Walnussbaum

Juglans regia Hochstamm

Normaler Preis 99,95 €
Normaler Preis 0,00 € Angebotspreis 99,95 €
Inklusive Mehrwertsteuer.
stuk
99,95 €
Dieses Produkt ist zur Zeit nicht verfügbar. Benachrichtigen Sie mich, sobald es wieder verfügbar ist

Zusätzliche Vorteile für Landschaftsgärtner, hier klicken.

Immer fachgerecht verpackt und frisch geliefert
  • Dieser Nussbaum hat eine schöne, helle Rinde.
  • Diese Sorte ist selbstbefruchtend – es wird also nur ein einziger Baum benötigt, um Früchte zu tragen.
  • Die Walnussbäume halten Mücken vom Garten fern.
  • Schönes großes Blatt
  • Kompakter Baum, besonders als Hochstamm, passt in fast jeden Garten.
  • Essbare Walnüsse
  • Im Winter laubabwerfend
Das sagt unser Pflanzenexperte Micha zu dieser Art:

Entdecken Sie die Top 10 Pflanzen

die perfekt passen

Ihr Garten. Machen Sie den Test!

Benötigen Sie Tipps und Ideen für Ihre Gartenbegrenzungen? Sehen Sie sich unser kostenloses Gartenbegrenzungsmagazin an.

Mehr über

Allgemeine Beschreibung

Dieser Gewöhnliche Walnussbaum 'Juglans Regia' trägt nach etwa 10-15 Jahren Früchte. Diese Sorte eignet sich als Forstpflanze oder Solitärbaum im Garten. Die ausgewachsene Höhe beträgt etwa 20 Meter. Das Laub ist attraktiv unpaarig gefiedert. Sorgen Sie für einen gut durchlässigen Boden. Bestellen Sie hier online einen kompakten Hochstammbaum und lassen Sie ihn sich nach Hause oder zu Ihrem Gartenbaubetrieb liefern.

Anpflanzung eines Walnussbaums (Juglans regia) auf Stamm im Garten.

Die Walnuss (Juglans regia) bevorzugt einen fruchtbaren und feuchten Gartenboden. Wichtig ist eine gute Durchlässigkeit des Bodens. Sie gedeiht gut auf Sand-, Lehm-, Ton-, Moor- oder Lössböden, solange der Boden feucht UND durchlässig ist. Bei Tonböden ist dies manchmal etwas schwieriger, während ein zu leichter Sandboden oft zu trocken ist. Ein durchschnittlicher Gartenboden, wie z.B. gedüngte Gartenerde, wird daher empfohlen. Geben Sie dem Boden bei der Pflanzung etwas Kalk. Streuen Sie diesen dann jährlich um den Stamm des Baumes herum. Der Walnussbaum bevorzugt einen sonnigen Standort, dort trägt er die meisten Früchte. Halbschatten wird jedoch auch vertragen.

Hochstämmigen Nussbaum kombinieren mit...

Dieser Nussbaum eignet sich gut zur Einzelstellung im Garten oder zur Kombination mit unseren fertigen Beetpaketen (z. B. die Pakete Henk Jan, Lennart, Ilse, Milan, Diny) oder mit Stauden/Ziergräsern wie:

  • Eisenkraut 'Verbena' Lollipop
  • Gelber Sonnenhut 'Rudbeckia'
  • Salbei Caradonna oder Mainacht
  • Taglilie 'Hemerocallis'
  • Eselsohr 'Stachys'
  • Storchschnabel-Geranien
  • Lampenputzergras 'Pennisetum'
  • Gewöhnliche Rasenschmiele 'Deschampsia'
  • Segge 'Carex'

Kann auch zusammen in einem essbaren Waldgarten mit Obststräuchern wie Holunder, Himbeersträuchern, Heidelbeer- und Johannisbeersträuchern, Japanischer Stechpalme, Eibe oder anderen Bäumen wie Obstbäumen und Nussbäumen gepflanzt werden.

Auch in Waldpflanzungen kombinierbar mit Birke 'Betula', Stieleiche 'Quercus Robur' und niedrigeren Arten wie Stechpalme, Gemeiner Hasel oder Felsenbirne. Aufgrund möglicherweise herabfallender Walnüsse weniger geeignet für Alleen, aber in Parks und Nutzwäldern sieht man den Walnussbaum immer häufiger. Gerne erstellen wir auch einen maßgeschneiderten Bepflanzungsplan für Ihre Beete.

Walnusserntezeit

Die Früchte sind etwa von Mitte September bis Ende Oktober reif. Sie fallen dann herunter, und Sie können sie aufsammeln. Die heruntergefallenen Früchte sind immer reif. Pflücken Sie die Früchte also nicht vom Baum. Dieser Hochstammbaum wird erst nach einigen Jahren Walnüsse tragen.

Düngung

Beschneiden und mehr

Pflanzeneigenschaften

Benennung
Plantnummer YAR-14997
Pflanzenfamilie Juglandaceae
Niederländischer Name Walnussbaum
Synonyme Nussbaum
Gattungsname Juglans
Größen
Maximale Wachstumshöhe 600
Blume und Blatt
Immergrün NEIN
Blütemonate Mai
Blütenfarbe Grün
Blattfarbe Grün
Biodiversität
Besondere Eigenschaften
Bodentyp Nährstoffreicher, leicht feuchter, gut durchlässiger und nicht zu saurer Boden.
Bodenfeuchtigkeit Feuchtigkeitsfeucht
Position im Garten Halbschatten und Sonne
Hardy Ja
Stillzeit Marsch
Schnittmonate Juli