- Kräftige Art, oft in niedrigen städtischen Beeten gepflanzt
- Robust und stark
- Etwas altmodisch
Strauchstachelbeere
Potentilla fruticosa 'Goldfinger'
Zusätzliche Vorteile für Landschaftsgärtner, hier klicken.
- Kräftige Art, oft in niedrigen städtischen Beeten gepflanzt
- Robust und stark
- Etwas altmodisch
Gut kombinierbar mit
Alternativen für Strauchstachelbeere - Potentilla fruticosa 'Goldfinger'
Mehr über
Allgemeine Beschreibung
Düngung
Beschneiden und mehr
Pflanzeneigenschaften
Allgemeine Beschreibung
Der niederländische Name ist Heesterganzerik , Familie der Rosaceae. Die ausgewachsene Höhe dieses mittelgroßen Strauchs für eine niedrige Hecke oder Gruppe beträgt etwa 70 cm.
Die Blüten haben eine leuchtend gelbe Farbe. Die Blütezeit dauert etwa von Juni bis September. Die Blätter sind frischgrün. Diese starke Sorte verträgt Temperaturen bis -35 Grad Celsius.
Standort im Garten
Diese winterharte Staude kann ohne besondere Standortanforderungen genutzt werden. Mit großem Zierwert, insbesondere als Akzentpflanze in öffentlichen Grünanlagen und im Garten aufgrund ihrer schönen Form, Blütenstand oder Blattfarbe. Diese Gartenpflanze benötigt einen nährstoffreichen, feuchten bis feuchten Boden. Was den Säuregehalt betrifft, ist er recht tolerant (pH = 5,5 – 8). Diese Art benötigt einen Standort in der Sonne oder im hellen Schatten. Am besten außerhalb der hellen Nachmittagssonne. Kann im April-Mai durch Nachtfrost beschädigt werden. Diese Pflanze lässt sich gut mit „Freiland“- und „Randpflanzen“ kombinieren, sofern diese nicht zu nah an ihr stehen.
Kombinieren Sie mit diesen Arten
Sehen Sie sich hier unser aktuelles Sortiment an Ganzerik-Pflanzen an und/oder kombinieren Sie sie mit unseren Waldpflanzpflanzen wie Prunus Otto Luyken, Hertshooi 'Hidcote' oder Spierstruik 'Astilbe'. Kann auch mit Ziergräsern wie Segge 'Carex' und Lampepoetsersgras 'Pennisetum' verwendet werden. Kombinieren, online bestellen und Yarinde nach Hause liefern lassen! Schließlich lässt es sich auch problemlos mit unseren Rabattenpaketen Henk Jan, Ilse und Lennart im Ziergarten kombinieren.
Düngung
Düngung
Dieser Ganzerik wächst gut in einem feuchten, durchlässigen Boden. Verwenden Sie hierfür die Pflanzerde DCM Vivimus. Hierbei handelt es sich um einen Bodenverbesserer, der den Boden gut durchlüftet, sodass der Wasserhaushalt erhalten bleibt.
Geben Sie der Pflanze außerdem jedes Frühjahr nach dem Schnitt eine Handvoll Dünger. Streuen Sie eine Handvoll rund um die Pflanzenherzen und gießen Sie die Pflanzen anschließend etwas. Dadurch wird eine gute Durchmischung der Nährstoffe mit dem Boden gewährleistet.
Arbeiten Sie im Garten auf kahlen Sandböden? Dann bereiten Sie den Boden mit Bentonit vor, einem sandigen Bodenverbesserer. Diese Körner „verdicken“ den Boden ein wenig, sodass er mehr Wasser zurückhält, das diese Gänsebäume tatsächlich benötigen.
Maak uw persoonlijke tuinkalender met onze gratis tuinapp.
Beschneiden und mehr
Beschneiden und mehr
Die Potentilla kann auf zwei Arten beschnitten werden, oder die Pflanze kann direkt nach der Blüte (im August) leicht zurückgeschnitten werden. Oder schneiden Sie die Pflanze im Frühjahr nach dem letzten harten Nachtfrost (im März oder April) auf 10 cm über dem Boden zurück. Auf diese Weise werden neue Triebe angeregt und die Pflanze verjüngt sich immer wieder.
Maak uw persoonlijke tuinkalender met onze gratis tuinapp.
Pflanzeneigenschaften
Benennung | |
Plantnummer | YAR-16340 |
Pflanzenfamilie | Rosaceae |
Niederländischer Name | Strauchganter |
Gattungsname | Potentilla |
Größen | |
Maximale Wachstumshöhe | 70 |
Blume und Blatt | |
Immergrün | NEIN |
Blütemonate | September, August, Juli und Juni |
Blütenfarbe | Gelb |
Blattfarbe | Grün |
Biodiversität | |
Besondere Eigenschaften | |
Bodentyp | Schwach sauer bis leicht basisch |
Bodenfeuchtigkeit | Feuchtigkeitsfeucht |
Position im Garten | Lichtschatten und Sonne |
Stillzeit | Marsch |
Pflanzendichte pro Quadratmeter | 3-4 |
Schnittmonate | Marsch und August |