- Immergrüner Bodendecker
- Vogelfreundliche Beeren
- Kräftiger und robuster Strauch
- Immergrüner Bodendecker
- Vogelfreundliche Beeren
- Kräftiger und robuster Strauch
Gut kombinierbar mit
Alternativen für Strauchgeißblatt - Lonicera Pileata 'Moss Green'
Mehr über
Allgemeine Beschreibung
Düngung
Beschneiden und mehr
Pflanzeneigenschaften
Allgemeine Beschreibung
Das Strauch-Geißblatt - Lonicera pilata 'Moss Green' ist ein dichter, niedrig wachsender Strauch, der für seine glänzenden, dunkelgrünen Blätter und seine Fähigkeit, Bodenerosion zu kontrollieren, bekannt ist. Sie ist die ideale Wahl für Gärtner, die eine pflegeleichte Pflanze suchen, die sowohl funktional als auch ästhetisch ansprechend ist.
Wachstum und Blütenstand
Lonicera Pileata 'Moss Green' wird etwa 1 Meter breit und erreicht eine Höhe von etwa 50-60 cm. Im Spätfrühling ist dieser immergrüne Strauch reich an kleinen, cremeweißen bis grüngelben Blüten, denen im Herbst violette bis schwarze Beeren folgen. Diese Beeren sind für Vögel ein Genuss, für den Menschen aber sicher nicht essbar.
Pflege und Wartung
Diese Variante des Strauchgeißblattes ist winterhart und pflegeleicht. Sie passt sich einer Vielzahl von Bodenarten und -bedingungen an, bevorzugt jedoch einen sonnigen bis halbschattigen Standort und einen gut durchlässigen Boden. Gießen, Düngen und Beschneiden sind nur minimal erforderlich, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl für Gärtner macht, die eine zugängliche Pflanze suchen.
Anwendung in Gartenlandschaften
Lonicera Pileata „Moss Green“ wird häufig als Bodendecker, für Randbepflanzung oder als Teil einer gemischten Strauchrabatte verwendet. Aufgrund seines dichten Wuchses ist es auch eine ausgezeichnete Wahl für Hänge und andere erosionsgefährdete Bereiche. Die attraktiven Blätter, Blüten und Beeren verleihen der Landschaft Struktur und Farbe und locken eine Vielzahl von Wildtieren an.
Stark und attraktiv
Dieses buschige Strauchgeißblatt wächst als Bodendecker. Es ist eine starke Sorte mit Anziehungskraft.
Düngung
Düngung
Kalkliebende Pflanze, daher bei kalkarmen Böden für Kalkdüngung sorgen. Streuen Sie im Frühjahr organischen Dünger.
Arbeiten Sie bei der Installation mit unserer Universal-Pflanzerde. Mischen Sie dies mit Ihrer vorhandenen Erde. Graben Sie Ihren Boden gründlich um.
Maak uw persoonlijke tuinkalender met onze gratis tuinapp.
Beschneiden und mehr
Beschneiden und mehr
Es ist nicht notwendig, das Buschgeißblatt zu beschneiden. Um die Form zu erhalten, können Sie die Langtriebe im Frühjahr und/oder Sommer kürzen.
Maak uw persoonlijke tuinkalender met onze gratis tuinapp.
Pflanzeneigenschaften
Benennung | |
Plantnummer | YAR-10820 |
Pflanzenfamilie | Caprifoliaceae |
Niederländischer Name | Strauchgeißblatt |
Gattungsname | Lonicera |
Größen | |
Maximale Wachstumshöhe | 50 |
Reife Breite | 160 |
Blume und Blatt | |
Immergrün | Ja |
Blütemonate | Mai und Juni |
Blütenfarbe | Weiß |
Blattfarbe | Grün |
Biodiversität | |
Vogelfreundlich | Ja |
Native NL | NEIN |
Besondere Eigenschaften | |
Bodenfeuchtigkeit | Normal |
Position im Garten | Sonne und Halbschatten |
Hardy | Ja |
pH-Wert | Limettenliebend |
Stillzeit | April |
Pflanzendichte pro Quadratmeter | 5-7 |
Wuchsform der Kletterpflanze | Buschig |
Wachstumsgewohnheit | Buschig |