Andere Stauden
-
Diamant 'Anemonella' und 'Thalictrum'
-
Pfingstrosen 'Paeonia'
-
Labkraut
'Galium' -
Wiesenschaumkraut 'Lychnis'
-
Spornblume 'Centransthus'
-
Zwölfgöttin 'Dodecatheon'
-
Eisenhut 'Aconitum'
-
Distel 'Cirsium'
-
Sierrabarb
Gunnera und Rheum -
Krummer Kelch
Iberis sempervirens -
Edelwicke
Lathyrus 'Lathyrus' -
Goldrute 'Solidago'
-
Wurmkraut 'Tanacetum'
-
Krötenlilie 'Tricyrtis'
-
Blauer Knopf 'Succisa'
-
Scharnierblume 'Physostegia'
-
Kugelblume 'Trollius
-
Minze
Mentha -
Geißraute 'Galega'
-
Nachtkerze 'Oenothera'
-
Alpenveilchen 'Alpenveilchen'
-
Purpurbeere
Phytolacca -
Ringelblume
Caltha -
Sumpfanemone
Houttuynia -
Diascia
-
Tagesblume 'Tradescantia'
-
Kiebitzblume 'Fritillaria'
-
Ysop 'Hyssopus'
-
Bolletjeskool 'Crambe' (Seekohl)
-
Kleopatras Nadel 'Eremurus'
-
Gamander 'Teucrium'
-
Seifenkraut 'Saponaria officinalis'
-
Leinlöwenmaul 'Linaria'
-
Herbstzeitlose 'Colchicum'
-
Hauswurz Sempervivum
-
Zypressenkraut 'Santolina'
-
Wachsblume 'Kirengeshoma'
-
Rue 'Ruta Graveolens'
-
Kümmellilie 'Selinum'
-
Schildblatt 'Dermera'
-
Aronstab 'Arum'
-
Dreiblättrige 'Trillium'
-
Sägeblatt 'Serratula'
-
Bergtee 'Gaultheria'
-
Blutwurz 'Sanguinaria'
-
Frühlingssonnenblume
Doronicum -
Mohn 'Papaver'
-
Klee 'Trifolium'
-
Tischplatte 'Astilboides'
-
Wegerich 'Plantago'
-
Mauerlöwenmaul 'Cymbalaria'
-
Künstlicher Mohn
Meconopsis -
Enzian
Gentiana -
Wildes Männerkraut
Pulsatilla -
Lobelie 'Lobelia'
-
Sterngras
Rhodohypoxis / Rhodoxis -
Helmblume 'Corydalis'
-
Eisblume
Delosperma -
Bitterkraut 'Lewisia'
-
Feuerwerkspflanze 'Dictamnus'
-
Eintopfen von Garten
oder Kübelpflanzen -
Alant 'Inula'
-
Palmlilie 'Yucca'
-
Blumenmischungen
-
Pestwurz 'Petasites'
-
Tanglebell 'Campanula'
-
Einfache Gartenpflanzen
-
Sommerblühende Stauden
-
Schmetterlingsattraktoren (Schmetterlingsgarten)
-
Bienenfreundliche Gartenpflanzen
-
Lückenfüller
-
Kräuterpflanzen
-
Bodendecker
-
Alle organischen Stauden und Ziergräser
Besondere Staudenarten
Auf dieser Seite finden Sie spezielle Staudenarten für draußen im Garten. Denken Sie an besondere Stauden, von denen Sie weniger hören oder die selten sind.
Zu unseren beliebten Staudensorten für den Garten gelangen Sie über den Link in diesem Satz. Möchten Sie sich bei der Gestaltung Ihrer Gartenbegrenzungen nicht zu viele Gedanken machen? Dann schauen Sie sich auch unsere vorgefertigten Bordürenpakete an. Selbstverständlich liefern wir auch passende Ziergräser und Sträucher für große Rabatten.
Bitte beachten Sie, dass bei einigen Sonderstauden eine Mindestabnahme von 6 Stück gilt. Kombinieren Sie große Beete mit Stauden und Gräsern mit einem schönen mehrstämmigen Zierstrauch oder -baum .
Achten Sie bei der Auswahl spezieller Staudenarten auf folgende Dinge.
- Verfügbarkeit auf dem Markt (einige Typen sind einfach nicht verfügbar)
- Winterhärte
- Empfindlichkeit gegenüber (zu viel) Regenwasser oder Schnee
- Anfälligkeit für Dürre
- Anfälligkeit für Krankheiten
- Weitere Angaben wie Standort, gewünschter Boden, Lage in Ihren Rabatten, Wuchshöhe