Wiesenschaumkraut 'Lychnis'

Typen, Kombinationen und Informationen

Das Wiesenschaumkraut 'Lychnis' ist eine Gattung aus der Familie der Nelkengewächse. Diese auffälligen Gartenstauden bringen je nach Art weiße, rosa, violette oder rote Blüten hervor. Einige Arten sind kleine Felsenpflanzen und andere größere Exemplare bevorzugen einen Platz am Wasserrand.

Die Lychnis chalcedonica ist eine beliebte Rabattenpflanze mit wunderschönen Blüten, die einem Malteserkreuz ähneln. Lychnis coronaria lässt sich beispielsweise hervorragend als trockene Präriebepflanzung verwenden.

Entdecken Sie auf dieser Seite unser Sortiment an „Kaktusfeigen-/Schaumkraut-Lychnis-Arten“.

Kaufen Sie Wiesenschaumkraut 'Lychnis' Pflanzen

Die Pflanzenexperten von Yarinde erstellen individuelle Pflanzpläne für Rabatten und Gärten. Dabei können wir die Gartenpflanzen Lychnis mit einbeziehen und für Kombinationen mit passenden Pflanzen sorgen. Dabei berücksichtigen wir verschiedene Faktoren wie Blattform, Blütenfarbe, Blütezeit, Bodenart, Lichteinfall und die Maße Ihrer Rabatte. Ihre Wünsche werden selbstverständlich in die Planung einbezogen.

Fertige Staudenpakete, zugeschnitten auf Ihre Bedürfnisse

Sie möchten Ihren Garten lieber ganz einfach mit unseren Kombipaketen befüllen? Dann schauen Sie sich unsere fertigen Beetpakete – Volle Sonne oder unsere fertigen Beetpakete – Halbschatten/Halbsonne an . Oder stöbern Sie hier durch alle vorgefertigten Beetpakete von Yarinde.


Typen, Kombinationen und Informationen

Standort Wiesenschaumkraut – „Lychnis“-Pflanzen

Die verschiedenen „Lychnis“-Pflanzen bevorzugen unterschiedliche Standorte. Einige Arten sind Steinpflanzen oder Präriepflanzen, andere wachsen gerne an einer feuchten Stelle am Teichrand. Wiesenschaumkraut benötigt alle einen Platz in der vollen Sonne oder im Halbschatten/Halbsonne.

Blütezeit Wiesenschaumkraut – „Lychnis“-Pflanzen

Je nach Art blühen diese Gartenpflanzen in den Monaten Mai bis September . Einige Sorten blühen im Mai und Juni und blühen am Ende des Sommers oder Frühherbstes erneut.

Kombinieren mit

Diese Gartenpflanze lässt sich gut in üppigen Beeten mit der Großen Wiesen-Burne 'Sanguisorba', der Moschus-Malve 'Malva', dem Wiesen-Beinwell 'Knautia', dem Beinwell 'Symphytum officinale', dem Großen Blutweiderich 'Lythrum', dem Königinnenkraut und dem Langen Ehrenpreis 'Veronica' kombinieren. . Kombinieren und kaufen Sie ganz einfach über unseren Webshop.

Beschneidung

Lychnis-Arten müssen nicht beschnitten werden, dies ist jedoch möglich, wenn Sie die Pflanzen kompakt halten möchten. In diesem Fall können Sie die Pflanzen nach der Blüte bis knapp über den Boden zurückschneiden. Im Frühjahr können Sie die alten Pflanzenteile entfernen.