- Der Hidcote ist eine relativ niedrig wachsende Lavendelart
- Immergrüne Staude – bringt auch in den Wintermonaten Farbe in den Garten
- Wunderbare Düfte
- Lieferung im P9-Topf – gut entwickeltes Wurzelsystem – inklusive Pflanzanleitung und Schnittkalender
- Liebt einen vollsonnigen Standort
- Benötigt einen nährstoffarmen und trockenen Boden
Gemeiner Lavendel (Blau/Lila)
Lavandula angustifolia 'Hidcote'
Im p9-topf - durchmesser topf: ø10 cm
Zusätzliche Vorteile für Landschaftsgärtner, hier klicken.
- Der Hidcote ist eine relativ niedrig wachsende Lavendelart
- Immergrüne Staude – bringt auch in den Wintermonaten Farbe in den Garten
- Wunderbare Düfte
- Lieferung im P9-Topf – gut entwickeltes Wurzelsystem – inklusive Pflanzanleitung und Schnittkalender
- Liebt einen vollsonnigen Standort
- Benötigt einen nährstoffarmen und trockenen Boden
Der Lavandula Hidcote ist die häufigste Lavendelsorte. Wenn Sie auf einen Lavendel stoßen, besteht eine gute Chance, dass es sich um einen Lavandula „Hidcote“ handelt. Es handelt sich um Arten, die relativ schön hoch wachsen. Der Hidcote ist eine leicht zu pflegende und zu etablierende Lavendelsorte. Sie sind immergrüne Arten, vertragen Trockenheit gut und sind bei Schmetterlingen und Bienen äußerst beliebt. Der einzige Nachteil besteht darin, dass sie beschnitten werden müssen. Wenn Sie dies nicht tun, verholzen die Pflanzen. Der Rückschnitt an sich ist zwar nicht schwer, wenn man ihn jedoch vergisst, wird die Wuchsform des Lavendels weniger attraktiv. Ich empfehle, diesen Lavendel in größeren Gruppen zu pflanzen. Für ländliche Gärten kombinieren Sie diese mit Ilex-Hecken und Hortensien. Eine weitere schöne Kombination finde ich, ist die Kombination der verschiedenen Lavendelarten.
Benötigen Sie Tipps und Ideen für Ihre Gartenbegrenzungen? Sehen Sie sich unser kostenloses Gartenbegrenzungsmagazin an.

Gut kombinierbar mit
Alternativen für Gemeiner Lavendel (Blau/Lila) - Lavandula angustifolia 'Hidcote'
Mehr über
Allgemeine Beschreibung
Düngung
Beschneiden und mehr
Pflanzeneigenschaften
Allgemeine Beschreibung
Der Lavendel „Hidcote“ ist eine niedrig wachsende Lavendelsorte, die zwischen 30 und 50 cm hoch wird. Die Lavendelpflanzen sind echte Anziehungspunkte für Bienen und Schmetterlinge. Neben ihrer wunderschönen Blüte riechen diese mediterran aussehenden Pflanzen auch sehr angenehm. Diese Sorte blüht dunkler lila/blau als beispielsweise die hohe Lavendelsorte „Munstead“. Dieser „Gewöhnliche Lavendel“ übersteht die niederländischen Winter gut, da er bis -20 Grad Celsius winterhart ist. Wir liefern diese und andere Stauden in die gesamten Niederlande, Flandern und Deutschland.
Blüten und Blütezeit Gewöhnlicher Lavendel - Lavandula angustifolia 'Hidcote'
Die auffälligen Blüten haben eine violette Farbe und sind für ihren starken aromatischen Duft bekannt. Die Blüten blühen etwa von Juni bis Juli. Die Blätter haben eine graue Farbe und wachsen in dünnen Lamellen. Der Gewöhnliche Lavendel verträgt Temperaturen bis -25 Grad Celsius. Lassen Sie diese Pflanzen wunderschön über einer Beetkante aus Steinen oder Cortenstahl wachsen.
Pflanzung und Standort Gewöhnlicher Lavendel - Lavandula angustifolia 'Hidcote'
Diese Gartenpflanze eignet sich sehr gut für den Südgarten, als Steingarten oder im Trockenbau. Lavendelpflanzen Sie halten sich gerne in einer gut beleuchteten Umgebung auf, fernab vom Schatten von Bäumen oder Sträuchern. Der Boden für den Echten Lavendel sollte nährstoffreich, durchlässig und feuchtigkeitsspeichernd sein. Lavendel verträgt auch trockene Stellen in Ihrem Garten.
Lavendel kombinieren mit...
Diese Rabattenpflanze wuchert nicht oder kaum und lässt sich gut mit anderen Pflanzen kombinieren. Anregungen aller Art finden Sie unter „Kombinieren mit“. Bestellen Sie bequem über unseren Webshop mit Lieferservice. Denken Sie auch an einheimische und/oder biologisch angebaute Stauden für Ihren Garten. Denken Sie an Typen wie:
- Süßholzpflanze 'Agastache' (schöne, höhere Art dahinter!)
- Sonnenhut 'Echinacea' oder Gelber Sonnenhut 'Rudbeckia'
- Schöne Kerze 'Gaura' (nur für warme, sonnige Gartenränder)
- Akelei 'Aquilegia'
- Storchschnabel-Geranien
- Und alle Arten von Ziergräsern wie Federgras „Stipa“, Pipestrootje „Molinia“ und Lampepoetsersgras „Pennisetum“.
Bilden Sie spielerische Gruppen von 5 bis 15 Personen pro Art. Höhere Sorten hinten platzieren. Der Lavendel lässt sich hervorragend als Randbepflanzung pflanzen. Wir liefern 1001 Staudensorten in den gesamten Benelux-Ländern. Diese Lavendelpflanzen sind auch aus biologischem Anbau erhältlich.
Erstellen Sie Bordürenkombinationen und einen Beispiel-Bordürenplan Lavendel
Auch diese wunderschönen und duftenden Lavendel-Gartenpflanzen gehören zu einem fertigen Beetpaket. Beetpakete mit Lavendel und passenden Gartenpflanzen finden Sie hier. Wir liefern Grenzpflanzen in die gesamten Niederlande und Flandern.
Details
Lavendelpflanzen sind Wirtspflanzen . Dies bedeutet, dass diese mehrjährige Pflanze eine positive Wirkung auf andere Gartenpflanzen und Insekten hat. Lavendel sieht in Ihrem Garten wunderschön aus und duftet wunderbar im Garten und in den Rabatten.
Kaufen Sie Echten Lavendel - Lavandula angustifolia 'Hidcote' online und lassen Sie ihn liefern
Diese beliebten Lavendelpflanzen werden im P9-Topf geliefert. In diesen Töpfen verfügen die Pflanzen über ein gut entwickeltes Wurzelsystem und gedeihen daher fast immer in Ihrem Garten. Für jeden m2 pflanzen Sie 7 Pflanzen. Wir liefern diesen Lavendel in die gesamten Niederlande und Flandern. Benötigen Sie Hilfe beim Kombinieren? Dann entdecken Sie unsere fertigen Randpakete mit Lavendel oder schauen Sie unten auf dieser Seite nach schönen passenden Pflanzen. Sie können es selbst nicht herausfinden? Gerne helfen wir Ihnen dann mit einem maßgeschneiderten Grenzplan weiter.
Düngung
Düngung
Hinweis: Lavendelpflanzen gedeihen am besten auf kargen, kalkhaltigen Böden. Wenn Sie die Pflanze nicht düngen, besteht eine gute Chance, dass die Pflanze und ihr Wurzelsystem „verbrennen“.
Geben Sie den Pflanzen zwei- bis dreimal im Jahr eine Handvoll Kalk. Streuen Sie dies rund um die Pflanze, kurz bevor es regnet. Verwenden Sie hierfür den „Düngemittel“ Lavendel von DCM
Maak uw persoonlijke tuinkalender met onze gratis tuinapp.
Beschneiden und mehr
Beschneiden und mehr
Schneiden Sie diesen Lavendel im März und August mit einer Heckenschere zurück. Durch einen rechtzeitigen Rückschnitt verhindern Sie, dass Ihr Lavendel verholzt. Der Hauptschnitt erfolgt nach dem Winter, etwa im März. Nach der Blüte die Blüten/Ähren vollständig entfernen. Achten Sie darauf, bei Frost nicht zu schneiden.
Lavendel bis 15 cm über dem Boden beschneiden, ältere Pflanzen bis 20-25 cm über dem Boden. Für schnelleres Arbeiten nutzen Sie eine Heckenschere.
Vermeiden Sie auf jeden Fall, dass die Lavendelpflanzen längere Zeit sehr nass stehen. Maak uw persoonlijke tuinkalender met onze gratis tuinapp.
Pflanzeneigenschaften
Benennung | |
Plantnummer | YAR-11839 |
Pflanzenfamilie | Lippenblütler |
Niederländischer Name | Gewöhnlicher Lavendel |
Gattungsname | Lavandula |
Größen | |
Maximale Wachstumshöhe | 40 |
Blume und Blatt | |
Immergrün | Ja |
Blütemonate | Juni und Juli |
Blütenfarbe | Lila und Blau |
Blattfarbe | Grau |
Biodiversität | |
Bienenfreundlich | Ja |
Schmetterlingsfreundlich | Ja |
Native NL | NEIN |
Besondere Eigenschaften | |
Bodenfeuchtigkeit | Trocken |
Position im Garten | Sonne |
Hardy | Ja |
Stillzeit | Marsch und Oktober |
Pflanzendichte pro Quadratmeter | 8 |
Schnittmonate | Marsch und August |