- Wunderschöne, reichblühende Rabattenpflanze
- Blüht den ganzen Sommer über
- Geeignet für Blumengärten, Fassadengärten und Pflückgärten
- Lieferung im P9-Topf – gut entwickeltes Wurzelsystem – inklusive Pflanzanleitung und Schnittkalender
- nicht immergrün
- Wunderschöne, reichblühende Rabattenpflanze
- Blüht den ganzen Sommer über
- Geeignet für Blumengärten, Fassadengärten und Pflückgärten
- Lieferung im P9-Topf – gut entwickeltes Wurzelsystem – inklusive Pflanzanleitung und Schnittkalender
- nicht immergrün
Gut kombinierbar mit
Alternativen für Gelbe Kamille - Anthemis x hybrida 'EC Buxton'
Mehr über
Allgemeine Beschreibung
Düngung
Beschneiden und mehr
Pflanzeneigenschaften
Allgemeine Beschreibung
Die Gelbe Kamille – Anthemis x hybrida 'EC Buxton' , manchmal auch Falsche Kamille oder Farbkamille genannt, ist eine mehrjährige Pflanze aus der Familie der Korbblütler. Es handelt sich um eine schnell wachsende und üppig blühende Kamillenart mit hellgelben, gänseblümchenartigen Blüten und graugrünen Blättern. Anthemis x hybrida „EC Buxton“ ist nicht immergrün, kommt aber jedes Jahr früh im Garten hervor. Erhältlich in den gesamten Niederlanden, Flandern und Deutschland.
Gartenpflanzen online kaufen - Gelbe Kamille - Anthemis x hybrida 'EC Buxton'
Wir liefern diese Gartenpflanzen in P9-Pflanztöpfen. Dabei handelt es sich um Staudentöpfe von 9x9cm, in denen die Gartenpflanzen ein gut entwickeltes Wurzelwerk haben. Dies bedeutet, dass sie im Garten gedeihen, wenn sie am richtigen Ort und auf die richtige Art und Weise gepflanzt werden. Zu jeder Bestellung bei Yarinde erhalten Sie eine ausführliche Pflanzanleitung und einen Schnittkalender. Dadurch wird das Gärtnern bei Yarinde auch für Menschen ohne grünen Daumen zugänglich. Entdecken Sie auf dieser Seite alles zur Kombination von Römischer Kamille - Chamaemelum Nobile. Pflanzen Sie 9 Pflanzen pro m2, damit die Pflanzen ihr volles Potenzial entfalten können. Darüber hinaus lassen sich diese Arten hervorragend mit einem fertigen Rabattenpaket oder einem Ziergras kombinieren.
Blüte, Blütezeit, Höhe und Winterhärte der Gelben Kamille - Anthemis x hybrida 'EC Buxton'
Die Blüten haben eine hellgelbe bis elfenbeinfarbene Farbe und blühen in den Monaten Juni bis September . Die Blätter sind graugrün und erreichen eine Höhe von etwa 40 cm. Die ausgewachsene Höhe dieser Anthemis x hybrida 'EC Buxton' beträgt ca. 70 cm. Diese Gartenpflanze ist bis zu einer Temperatur von -20 Grad Celsius sehr winterhart. Der empfohlene Pflanzabstand beträgt 33 cm. Dies entspricht 7-9 Stück pro m2 .
Standort und Pflanzung der Gelben Kamille - Anthemis x hybrida 'EC Buxton' im Garten oder Beet
Diese Gelbe Kamille benötigt einen sonnigen, warmen Standort auf nicht zu nährstoffarmen Böden. Es bevorzugt einen ziemlich trockenen Boden. Anthemis x hybrida 'EC Buxton' lässt sich gut als Randbepflanzung verwenden, da sich diese Pflanze gut kombinieren lässt.
Gelbe Kamille - Anthemis x hybrida 'EC Buxton'-Kombination
Gerne erstellen wir für Sie einen individuellen Pflanzplan mit Gelber Kamille - Anthemis x hybrida 'EC Buxton', wobei wir Kombinationen mit passenden Pflanzen vornehmen, die zu Ihrem Bodentyp, Lichteinfall und natürlich Ihren Wünschen passen. Wenden Sie sich hierzu bitte an einen der Gartenexperten von Yarinde.
Fertige Grenzpakete
Bei Yarinde sind wir auch auf die Zusammenstellung fertiger Gartenbegrenzungen spezialisiert. Dabei handelt es sich um fertige Beete mit Kombinationen passender Gartenpflanzen. So können Sie ganz einfach Gartenpflanzen für Ihre Beete zusammenstellen. Jedes Beetpaket besteht aus verschiedenen, passenden Arten, ausreichend für die Bepflanzung von 1 m2 Garten oder Gartenbeet. Dadurch können Sie die Border-Pakete problemlos kombinieren.
Sind Sie speziell an unseren fertigen Beetpaketen - Volle Sonne interessiert? Sehen Sie sich hier alle unsere vorgefertigten Randpakete an.
Düngung
Düngung
Eine Düngung ist nicht wirklich notwendig, aber im Frühjahr etwas Gartenkalk darüber zu streuen, ist erlaubt.
Maak uw persoonlijke tuinkalender met onze gratis tuinapp.
Beschneiden und mehr
Beschneiden und mehr
Am besten schneiden Sie diese Gartenpflanze im Frühjahr deutlich zurück. Dadurch bleibt die Gelbe Kamille kompakter und zerfällt weniger schnell. Der Rückschnitt erfolgt am besten gleich nach der Blüte. Auf diese Weise behält die Anthemis x hybrida „EC Buxton“ ihre Energie und kommt im folgenden Jahr stärker zurück.
Maak uw persoonlijke tuinkalender met onze gratis tuinapp.
Pflanzeneigenschaften
Benennung | |
Plantnummer | YAR-13513 |
Pflanzenfamilie | Asteraceae |
Niederländischer Name | Gelbe Kamille |
Gattungsname | Hymne |
Größen | |
Maximale Wachstumshöhe | 70 |
Blume und Blatt | |
Immergrün | NEIN |
Blütemonate | September, August, Juli und Juni |
Blütenfarbe | Gelb |
Blattfarbe | Grün und Grau |
Biodiversität | |
Bienenfreundlich | Ja |
Native NL | NEIN |
Besondere Eigenschaften | |
Bodentyp | Nährstoffarmer, trockener Boden |
Bodenfeuchtigkeit | Trocken |
Position im Garten | Sonne |
Hardy | Bis -20 Grad Celsius |
Stillzeit | Marsch |
Pflanzendichte pro Quadratmeter | 9 |
Schnittmonate | Marsch |