- Besondere Blütenformen und wunderschöne Farben
- Geeignet für Steingartenliebhaber
- Langblühende Gartenpflanzen
- Erfordert etwas mehr Pflege als andere seiner Art
- Besondere Blütenformen und wunderschöne Farben
- Geeignet für Steingartenliebhaber
- Langblühende Gartenpflanzen
- Erfordert etwas mehr Pflege als andere seiner Art
Gut kombinierbar mit
Alternativen für Gebrochenes Herz - Dicentra eximia
Mehr über
Allgemeine Beschreibung
Düngung
Beschneiden und mehr
Pflanzeneigenschaften
Allgemeine Beschreibung
Der niederländische Name ist Gebroken hartje . Diese Alpenpflanzen gehören zur Familie der Mohngewächse (Papaveraceae). Die herzförmigen Blüten haben eine lila-rosa Farbe. Diese blühen etwa von Mai bis August. Die Blätter sind graugrün und etwa 20 cm hoch. Die ausgewachsene Höhe dieser mehrjährigen Pflanze beträgt etwa 30 cm. Dieses Broken Heart ist winterhart bis -25 Grad Celsius.
Plantage
Diese Alpenpflanze ist bei Liebhabern eines „echten Steingartens“ beliebt, da sie in Bezug auf Pflege, Standort und Bodenart recht wählerisch sind. Sie benötigen einen leicht schattigen Standort und einen mäßig nährstoffreichen Boden. Darüber hinaus muss der Boden kalkfrei und steinig (kalkfreier Splitt durch den Boden einarbeiten) und im Frühjahr-Herbst-Zeitraum möglichst leicht feucht sein. Diese Pflanzenart vermehrt sich nicht oder kaum und lässt sich gut mit anderen Alpenpflanzen kombinieren.
Gut zu wissen
Gebrochene Herzen werden auch tränenreiche Herzen genannt. Diese besonderen Pflanzen verdanken ihren Namen den besonderen Blüten. Die Dicentra ist eine relativ kleine Pflanzengattung mit nur wenigen verschiedenen Arten. Sie machen sich gut in großen Gruppen im Garten oder Rabatten oder im Schatten von Sträuchern .
Kombinationen
Diese wunderschönen Gartenpflanzen lassen sich gut mit anderen Stauden kombinieren, die feuchte und schattige Plätze mögen. Eine beliebte Kombination ist zum Beispiel mit einer anderen Frühlingsblüherpflanze wie Akelei 'Aquilegia' , Cobbler Plant 'Bergenia' , Fingerhut 'Digitalis' oder mit Farn 'Dryopteris' .
Düngung
Düngung
Das Broken Heart wächst gut in nährstoffreichen Böden. Sorgen Sie deshalb bei der Pflanzung für Pflanzerde. Darüber hinaus ist diese Pflanze (leicht) säureliebend. Verwenden Sie daher je nach Boden DCM Vivimus Universal-Pflanzerde oder DCM Vivimus-Pflanzerde für säureliebende Pflanzen. Pflanzerde kann als Bodenverbesserer angesehen werden, der sowohl das Bodenleben als auch den Wasserhaushalt anregt. Ein leichterer Boden bedeutet einen besseren
Für eine bessere Blüte können Sie im Frühjahr auch Gartenkalk darüber streuen.
Maak uw persoonlijke tuinkalender met onze gratis tuinapp.
Beschneiden und mehr
Beschneiden und mehr
Beschneiden des Broken Heart – Nach der Blüte schneiden Sie die gesamte Pflanze um etwa die Hälfte zurück, um das Wachstum frischer Blätter zu fördern. Viele Pflanzen regen auf diese Weise auch eine zweite Blüte an, bei Dicentra ist dies jedoch nicht der Fall. Geben Sie beim Pflanzen etwas Kompost und reichlich Wasser hinzu. Schneiden Sie die Pflanze bis etwa 5 cm über dem Boden zurück.
Decken Sie Ihren Gartenboden im Sommer in Dürreperioden mit Mulch oder französischer Baumrinde ab.
Maak uw persoonlijke tuinkalender met onze gratis tuinapp.
Pflanzeneigenschaften
Benennung | |
Plantnummer | YAR-15725 |
Pflanzenfamilie | Papaveraceae |
Niederländischer Name | Gebrochenes Herz |
Gattungsname | Dicentra |
Größen | |
Maximale Wachstumshöhe | 30 |
Blume und Blatt | |
Immergrün | NEIN |
Blütemonate | August, Juli, Juni und Mai |
Blütenfarbe | Lila |
Blattfarbe | Grün |
Biodiversität | |
Besondere Eigenschaften | |
Bodentyp | Leicht sauer bis neutral |
Bodenfeuchtigkeit | Feuchtigkeitsfeucht |
Position im Garten | Lichtschatten |
Pflanzendichte pro Quadratmeter | 7-9 |