- Geeignet für kleine Gärten
- Schönes lachsrosa gefärbtes Blattwerk im Frühjahr.
- Kompakter Baum auf Stamm
- Winterhart
Berg
Ahorn - Acer pseudoplatanus 'Brilliantissimum' als Hochstamm
Zusätzliche Vorteile für Landschaftsgärtner, hier klicken.
- Geeignet für kleine Gärten
- Schönes lachsrosa gefärbtes Blattwerk im Frühjahr.
- Kompakter Baum auf Stamm
- Winterhart
Entdecken Sie die Top 10 Pflanzen
die perfekt passen
Ihr Garten. Machen Sie den Test!
Benötigen Sie Tipps und Ideen für Ihre Gartenbegrenzungen? Sehen Sie sich unser kostenloses Gartenbegrenzungsmagazin an.

Gut kombinierbar mit
SchaltflächentextAlternativen für Berg-Ahorn - Acer pseudoplatanus 'Brilliantissimum' als Hochstamm
SchaltflächentextMehr über
Allgemeine Beschreibung
Düngung
Beschneiden und mehr
Pflanzeneigenschaften
Allgemeine Beschreibung
Der Acer pseudoplatanus 'Brilliantissimum' ist eine kompakte, langsam wachsende Ahornvariante. Mit seiner begrenzten Höhe von maximal 4 Metern eignet er sich hervorragend für kleinere Gärten oder beengte Platzverhältnisse. Hier erhältlich als robuste Hochstammvariante.
Frühlingsfarbe
Die jungen Blätter dieses Ahorns entfalten sich im Frühjahr in einem auffälligen lachsrosa Farbton , der sich später in ein helles Grün mit weißen Nuancen verwandelt. Diese Farbveränderung macht diesen Strauch/kleinen Baum zu etwas ganz Besonderem in Ihrem Garten.
Standort und Pflege
Acer pseudoplatanus 'Brilliantissimum' bevorzugt gut durchlässigen, feuchten Boden und einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Obwohl dieser Ahornbaum eine gewisse Trockenheit verträgt, profitiert er von regelmäßiger Bewässerung während längerer Trockenperioden. Bei Bedarf können Sie einen Gießrand mitbestellen.
Wartung
Dieser Ahorn ist pflegeleicht. Er benötigt keine intensive Pflege, lediglich einen Schnitt, um abgestorbene oder beschädigte Äste zu entfernen und eine schöne Form zu erhalten.
Anwendungen
Durch seine auffällige Frühlingsfarbe und seine kompakte Form ist der 'Brilliantissimum' eine ausgezeichnete Wahl für gemischte Beete, Solitärpflanzungen oder als Teil einer farbenfrohen, natürlichen, breiten Hecke.
Düngung
Düngung
SchaltflächentextDer Gewöhnliche Ahorn benötigt wenig Dünger. Ein jährlicher Mulch aus Kompost oder organischer Substanz reicht aus, um die Pflanze gesund zu halten.
Maak uw persoonlijke tuinkalender met onze gratis tuinapp.
Beschneiden und mehr
Beschneiden und mehr
SchaltflächentextAhornbäume müssen nicht geschnitten werden, obwohl dies möglich ist, wenn Sie sie in die gewünschte Form zurückschneiden möchten. Schneiden Sie (Formschnitt und Entfernen abgestorbener Zweige) diese Ahornbäume (Acer pseudoplatanus 'Brilliantissimum') von Juli bis Dezember, aber niemals im Frühjahr, da der starke Saftstrom dann dazu führt, dass sie „bluten“.
Maak uw persoonlijke tuinkalender met onze gratis tuinapp.
Pflanzeneigenschaften
Benennung | |
Plantnummer | YAR-11370 |
Pflanzenfamilie | Aceraceae |
Niederländischer Name | Ahorn |
Gattungsname | Acer |
Größen | |
Maximale Wachstumshöhe | 400 |
Blume und Blatt | |
Immergrün | NEIN |
Blütemonate | April |
Blütenfarbe | Gelbgrün |
Blattfarbe | Rosa, Gelb Orange und Hellgrün |
Biodiversität | |
Bienenfreundlich | Ja |
Native NL | NEIN |
Besondere Eigenschaften | |
Bodentyp | Durchlässiger Boden |
Bodenfeuchtigkeit | Feuchte |
Position im Garten | Halbschatten und Sonne |
Hardy | Ja |
Stillzeit | Marsch |
Gartentyp | Waldgarten |
Schnittmonate | Juli |
Windbeständig | Gut |