Gut kombinierbar mit
Alternativen für Taglilie - Hemerocallis 'Gold Dust'
Mehr über
Allgemeine Beschreibung
Düngung
Beschneiden und mehr
Pflanzeneigenschaften
Allgemeine Beschreibung
Auf dieser Seite geht es um die Taglilie - Hemerocallis 'Gold Dust', Familie der Liliaceae. Die ausgewachsene Höhe dieser Staude für sonnige Rabatten beträgt ca. 60 cm. Leider ist diese Art schwer zu bekommen.
Blumen und Blütezeit Taglilie - Hemerocallis 'Gold Dust'
Die eintägigen Blüten haben eine goldgelbe Farbe. Die Blütezeit dauert etwa von Mai bis Juni. Die langen Blätter sind grün gefärbt und etwa 30 cm groß. Verträgt Temperaturen bis -25 Grad Celsius. Die Pflanzendichte beträgt 7-9 Pflanzen pro m2. Der empfohlene Pflanzabstand beträgt 33 cm. Sehen Sie sich hier alle anderen Tagliliensorten an.
Position im Garten Taglilie - Hemerocallis 'Gold Dust'
Diese gelb blühende Gartenpflanze eignet sich sehr gut für den Ziergarten. Diese Rabattenpflanze hat auffällige Blätter, Blüten oder Formen und lässt sich leicht kombinieren. Diese Art benötigt einen sonnigen Standort und einen gut durchlässigen, nährstoffreichen Boden. Diese Pflanze eignet sich sehr gut zur Kombination mit den „Basispflanzen“. Sie ist ursprünglich eine „Wiesenpflanze“ und eignet sich daher besonders für schwerere Bodenarten und gelegentlich feuchte Böden. Sie lässt sich daher oft gut mit „Waldrandpflanzen“ kombinieren. Diese Taglilienart vermehrt sich nicht oder kaum und lässt sich gut mit anderen Pflanzen kombinieren.
Kombinieren Sie es mit anderen Gartenpflanzen
Yarinde unterstützt Sie gerne bei der Gestaltung Ihrer Rabatten mit einem maßgeschneiderten Pflanzplan oder einem fertigen Rabattenpaket mit Taglilien und passenden Gartenpflanzen. Sehen Sie sich hier unser aktuelles Sortiment an Taglilienpflanzen an.
Düngung
Düngung
Verwenden Sie zum Pflanzen der Taglilien DCM Vivimus Universal-Pflanzerde. Die Pflanzerde regt das Bodenleben und den Wasserhaushalt an, was für eine bessere Nährstoffzirkulation sorgt und den Boden luftiger macht. Dieser Bodenverbesserer sorgt für ein gutes Klima, in dem die Neupflanzungen problemlos Wurzeln schlagen können.
Zweimal im Jahr mit Kompost oder organischen Düngemitteln düngen. Tun Sie dies im Frühjahr und kurz nach der Blüte. Streuen Sie Düngergranulat rund um die Pflanzenherzen und gießen Sie anschließend etwas. Streuen Sie im Frühjahr eine Handvoll davon aus und verwenden Sie nach der Blüte eine halbe Menge.
Haben Sie die Pflanzen nach vier Jahren ausgegraben und geteilt? Geben Sie dann zwei kleine Handvoll Dünger, die Wurzeln werden beim Teilen der Pflanze beschädigt und können etwas zusätzliche Nahrung gebrauchen, um sich richtig zu erholen.
Maak uw persoonlijke tuinkalender met onze gratis tuinapp.
Beschneiden und mehr
Beschneiden und mehr
Schneiden Sie verblühte Taglilien während der Blütezeit von der Pflanze ab. Dadurch wird sichergestellt, dass die Energie zu den anderen Knospen gelangt und länger blüht. Die Taglilien sterben im Winter oberirdisch ab. Schneiden Sie diese abgestorbenen Pflanzenteile im Frühjahr nach dem letzten harten Nachtfrost (im März oder April) ab, um Platz für die neuen Triebe zu schaffen.
Um die Pflanze schön und jung zu halten, ist es ratsam, alle vier Jahre den Pollen auszugraben und den gewachsenen Pollen zu teilen. Dadurch bleiben die Pflanzen jung und frisch.
Maak uw persoonlijke tuinkalender met onze gratis tuinapp.
Pflanzeneigenschaften
Benennung | |
Plantnummer | YAR-15929 |
Pflanzenfamilie | Liliaceae |
Niederländischer Name | Taglilie |
Gattungsname | Hemerocallis |
Größen | |
Maximale Wachstumshöhe | 60 |
Blume und Blatt | |
Immergrün | NEIN |
Blütemonate | Mai und Juni |
Blütenfarbe | Gelb |
Blattfarbe | Grün |
Biodiversität | |
Besondere Eigenschaften | |
Bodenfeuchtigkeit | Trockene Feuchtigkeit |
Position im Garten | Sonne |