässig sind
Es ist seit Jahren mein liebster immergrüner mehrstämmiger Baum. Die attraktive Form und Blattfarbe sind phänomenal. Wünschen Sie sich einen Solitärbaum mit Aussicht? Dann können Sie auch die Seitenäste unten wegschneiden. Auch als Steineichenhecke sieht sie wunderschön und mediterran aus, weshalb sie jährlich im Sommer in Form gebracht werden sollte.
Benötigen Sie Tipps und Ideen für Ihre Gartenbegrenzungen? Sehen Sie sich unser kostenloses Gartenbegrenzungsmagazin an.

Gut kombinierbar mit
Alternativen für Steineichenhecke - Quercus ilex
Mehr über
Allgemeine Beschreibung
Düngung
Beschneiden und mehr
Pflanzeneigenschaften
Allgemeine Beschreibung
Bestellen Sie diese Steineichenhecke ganz einfach hier online und/oder kombinieren Sie sie mit einer Randbepflanzung. Wählen Sie die Topfgröße 80-100 cm.
Die Steineichenhecke, auch bekannt als Quercus ilex, ist ein wunderschöner, immergrüner Blickfang, der einen charaktervollen Zaun um Ihren Garten oder Ihr Grundstück schafft. Diese immergrüne Heckenart aus dem Mittelmeerraum ist für ihren robusten Charakter und ihre attraktiven, ledrigen Blätter bekannt. Diese Hecke behält das ganze Jahr über ihre wunderschönen dunkelgrünen Blätter, sodass Ihr Garten immer ein attraktives Aussehen hat und Ihnen gleichzeitig zusätzliche Privatsphäre und Schutz bietet.
Wächst gut auf allen Böden, nicht zu nass
Diese Heckensträucher sind resistent gegen verschiedene Umweltfaktoren, darunter Trockenheit, Hitze und Kälte. Dadurch sind sie für verschiedene Klimazonen und Bodentypen geeignet. Sie können sich also auf die langfristige Stabilität dieser Absicherung verlassen.
Geringer Wartungsaufwand
Ein weiterer Vorteil der Steineichenhecke ist die einfache Pflege. Diese Heckensträucher müssen aufgrund ihrer langsamen Wachstumsrate nur wenig beschnitten werden, sodass Sie sie nicht ständig beschneiden müssen. Regelmäßiges Gießen und einige grundlegende Pflegemaßnahmen reichen in der Regel aus, um Ihre Steineichenhecke gesund zu halten und die Pflege noch einfacher zu gestalten.
Sehr vielseitig
Schließlich verleiht die Hecke aus Steineiche Ihrem Außenbereich nicht nur Funktionalität, sondern auch ästhetische Vielseitigkeit. Die dichten, immergrünen Blätter dienen als schöne Kulisse für andere Gartenbepflanzungen und schaffen eine attraktive Umgebung für Vögel und andere Tiere. Darüber hinaus bringen sie einen Hauch mediterraner Klasse in Ihren Garten.
Zusammenfassend
Kurz gesagt, die Steineichenhecke, auch Quercus ilex genannt, ist eine ausgezeichnete Wahl für alle, die eine attraktive und pflegeleichte Heckenlösung suchen. Diese immergrünen Schönheiten verschönern nicht nur Ihren Garten, sondern bieten auch viele Jahre lang Privatsphäre und Schutz. Die immergrüne Steineiche als Hecke hat eine schöne grün-graue Farbe.
Düngung
Düngung
Beschneiden und mehr
Beschneiden und mehr
Pflanzeneigenschaften
Benennung | |
Plantnummer | YAR-11683 |
Niederländischer Name | Eiche |
Größen | |
Maximale Wachstumshöhe | 600 |
Blume und Blatt | |
Immergrün | Ja |
Blütemonate | Mai |
Blütenfarbe | Gelb |
Blattfarbe | Grün |
Biodiversität | |
Native NL | NEIN |
Besondere Eigenschaften | |
Position im Garten | Sonne und Teilweise Sonne |
Hardy | Ja |
Stillzeit | Marsch |
Dornen | NEIN |
Schnittmonate | Juni |
Verträgt Pflasterung | Halb |
Windbeständig | Gut |