- Bienen und Schmetterlinge lieben diese Pflanzen
- Lavendelpflanzen duften wunderbar
- Lieferung im P9-Topf – inklusive Pflanzanleitung und Schnittkalender
- Lässt sich sehr gut in Bordüren kombinieren
- Benötigt einen trockenen und nährstoffarmen Gartenboden
- Nicht sehr originell, die ganzen Niederlande sind voll davon
Gemeiner Lavendel (Blauviolett)
Lavandula angustifolia 'Munstead'
Im p9-topf - durchmesser topf: ø10 cm
- Bienen und Schmetterlinge lieben diese Pflanzen
- Lavendelpflanzen duften wunderbar
- Lieferung im P9-Topf – inklusive Pflanzanleitung und Schnittkalender
- Lässt sich sehr gut in Bordüren kombinieren
- Benötigt einen trockenen und nährstoffarmen Gartenboden
- Nicht sehr originell, die ganzen Niederlande sind voll davon
Die vielleicht beliebteste (Garten-)Pflanze der Welt: der Lavendel. Ich denke, diese Sorten sind wegen ihrer Vielseitigkeit so beliebt. Sie sind im Winter immergrün, haben auffällige lila Blüten, locken viele Bienen und Schmetterlinge an und duften herrlich. Sie eignen sich für trockene Plätze im Garten. Vergessen Sie also, sie zu gießen? Dann entscheiden Sie sich für diesen Lavendel. Auch diese Munstead-Variante des Lavendels wird mit etwa 70 cm recht groß.
Ich empfehle, sie regelmäßig zu beschneiden, da sie sonst verholzen können. Anschließend schneiden Sie die Pflanze auf ca. 20 cm zurück, damit sie weiterhin voll nachwächst. Tipp von mir, probieren Sie folgende Pflanzenkombination aus: Hydrangea Annabelle (Pflanze hinten im Beet), gelegentlich ein Miscanthus-Ziergras zwischen diesen Hortensien. Der Lavendel vorne an der Grenze. Platzieren Sie zufällig einen Echinops zwischen Miscanthus und Hortensien. Glauben Sie mir, wunderschöne Kombination!
Benötigen Sie Tipps und Ideen für Ihre Gartenbegrenzungen? Sehen Sie sich unser kostenloses Gartenbegrenzungsmagazin an.

Gut kombinierbar mit
Alternativen für Gemeiner Lavendel (Blauviolett) - Lavandula angustifolia 'Munstead'
Mehr über
Allgemeine Beschreibung
Düngung
Beschneiden und mehr
Pflanzeneigenschaften
Allgemeine Beschreibung
Dies ist die Lavandula Angustifolia 'Munstead', auch 'Gewöhnlicher Lavendel' genannt. Eine beliebte Lavendelsorte für unsere niederländischen Gärten. Der Lavendel 'Munstead' ist ein violett blühender Lavendel, der gerne in der vollen Sonne auf trockenem und gut durchlässigem Boden steht. Kombinieren und bestellen Sie jetzt über unseren Webshop für Beetbepflanzungen.
Dieser wunderschöne Sonnenanbeter duftet herrlich und verleiht Ihrem Garten einen sommerlichen, französischen Charakter. Der Lavendel 'Munstead' ist deutlich größer (70 cm) als beispielsweise der Lavendel 'Hidcote' , der im ausgewachsenen Zustand eine Höhe von 50 cm erreicht. Diese Sorten unterscheiden sich nicht nur im Frühling, sondern auch in der Farbe. Der Lavendel 'Munstead' hat eine zartere violette Farbe. Lavendelpflanzen sind winterhart und vertragen Temperaturen bis zu -20 Grad Celsius. Yarinde liefert den Lavendel 'Munstead' und alle anderen mehrjährigen Beetpflanzen in die Niederlande, nach Flandern und Deutschland.
Blüten und Blütezeit Echter Lavendel - Lavandula angustifolia 'Munstead'
Die wunderschönen Blüten sind violett und bekannt für ihren starken aromatischen Duft. Die Blüten sind voller Nektar und blühen etwa ab Juni und Juli. Die Blätter sind grau und wachsen in dünnen Blättern. Der Echte Lavendel verträgt Temperaturen bis -20 Grad Celsius. Lavendel ist nicht heimisch, leistet aber einen positiven Beitrag zur niederländischen Artenvielfalt.
Pflanzung und Standort dieses Lavendels 'Lavandula'
Diese Gartenpflanze eignet sich sehr gut für den Südgarten, als Randbepflanzung, Steingarten oder in der Stapelwand. Der Echte Lavendel steht gerne in einer hellen Umgebung, außerhalb des Schattens von Bäumen oder Sträuchern. Der Boden für den Echten Lavendel sollte nährstoffreich, durchlässig und feucht sein. Lavendel verträgt auch trockene Stellen im Garten. Dieser Lavendel breitet sich nicht oder kaum aus und lässt sich gut mit anderen Pflanzen kombinieren. Pflanzen Sie Lavendel nicht in gedüngte Gartenerde, da die Pflanzen das nicht gut vertragen.
Erstellen Sie Randkombinationen mit diesen lilafarbenen Pumphosen
Dieser violett blühende Lavendel lässt sich gut mit Ziergräsern und immergrünen Sträuchern kombinieren. Wir bieten ein fertiges Beetpaket mit Lavendel und passenden Gartenpflanzen an. Gerne erstellen wir auch einen individuellen Bepflanzungsplan für Ihre Beetabschnitte bei Yarinde. Wir berücksichtigen dabei Ihren Boden, Lichteinfall, die Beetgröße und viele weitere Aspekte.
Gut zu wissen
Lavendelpflanzen sind sogenannte Wirtspflanzen . Das bedeutet, dass diese mehrjährige Pflanze eine positive Wirkung auf andere Gartenpflanzen und Insekten hat. Lavendel sieht in Ihrem Garten wunderschön aus und duftet angenehm im Garten und an den Rabatten.
Tipp von Yarinde
Schneiden Sie die verblühten Blüten sofort ab. Binden Sie die Blüten anschließend zusammen und hängen Sie sie kopfüber an einem trockenen und dunklen Ort auf. Durch das Trocknen können Sie den herrlichen Lavendelduft auch in Ihrem Zuhause, Bad oder WC genießen.
Kombinieren Sie den gewöhnlichen Lavendel 'Munstead'
Wenn Sie Lavendel mit passenden Pflanzen kombinieren möchten, ziehen Sie Arten wie die folgenden in Betracht:
- Sonnenhut 'Echinacea' (auch aus biologischem Anbau, immer hinter Lavendel platzieren)
- Salbei 'Salvia'
- Dropplant 'Agastache' (immer hinter Lavendel platzieren) SUPER TIPP
- Storchschnabel -Gartengeranie ‚Geranium‘ (auch heimisch und aus biologischem Anbau hier erhältlich) wählen Sie die extrem starke Rozanne oder das halbimmergrüne Geranium macrorrhizum
- Frauenmantel „Alchemilla“ (passt gut zu gelben Blüten)
- Japanische Stechpalme 'Ilex' für eine niedrige Hecke
- Federgras 'Stipa' , Zittergras 'Briza Media' und einige andere Ziergräser
- oder als Unterpflanzung für mittelgroße Sträucher wie (Feder-)Hortensie 'Hydrangea', Flieder 'Syringa', Gewürzstrauch 'Callicarpa' oder Olivenbaum im Topf.
Bilden Sie spielerische Gruppen von 5 bis 15 Lavendelsorten pro Sorte. Platzieren Sie den Lavendel vorne als Randbepflanzung. Höhere Sorten stehen hinten. Sie können auch einen ganzen Bereich füllen oder eine Hecke mit diesem Lavendel gestalten.
Das Kombinieren und Bestellen online über unseren Webshop ist ganz einfach. Bestellen Sie passende Beeteinfassungen für den Garten und Dünger gleich mit. Wir liefern dann professionell zu Ihnen nach Hause in die Niederlande oder nach Belgien .
Brauchen Sie eine individuelle Kombinationsberatung?
Planen Sie Ihre Beete mit Kletterpflanzen, Stauden und Sträuchern und benötigen Sie Unterstützung bei der Zusammenstellung der passenden Gartenpflanzen? Dann fordern Sie bei Yarinde einen individuellen Pflanzplan an. Basierend auf Ihren Wünschen und Bedürfnissen erstellen wir einen kompletten Beetplan mit Gartenpflanzen, die zu Ihrer Gartensituation passen.
Gerne stellen wir auch eine durchdachte Mischung aus Pflanzen zusammen, die zueinander passen und zu Ihrem Garten passen. Selbstverständlich können wir diesen Lavendel 'Munstead' darin einbeziehen.
Gerne liefern wir Ihnen Ihre neuen Pflanzen und Sträucher auch nach Hause. Beginnen Sie jedoch immer mit einer durchdachten Beetplanung, an der Sie jahrelang Freude haben werden.
Echter Lavendel - Lavandula angustifolia 'Munstead' online kaufen & liefern lassen
Diese Lavendelpflanzen werden in einem P9-Topf geliefert. Dies sind 9 x 9 cm große Blumentöpfe, in denen die Pflanzen ein gut entwickeltes Wurzelsystem entwickelt haben. Pro m² pflanzen Sie 7 Pflanzen. Benötigen Sie Hilfe beim Kombinieren? Dann entdecken Sie unsere fertigen Beetpakete - Lavendel . Dies sind durchdachte m²-Pflanzsets mit passenden Sorten. Außerdem finden Sie unten auf dieser Seite Pflanzen, die sich wunderbar mit dieser Lavendelsorte kombinieren lassen. Sie kommen nicht selbst dahinter? Dann fragen Sie uns, wir denken gerne mit Ihnen mit und erstellen einen individuellen Pflanzplan .
Düngung
Düngung
Lavendelpflanzen „Lavendula“ sind kalkliebende Pflanzen und gedeihen am besten auf kargen, nährstoffarmen, kalkhaltigen Böden. Geben Sie Ihrer Pflanze zwei- bis dreimal im Jahr eine Handvoll Gartenkalk. Tun Sie dies vorzugsweise kurz bevor es regnet, damit es sich sofort gut mit der Erde vermischt.
Maak uw persoonlijke tuinkalender met onze gratis tuinapp.
Beschneiden und mehr
Beschneiden und mehr
Schneiden Sie diesen Lavendel im März und August leicht zurück. Durch einen rechtzeitigen Rückschnitt verhindern Sie, dass Ihr Lavendel verholzt. Der Hauptschnitt erfolgt nach dem Winter, etwa im März. Nach der Blüte die Blüten/Ähren vollständig entfernen. Achten Sie darauf, dass Sie bei Frost nicht schneiden.
Lavendel bis 15 cm über dem Boden beschneiden, ältere Pflanzen bis 20-25 cm über dem Boden. Für schnelleres Arbeiten nutzen Sie eine Heckenschere. Auf jeden Fall nicht zu nass im und um den Winter herum.
Maak uw persoonlijke tuinkalender met onze gratis tuinapp.
Pflanzeneigenschaften
Benennung | |
Plantnummer | YAR-12461 |
Pflanzenfamilie | Lippenblütler |
Niederländischer Name | Gewöhnlicher Lavendel |
Gattungsname | Lavandula |
Größen | |
Maximale Wachstumshöhe | 70 |
Blume und Blatt | |
Immergrün | Ja |
Blütemonate | Juni und Juli |
Blütenfarbe | Lila und Blau |
Blattfarbe | Grau |
Duftende Blumen | Ja |
Biodiversität | |
Bienenfreundlich | Ja |
Schmetterlingsfreundlich | Ja |
Native NL | NEIN |
Besondere Eigenschaften | |
Bodentyp | Durchlässiger, leicht karger Boden |
Bodenfeuchtigkeit | Trocken |
Position im Garten | Sonne |
Hardy | Bis -20 Grad Celsius und Ja |
Stillzeit | Marsch und Oktober |
Pflanzendichte pro Quadratmeter | 6 |
Schnittmonate | Marsch und August |