Römische Kamille

Chamaemelum Nobile

Im p9-topf - durchmesser topf: ø10 cm

Normaler Preis € 2,25
Normaler Preis € 0,00 Angebotspreis € 2,25
Inklusive Mehrwertsteuer.
stuk
=
m2
€ 2,25
32 auf Lager Mehr benötigt als der aktuelle Bestand? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
Dieses Produkt ist zur Zeit nicht verfügbar.Benachrichtigen Sie mich, sobald es wieder verfügbar ist

Zusätzliche Vorteile für Landschaftsgärtner, hier klicken.

Am Sonntag vor 23:59 Uhr bestellt = noch in derselben Woche geliefert, jetzt mit zusätzlichen Liefervorteilen.

Produktbeschreibung
  • Wunderschön blühende, immergrüne Gartenpflanze – lässt sich gut mit anderen Gartenpflanzen und Rabattenpaketen kombinieren
  • Lieferung im P9-Topf – die Pflanzen verfügen über ein gut entwickeltes Wurzelsystem
  • Kann auch als Alternative zum Rasen verwendet werden
  • Auch um sehr gesunden Tee zuzubereiten
  • Benötigt einen vollsonnigen Standort

Mehr über

Allgemeine Beschreibung

Hier erfahren Sie alles über die Römische Kamille – Chamaemelum Nobile, Familie der Asteraceae. Die ausgewachsene Höhe dieser immergrünen Staude für sonnige Rabatten beträgt ca. 30 cm. Dadurch eignet sich diese Gartenpflanze auch für kleinere Rabatten, Fassadengärten oder Stadtgärten. Es handelt sich um winterharte Gartenpflanzen, die am richtigen Standort wenig Pflege benötigen. Wir liefern diese Gartenpflanzen in die gesamten Niederlande, Flandern und Deutschland. Bereiten Sie aus dieser Kräuterpflanze einen wohltuenden Tee zu.

Kombinationen mit...

Diese Arten lassen sich problemlos mit einem fertigen Beetpaket für sonnige Beete (z. B. Fenne, Dries, Zinzi oder Feline) oder einem Ziergras wie Lampepoetsersgras „Pennisetum“, Ruwe Smele „Descampsia“ oder Federgras „Stipa“ kombinieren. . Passt auch gut zu Verbena „Vervain“, Salbei „Salvia“, Katzenminze „Nepeta“ und „Licorice Plant“.

Alle genannten Sorten sind hier erhältlich und wir liefern sie gerne frisch zu Ihnen nach Hause. Bilden Sie spielerische Gruppen von 5 bis 15 Personen pro Art. Höhere Sorten hinten platzieren.

Blütezeit und Blätter Römische Kamille - Chamaemelum Nobile

Die Blüten dieser immergrünen Staude sind weiß. Die Sommerblütezeit dauert etwa von Juni bis August. Die Blätter sind grün und etwa 10 cm groß. Diese Art verträgt Temperaturen bis -20 Grad Celsius. Der empfohlene Pflanzabstand beträgt 30 cm. Die Pflanzendichte beträgt somit 8-11 Pflanzen pro m2. Weitere Kamillensorten finden Sie auf dieser Seite . Die römische Kamille eignet sich zur Zubereitung eines sehr gesunden Tees. Noch besser geeignet ist Echte Kamille, diese Kamillenpflanze hat auch einen starken Duft.

Standort Römische Kamille – Chamaemelum Nobile

Diese weiß blühende Gartenpflanze eignet sich sehr gut für den „Südgarten“ in einem offenen Raum. Diese römische Kamille benötigt einen sonnigen Standort in Ihrem Beet auf einem nicht zu mageren Boden. Diese Art ist nicht 100 % winterhart. Besonders im Winter muss diese niedrig wachsende Pflanze vor übermäßigem Regen und Schnee geschützt werden. Im Sommer ist darauf zu achten, dass es nicht austrocknet. Gießen ist das einfache Zauberwort.

Benötigen Sie Hilfe bei der Kombination von römischer Kamille und Chamaemelum Nobile?

Diese Kamillenpflanze wächst als Bodendecker und lässt sich gut mit anderen Pflanzen kombinieren. Denken Sie an lila blühende Pflanzen und bestimmte Ziergräser. Gerne unterstützen wir Sie bei der durchdachten individuellen Gestaltung Ihrer Gartenbegrenzungen. Wir achten auf Ihre Bodenart, das Licht (Sonne und Schatten) und die Größe Ihrer Beete.

In unserem digitalen Gartenpflanzen-Shop können Sie auch fertige Rabattenpakete auswählen. Dabei handelt es sich um Sets mit Gartenpflanzen, die gut zusammenpassen. Wir haben diese Pflanzenpakete in verschiedenen Themen zum Verkauf, von weißen Blüten bis hin zu Sets für schmale Rabatten.

Ergänzen Sie Ihre Gartenbestellung mit unserem Dünger und den trendigen Randkanten für einen erhöhten Rand.

Düngung

Beschneiden und mehr

Pflanzeneigenschaften

Benennung
Plantnummer YAR-16504
Pflanzenfamilie Asteraceae
Niederländischer Name Römische Kamille
Gattungsname Chamaemelum
Größen
Maximale Wachstumshöhe 30
Blume und Blatt
Immergrün Ja
Blütemonate Juni, Juli, August und September
Blütenfarbe Weiß
Blattfarbe Grün
Biodiversität
Bienenfreundlich Ja
Schmetterlingsfreundlich Ja
Native NL NEIN
Besondere Eigenschaften
Bodenfeuchtigkeit Trockene Feuchtigkeit
Position im Garten Sonne
Hardy Bis -20 Grad Celsius und Ja
Stillzeit Marsch
Pflanzendichte pro Quadratmeter 9
Erntezeit Juni, Juli und August
Aussaatmonate Marsch