Walnussbaum

Juglans regia

Normaler Preis € 13,95
Normaler Preis € 0,00 Angebotspreis € 13,95
Inklusive Mehrwertsteuer.

* Mehr benötigt als der aktuelle Bestand? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.

stuk
€ 13,95
Dieses Produkt ist zur Zeit nicht verfügbar.Benachrichtigen Sie mich, sobald es wieder verfügbar ist

Zusätzliche Vorteile für Landschaftsgärtner, hier klicken.

Am Sonntag vor 23:59 Uhr bestellt = noch in derselben Woche geliefert, jetzt mit zusätzlichen Liefervorteilen.

Produktbeschreibung
  • Dieser Walnussbaum hat eine schöne, helle Rinde
  • Diese Art ist selbstbestäubend - es wird also nur ein Baum benötigt, um Früchte zu tragen
  • Die Walnussbäume halten Mücken aus dem Garten fern
  • Schönes Blatt
  • Im Winter laubabwerfend

Mehr über

Allgemeine Beschreibung

Dieser Echte Walnussbaum „Juglans Regia“ trägt nach etwa 10–15 Jahren Früchte. Diese Art eignet sich als Waldpflanzbaum oder als Solitär im Garten. Die Körpergröße ausgewachsener Tiere beträgt etwa 20 Meter. Das Blatt ist wunderschön ungleichmäßig gefiedert. Sorgen Sie für einen gut durchlässigen Boden.

Walnussbaum Juglans regia im Garten pflanzen

Die Walnuss Juglans Regia mag fruchtbaren und feuchten Gartenboden. Es ist wichtig, dass der Boden gut durchlässig ist. Sie gedeihen gut in Sandböden, Lehmböden, Lehm, Torf oder Lehm, solange der Boden feucht und durchlässig ist. Bei Lehmböden ist dies manchmal schwieriger, während zu leichte Sandböden oft zu trocken sind. Empfehlenswert ist daher ein durchschnittlicher Gartenboden, beispielsweise gedüngte Gartenerde. Geben Sie beim Pflanzen etwas Kalk in den Boden. Streuen Sie dies dann jährlich rund um das Herz des Baumes. Der Walnussbaum mag einen sonnigen Standort, da er dort die meisten Früchte trägt. Allerdings wird auch Halbschatten vertragen.

Walnussbaum Kombinieren mit

Dieser Walnussbaum kann als Solitärbaum im Garten gepflanzt oder mit unseren Rabattenpaketen, Obststräuchern wie Holunder, Himbeersträuchern, blauen und roten Johannisbeersträuchern, Japanischer Stechpalme, Eibe oder anderen Bäumen wie Obstbäumen und Nussbäumen kombiniert werden.

Kann auch in Waldpflanzungen mit Birke „Betula“, Stieleiche „Quercus Robur“ und niedrigeren Arten wie Stechpalme, Haselnuss oder Amerikanischem Johannisbeerstrauch kombiniert werden. Aufgrund der Möglichkeit herabfallender Walnüsse ist er für Alleen weniger geeignet, wir sehen den Walnussbaum jedoch immer häufiger in Parks und Nahrungswäldern. Gerne erstellen wir auch einen individuellen Bepflanzungsplan für Ihre Rabatten.

Walnusserntezeit

Die Früchte sind etwa Mitte September bis Ende Oktober reif. Diese fallen dann herunter und können anschließend gegessen werden. Die heruntergefallenen Früchte sind immer reif. Pflücken Sie also nicht die Früchte vom Baum.

Düngung

Beschneiden und mehr

Pflanzeneigenschaften

Benennung
Plantnummer YAR-14997
Pflanzenfamilie Juglandaceae
Niederländischer Name Walnussbaum
Synonyme Nussbaum
Gattungsname Juglans
Größen
Maximale Wachstumshöhe 600
Blume und Blatt
Immergrün NEIN
Blütemonate Mai
Blütenfarbe Grün
Blattfarbe Grün
Biodiversität
Besondere Eigenschaften
Bodenfeuchtigkeit Feuchtigkeitsfeucht
Position im Garten Halbschatten und Sonne
Hardy Ja
Stillzeit Gartenkalk
Schnittmonate Juli