Gelbe Eibe

Taxus baccata 'Standishii' (Säulenförmig)

stuk
=
m2
0,00 €
Ausverkauft
Dieses Produkt ist zur Zeit nicht verfügbar. Benachrichtigen Sie mich, sobald es wieder verfügbar ist

Zusätzliche Vorteile für Landschaftsgärtner, hier klicken.

Am Sonntag vor 21:30 Uhr bestellt = noch in derselben Woche geliefert, jetzt mit zusätzlichen Liefervorteilen.

Immer fachgerecht verpackt und frisch geliefert
Das sagt unser Pflanzenexperte Micha zu dieser Art:

Entdecken Sie die Top 10 Pflanzen

die perfekt passen

Ihr Garten. Machen Sie den Test!

Benötigen Sie Tipps und Ideen für Ihre Gartenbegrenzungen? Sehen Sie sich unser kostenloses Gartenbegrenzungsmagazin an.

Mehr über

Allgemeine Beschreibung

Die Eibe, Taxus baccata 'Standishii', ist eine einheimische Nadelbaumart aus der Familie der Taxaceae. Diese Eibenart wächst relativ langsam, kann aber Hunderte von Jahren alt werden. Die Taxus baccata 'Standishii' behält das ganze Jahr über ihre goldgelben Blätter (sprich: Nadeln). Die Eibe lässt sich leicht schneiden und eignet sich gut als Hecke.

Höhe und Winterhärte der Taxus baccata 'Standishii'

Nach vielen Jahren kann dieser Nadelbaum eine Höhe von etwa 2,5 Metern erreichen. Diese immergrüne Eibe (Giftbaum) Standishii verträgt Temperaturen bis zu -20 Grad Celsius.

Standort und Bepflanzung im Garten oder Beet

Die Taxus baccata 'Standishii' eignet sich für eine abwechslungsreiche Bepflanzung im Garten. Die Pflanze etabliert sich relativ langsam. Die Eibe bevorzugt feuchte bis humose Böden mit einem neutralen bis alkalischen pH-Wert (pH = 5,5 - 8). Sie benötigt einen sonnigen oder halbschattigen Standort und verträgt Sommerhitze recht gut, sofern der Standort ausreichend feucht oder schattig ist. Nachtfröste im April und Mai können dieser Eibenart schaden.

Kombinationen mit Taxus baccata 'Standishii'

Diese Pflanze lässt sich gut mit Steingartenpflanzen und anderen Beetsträuchern wie Bambus, Schmetterlingssträuchern, Ziergräsern, Japanischer Stechpalme und Cornus Alba kombinieren. Weitere Vorschläge finden Sie unter „Kombinieren mit“ oder wählen Sie ein fertiges Beetpaket in unserem Online-Pflanzenshop. Oder kombinieren Sie Ihre eigenen Beete mit Sorten wie:

  • Storchschnabel Rozanne oder Spessart
  • Salbei „Mainacht“ oder „Caradonna“
  • Katzenminze Nepeta 'Walkers' Low' als Randbepflanzung
  • Bei größeren Rabatten den Roten Sonnenhut „Echinacea“ nicht zu nah an die Rabatte pflanzen.
  • Ziergräser wie Stipa und Pennisetum

Beliebte Arten

Innerhalb der Eibenfamilie lassen sich mehrere Arten unterscheiden. Die bekanntesten sind Baccata und die media Hicksii.

Beschneiden der Taxus baccata 'Standishii'

Wenn Sie den Giftbaum als Hecke verwenden, schneiden Sie ihn am besten im Juni und noch einmal im August oder September. Schneiden Sie dabei nur die Seiten in die gewünschte Form, bis die Hecke die gewünschte Höhe erreicht hat. Anschließend können Sie auch die Spitze in die gewünschte Form schneiden.

Gut zu wissen

Alle Teile des Giftbaums sind giftig, mit Ausnahme des roten Fruchtfleisches der Scheinbeeren. Diese giftigen Bestandteile werden seit langem in Krebsmedikamenten verwendet.

Das zähe Holz wird traditionell zur Herstellung von Langbögen verwendet.

Eibe Taxus baccata 'Standishii' zu Ihnen nach Hause geliefert

Gerne erstellen wir für Sie einen individuellen Pflanzplan mit der Eibe – Taxus baccata 'Standishii'. Unsere KI-Tools und Experten kombinieren passende Gartenpflanzen, Bäume oder Sträucher passend zu Ihrem Bodentyp, Ihren Lichtverhältnissen und Ihren Vorlieben. Alle Pflanzen werden sorgfältig auf Qualität geprüft und zu Ihnen nach Hause geliefert. Wir liefern in den gesamten Niederlanden und Flandern mit speziell ausgestatteten Transportern.

Düngung

Beschneiden und mehr

Pflanzeneigenschaften

Benennung
Plantnummer YAR-11824
Pflanzenfamilie Taxaceae
Niederländischer Name Weinbaum
Gattungsname Eibe
Größen
Maximale Wachstumshöhe 250
Blume und Blatt
Immergrün Ja
Blattfarbe Gelb
Biodiversität
Besondere Eigenschaften
Bodentyp Schwach sauer bis leicht basisch
Bodenfeuchtigkeit Feuchtigkeitsfeucht
Position im Garten Halbschatten und Sonne
Hardy Ja
Stillzeit Marsch
Pflanzendichte pro Quadratmeter 1-3
Heckenpflanzen pro laufendem Meter 1-3
Schnittmonate Mai und September