Goldrute 'Solidago'

Alle Arten und Informationen

Entdecken Sie auf dieser Seite alle Solidago-Gartenpflanzen. Diese Stauden werden auch Goldrute genannt. Es handelt sich dabei oft um wuchernde Gartenpflanzen, die häufig in Bauerngärten und Wildgärten vorkommen. Zu den weniger invasiv vorkommenden Arten zählen die Goldrute - Solidago ‚Goldkind‘ und die Echte Goldrute - ‚Solidago virgaurea‘ . Aus diesem Grund werden diese beiden Sorten am häufigsten in Gärten und Rabatten angepflanzt. Diese anmutig aufrecht wachsenden Goldruten kommen auch in der Wildnis vor. Daher eignet sie sich auch gut als Bepflanzung für Wildgärten und heimische Gärten.

Standort im Garten

Alle (Bio-)Goldruten 'Solidago' benötigen mäßig nährstoffreichen bis nährstoffreichen Gartenboden, der nicht über längere Zeit unter Wasser stehen sollte. Sie benötigen daher gut durchlässigen und luftigen Gartenboden. Sie werden je nach Art zwischen 50cm und 200cm hoch. Es handelt sich um Gartenpflanzen, die sowohl einen vollsonnigen als auch einen schattigen Standort vertragen.

Kombinieren mit...

Hervorragende Kombination in natürlichen Rabatten mit Wiesensalbei, Wildem Bertram, Gelbem Labkraut, Gelber Kamille, Schmalem Fackelgras, Gewöhnlichem Odermennig, Gewöhnlicher Wegerich, Knöterich und Seifenkraut. Bestellen Sie die Sorten hier frisch und wir liefern sie Ihnen schnell aus unserem eigenen Lager.

Andere niederländische Namen sind Damesveer oder Gouden Bezem . Die Echte Goldrute (Solidago gigantea) ist in Nordamerika heimisch. Es gibt jedoch auch Arten, die in Teilen Europas und Asiens heimisch sind. Wie zum Beispiel die Echte Goldrute – Solidago virgaurea. Sie kommen wieder aus Nordamerika.

Klicken Sie durch, um mehr über die verschiedenen Arten dieser Gattung zu erfahren. Hier lesen Sie Informationen zum Blütemonat, Blütenfarben, Winterhärte sowie Tipps zum Pflanzen/Pflege Ihrer Solidago-Pflanze. Bitte senden Sie eine E-Mail oder rufen Sie an, um ein Angebot für diese Stauden zu erhalten.

Alle Arten und Informationen

Blütemonate Goldrute 'Solidago'

Die meisten Sorten blühen im Juli , August und September . Es sind also alles sommerblühende Stauden.

Standort Goldrute 'Solidago'

Sie benötigen einen gut durchlässigen und humusreichen Gartenboden. Sie mögen es nicht, längere Zeit unter Wasser zu bleiben. Alle Sorten vertragen sowohl vollsonnige als auch schattige Standorte.

Schnitt und Pflege Goldrute 'Solidago'

Am richtigen Standort sind Schnitt und Pflege nicht notwendig. In trockeneren Sandböden müssen Sie häufiger gießen und diese Stauden benötigen eine jährliche Düngung. Sie können beispielsweise frische Gartenerde in Ihren Garten mischen. Um die Ausbreitung zu begrenzen, können Sie die jungen Sämlinge von Hand entfernen.

Kombinieren Sie Goldrute 'Solidago'

Die gelben Blütenfarben und der aufrechte Blütenstand der Goldrute-Arten harmonieren gut mit der violetten Blütenfarbe . Schön mit den verschiedenen Geranienarten oder Astern .

Biodiversität

Alle Arten sind Trächtigkeitspflanzen und Wirtspflanzen für verschiedene Bienen- und Schmetterlingsarten.

Unkraut hin oder her

Manche Gärtner empfinden die Solidago-Pflanzen als unkrautig. Es handelt sich um Gartenpflanzen, die sich stark vermehren. Für einen Naturgarten ist das kein Problem. Bevorzugen Sie einen gepflegten Garten? Dann ist die Goldrute weniger geeignet.