shutterstock_169931171.jpg

Diese Randpflanzen werden gerne am Rand Ihres Gartenwegs, Ihrer Terrasse oder Ihrer Einfahrt platziert

Sie haben (schmale) Pflanzflächen und suchen Tipps zur Randbepflanzung? Dann lesen Sie diesen Blog. Diese Randpflanzen stehen logischerweise am Rand Ihrer Beete, neben Ihrem Kiesweg , Ihrer Terrasse, Ihrem Rasen oder Ihrer Einfahrt. Es handelt sich meist um relativ niedrige Gartenpflanzen, die gerne in der vollen Sonne stehen und oft schöne Blüten tragen.

Schauen Sie sich hier unsere Top 20 Randpflanzen für Ihre Gartenränder an:

  • Lavendel (Lavandula angustifolia) – Auch schön als Hecke am Rand. Hier auch im Bio-Anbau erhältlich.
  • Leimkraut (Silene maritima) – Üppige, auffällige Blüte, schön im englischen Gartenstil.
  • Knöterich (Persicaria affinis) – Schöne aufrechte Blüte, wächst relativ hoch.
  • Eichenfarn (Polypodium vulgare) – Für einen Dschungel- oder Waldgarten. Farne verleihen dem Garten ein natürliches Aussehen, schön in Kombination mit Funkien. Nur für den Schatten geeignet.
  • Funkie (Hosta) – Schöne Blattfarben, nicht immergrün und manchmal schneckenempfindlich. Auch nur für Schattenränder geeignet.
  • Lilienrasen (Liriope) – Immergrün und geeignet für Schatten, Halbschatten und volle Sonne. Auch als Beetpaket erhältlich (Beetpaket Evelien).
  • Wollziest (Stachys byzantina) – Schöne violette Blüten mit silberfarbenen Blättern. Bildet einen schönen Kontrast zu grünen Pflanzen.
  • Heiligenkraut (Santolina chamaecyparissus)
  • Felsenthymian (Calamintha nepeta) – Mediterranes Aussehen, dezente Blüte.
  • Katzenminze (Nepeta x faassenii) – Langblühende Gartenpflanze, die viele Bienen und Schmetterlinge anzieht.
  • Heuchera (Purple Bells) – Erhältlich in verschiedenen Blattfarben, von Dunkelrot bis Purpurbraun.
  • Ilex (Buchsbaumersatz) – Lässt sich leicht beschneiden und verleiht ihm ein klassisches und elegantes Aussehen.
  • Glockenblume (Campanula poscharskyana) – Für eine reiche Blüte.
  • Storchschnabel (Geranium) – Blüht monatelang und ist katzenabweisend. Die wohl meistverkaufte Art für Randbepflanzungen. Lässt sich wunderbar über Cortenstahl-Randkanten oder gestapelte Steine ​​hängen.
  • Bergenie als Bodendecker – Große Blätter, rustikale Optik im Garten. Wächst auch gut in Lehmböden!
  • Frauenmantel (Alchemilla mollis) – Schöne gelbe Blüten und frische grüne Blätter. Kann auch auf leichtem Lehmboden wachsen.
  • Mansoor (halbimmergrün, hat keine auffällige Blüte und wächst als Bodendecker für gepflegte Gärten)
  • Immergrün 'Vinca' , immergrüner, kräftiger und schön blühender Bodendecker mit geringem Pflegeaufwand.
  • Segge 'Carex' horstbildende Ziergräser für Sonne oder Schatten
  • Akelei 'Aquilegia', wunderschöne Staude mit herrlich frischen grünen Blättern, heimlich ein bisschen unser Favorit
  • Salbei 'Salvia' immer eine gute Wahl

Immergrüne blühende Staude entlang eines Weges

Bepflanzung entlang der Beetränder

Diese Randbepflanzungen sehen entlang eines Weges, Rasens oder einer Rabatten toll aus und schaffen eine natürliche Abgrenzung. Um den Kies besser an Ort und Stelle zu halten, sodass er beim Gehen nicht in die Rabatten fällt, können Sie Randbepflanzungen verwenden. Mit der Zeit hängen die Pflanzen darüber, und die Randbepflanzung ist auf Wunsch nicht mehr sichtbar.

Cortenstahl-Randkante in runder Form entlang der Grenze und Kies

Die Storchschnabel-Geranienpflanzen wachsen schön über den Rand.

Beetpakete, Bio- und einheimische Pflanzen

Sie können sich auch für unsere fertigen Beetpakete entscheiden. Dabei handelt es sich um durchdachte Pflanzsets, die Sie bequem pro m2 kaufen können. Wählen Sie aus verschiedenen Themen, von der Blütenfarbe über den Standort bis hin zum Bodentyp und Gartentyp. Platzieren Sie die niedrigste verbleibende Art immer vorne, wie im jeweiligen Pflanzplan angegeben.

Eindruck ai von reifen Grenze Paket Milou

Foto-Randpaket Milou mit niedrigen Sorten weiter vorne und höheren dahinter

Für mehr Artenvielfalt empfehlen wir auch unsere biologisch angebauten Sorten. Diese Bio-Stauden werden ohne Kunstdünger und ungespritzt angebaut. Das freut Bienen, Hummeln und andere Insekten besonders. Alternativ können Sie sich für niedrig wachsende einheimische Stauden wie Buschwindröschen oder Ziergräser der Sorte „Deschampsia“ entscheiden. Diese einheimischen Pflanzen gedeihen in den Niederlanden gut und leisten einen zusätzlichen Beitrag zur Natur.

Schnelle Lieferung in den gesamten Benelux-Ländern in 1-2 Werktagen

Wir liefern Ihnen gerne frische Randbepflanzungen und Zubehör wie Gartendünger in den gesamten Benelux-Ländern nach Hause. Wir liefern aus unserem eigenen Lagerbestand innerhalb von 1-2 Werktagen. Stöbern Sie durch unser gesamtes Sortiment an Gartenpflanzen mit über 1000 Pflanzen.

Zurück zum Blog