- Mehrstämmiger, attraktiver Strauch
- Dekorative dunkelrote Blätter
- Lässt sich gut mit Bodendeckerpflanzen kombinieren
- Kompakte Wuchsgröße (max. 3 Meter) auch für kleine Gärten
- Manchmal einige abgestorbene Äste, diese entfernt man am besten im Sommer
- Im Winter nicht immergrün
- Langsam wachsend (Beschneiden ist daher kaum nötig)
- Nicht für volle Sonne, besser im (Halb-)Schatten
- Nicht für harte und lehmige Böden geeignet.
Japanischer Ahorn
Acer palmatum 'Bloodgood'
Zusätzliche Vorteile für Landschaftsgärtner, hier klicken.
- Mehrstämmiger, attraktiver Strauch
- Dekorative dunkelrote Blätter
- Lässt sich gut mit Bodendeckerpflanzen kombinieren
- Kompakte Wuchsgröße (max. 3 Meter) auch für kleine Gärten
- Manchmal einige abgestorbene Äste, diese entfernt man am besten im Sommer
- Im Winter nicht immergrün
- Langsam wachsend (Beschneiden ist daher kaum nötig)
- Nicht für volle Sonne, besser im (Halb-)Schatten
- Nicht für harte und lehmige Böden geeignet.
Die Kombination dieses mehrstämmigen rotblättrigen Strauchs mit grünen Bodendeckerpflanzen wie Vincas oder Pachysandras darunter ergibt einen schönen Effekt. Ich sehe sie oft in Vorgärten. Ich finde es nur schade, dass es sich nicht um einen einheimischen Zierstrauch handelt, daher ist der Mehrwert für die niederländische Artenvielfalt geringer. Aber sicherlich eine gute Ergänzung für Ihren (kleinen) Garten. Vermeiden Sie einen Standort in der vollen Sonne.
Benötigen Sie Tipps und Ideen für Ihre Gartenbegrenzungen? Sehen Sie sich unser kostenloses Gartenbegrenzungsmagazin an.

Gut kombinierbar mit
Alternativen für Japanischer Ahorn - Acer palmatum 'Bloodgood'
Mehr über
Allgemeine Beschreibung
Düngung
Beschneiden und mehr
Pflanzeneigenschaften
Allgemeine Beschreibung
Hier finden Sie viele Informationen zum mehrstämmigen Fächerahorn - Acer palmatum 'Bloodgood'. Diese große Strauch-/Baumart gehört zur Familie der Aceraceae. Die schönen Blätter sind dunkelrot gefärbt. Die ausgewachsene Höhe dieses aufrechten Strauchs beträgt etwa 3 Meter, wächst aber sehr langsam. Dieser sommergrüne japanische Ahorn ist winterhart und verträgt Temperaturen bis -20 Grad Celsius. Für weitere japanische Ahornarten klicken Sie auf den Link. Die purpurrote Farbe des Bloodgood bildet einen schönen Kontrast zu grünen Pflanzen.
Mehrstämmiger Japanischer Ahorn „Bloodgood“ Combine
Die Kombination dieses purpurroten japanischen Ahornstrauchs „Bloodgood“ mit anderen Rabattensträuchern, Bodendeckern und Stauden erfordert einige Kenntnisse über Gartenpflanzen. Achten Sie darauf, dass sich die Pflanzen in Farbe und Form gut voneinander abheben. Außerdem sollten Sie auf die Bodenart, den Sonnenstand und die Gartengröße achten. Als pflegeleichter Bodendecker unter diesem Acer palmatum „Bloodgood“ machen sich zum Beispiel das Schattenkraut „Pachysandra“, das Immergrün „Vinca“, der Farn „Dryopteris“ oder die Glockenblume „Campanula“ sehr schön.
Weitere Vorschläge für kleinere Pflanzflächen finden Sie unter folgenden Arten:
- Herzlilie 'Hosta' (für Vollschatten)
- Christrose 'Helleborus'
- Verschiedene Farnarten „Dryopteris“ (auch heimische und immergrüne Arten)
- Storchschnabel 'Geranie' (hier auch im Bio-Anbau erhältlich)
- Blaues Schafsgras „Festuca“ oder Federgras „Stipa“, Ziergräser
- Segge 'Carex' Ziergräser
- Sträucher wie Azaleen, Rhododendren, Mahagoni, Skimmia-Sträucher und Kamelien-Sträucher.
Über unseren Online-Shop für Gartenpflanzen können Sie ganz einfach kombinieren und bestellen. Wir liefern auch in die gesamten Benelux-Länder. Yarinde ist Ihr Experte für die Kombination dieses japanischen Ahorns mit passenden Sträuchern und Stauden für einen Waldgarten oder beispielsweise einen englischen Garten. Gerne unterstützen wir Sie mit einem maßgeschneiderten Pflanzplan oder entdecken Sie unsere fertigen Beetpakete für saure Böden.
Bepflanzung und idealer Standort Japanischer Ahorn - Acer palmatum 'Bloodgood'
Sie können diesen mehrstämmigen japanischen Ahornstrauch an einem kühlen und geschützten Ort in Ihrem Garten pflanzen. Sie sind sehr beliebte Sträucher/Bäume in Waldgärten. Dieser rote Strauch benötigt einen mäßig nährstoffreichen, feuchten bis feuchten „durchschnittlichen“ Boden. Also Erde, die nicht zu schwer oder zu leicht ist und einen ziemlich neutralen Säuregehalt (pH = 6 – 8). Liebt einen Standort in teilweiser Sonne oder leichtem Schatten. Der hellen Nachmittagssonne und dem kalten Ostwind hält das Blatt nicht stand. Dieser schöne Strauch kann während des Nachtfrosts im April und Mai einige Schäden erleiden. Dieser große Strauch lässt sich gut mit Pflanzen für einen „offenen Platz“ kombinieren. Eine Pflasterung ist nur mit Schotter oder Kies möglich.
Einzelheiten
Diese mehrstämmigen japanischen Ahornarten sind Sträucher oder kleine Bäume und werden auch Baumsträucher genannt. Sie haben einen dichten Wuchs und wunderschöne Herbstfarben. Sträucher und Bäume des japanischen Ahorns sind in japanischen Gärten unverzichtbar. Neben der roten Bloodgood gibt es sie auch in niedrigwüchsigen Sorten wie dem Garnet oder grünblättrigen Sorten wie dem Dissectum.
Düngung
Düngung
Eine Handvoll getrocknetes Kuhmistgranulat zweimal im Jahr reicht aus. Tun Sie dies im Frühling und Herbst. Verwenden Sie beim Pflanzen Ihres Bloodgood-Japanahorns universelle Pflanzerde. Graben Sie dann sowohl Ihre Gartenerde als auch den Boden Ihres Pflanzlochs gut und tief um.
Die japanischen Ahornarten sind säureliebende Gartenpflanzen . Zur Düngung dieser Pflanze können Sie beispielsweise Rhododendron- oder Hortensiendünger verwenden. Dieser Strauch benötigt gelegentlich auch eine große Menge Gartentorf, um den Säuregehalt zu reduzieren (oder aufrechtzuerhalten).
Verwenden Sie keinen Gartenkalk!
Maak uw persoonlijke tuinkalender met onze gratis tuinapp.
Beschneiden und mehr
Beschneiden und mehr
Dieser japanische Ahorn wächst langsam, sodass ein Rückschnitt nicht erforderlich ist. Auf Wunsch können Sie in den Sommermonaten kleine Äste abschneiden.
Schneiden Sie im April alles tote Holz vom Strauch ab. Dies erkennen Sie an den hellen bis weißen Zweigen des Strauchs. Totholz bedeutet oft, dass die Pflanze nicht genügend Nährstoffe hat (braucht Nahrung) oder nicht genügend Nährstoffe aufnehmen kann (braucht Torf) und somit nicht alle Äste zum Blühen bringen kann.
Bei längerer Trockenheit gießen Sie in der Nähe des Stammes und nicht auf den Blättern. Vermeiden Sie es, im und um den Winter über längere Zeit nass zu stehen, um Wurzelfäule zu vermeiden.
Maak uw persoonlijke tuinkalender met onze gratis tuinapp.
Pflanzeneigenschaften
Benennung | |
Plantnummer | YAR-12798 |
Pflanzenfamilie | Aceraceae |
Niederländischer Name | Japanischer Ahorn |
Gattungsname | Acer |
Größen | |
Maximale Wachstumshöhe | 300 |
Reife Breite | 300 |
Blume und Blatt | |
Immergrün | NEIN |
Blattfarbe | Braun und Rot |
Biodiversität | |
Native NL | NEIN |
Besondere Eigenschaften | |
Bodentyp | Schwach sauer bis leicht basisch |
Bodenfeuchtigkeit | Feuchtigkeitsfeucht |
Position im Garten | Lichtschatten und Sonne |
Hardy | Ja |
Stillzeit | Mai |
Dornen | NEIN |
Gartentyp | Waldgarten und japanischer Garten |
Schnittmonate | Juli |
Verträgt Pflasterung | NEIN |
Windbeständig | Mittelmäßig |