Japanischer Ahorn

Acer palmatum 'Bloodgood'

* Mehr benötigt als der aktuelle Bestand? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.

stuk
€ 36,95
Dieses Produkt ist zur Zeit nicht verfügbar. Benachrichtigen Sie mich, sobald es wieder verfügbar ist

Am Sonntag vor 23:59 Uhr bestellt = noch in derselben Woche geliefert, jetzt mit zusätzlichen Liefervorteilen.

Produktbeschreibung
  • Mehrstämmiger, attraktiver Strauch
  • Dekorative dunkelrote Blätter
  • Lässt sich gut mit Bodendeckerpflanzen kombinieren
  • Kompakte Wuchsgröße (max. 3 Meter) auch für kleine Gärten
  • Manchmal einige abgestorbene Äste, diese entfernt man am besten im Sommer
  • Im Winter nicht immergrün
  • Langsam wachsend (Beschneiden ist daher kaum nötig)
  • Nicht für volle Sonne, besser im (Halb-)Schatten
  • Nicht für harte und lehmige Böden geeignet.
Das sagt unser Pflanzenexperte Micha zu dieser Art:

Die Kombination dieses mehrstämmigen rotblättrigen Strauchs mit grünen Bodendeckerpflanzen wie Vincas oder Pachysandras darunter ergibt einen schönen Effekt. Ich sehe sie oft in Vorgärten. Ich finde es nur schade, dass es sich nicht um einen einheimischen Zierstrauch handelt, daher ist der Mehrwert für die niederländische Artenvielfalt geringer. Aber sicherlich eine gute Ergänzung für Ihren (kleinen) Garten. Vermeiden Sie einen Standort in der vollen Sonne.

Benötigen Sie Tipps und Ideen für Ihre Gartenbegrenzungen? Sehen Sie sich unser kostenloses Gartenbegrenzungsmagazin an.

Mehr über

Allgemeine Beschreibung

Hier finden Sie zahlreiche Informationen zum mehrstämmigen Fächerahorn - Acer palmatum 'Bloodgood'. Diese große Strauch-/Baumart gehört zur Familie der Aceraceae. Die schönen Blätter haben eine dunkelrote Farbe. Dieser aufrecht wachsende Strauch erreicht eine Höhe von ca. 3 Metern, wächst jedoch sehr langsam. Dieser laubabwerfende japanische Ahorn ist winterhart und verträgt Temperaturen bis zu -20 Grad Celsius. Klicken Sie auf den Link, um weitere Sorten des japanischen Ahorns anzuzeigen . Die purpurrote Farbe des Bloodgood bildet einen schönen Kontrast zu grünen Pflanzen.

Mehrstämmiger Fächerahorn 'Bloodgood' Mähdrescher

Um diesen purpurroten japanischen Ahornstrauch „Bloodgood“ mit anderen Randsträuchern, Bodendeckern und Stauden zu kombinieren, sind einige Kenntnisse über Gartenpflanzen erforderlich. Achten Sie darauf, dass die Pflanzen hinsichtlich Farbe und Form einen guten Kontrast zueinander bilden. Sie sollten auch die Bodenart, den Sonnenstand und die Gartengröße berücksichtigen. Als pflegeleichte Bodendecker unter diesem Acer palmatum 'Bloodgood' machen sich zum Beispiel Schattenkraut 'Pachysandra', Immergrün 'Vinca', Farn 'Dryopteris' oder die Glockenblume 'Campanula' sehr schön.

Weitere Vorschläge für kleinere Pflanzflächen sind beispielsweise folgende Arten:

Über unseren Online-Shop für Gartenpflanzen ist das Zusammenstellen und Bestellen ganz einfach. Wir liefern auch in die gesamten Benelux-Länder.

Yarinde ist Ihr Experte, wenn es darum geht, diesen japanischen Ahorn mit passenden Sträuchern und Stauden für einen Waldgarten oder beispielsweise einen englischen Garten zu kombinieren. Wir unterstützen Sie gerne mit einem maßgeschneiderten Pflanzplan oder entdecken Sie unsere fertigen Beetpakete für saure Böden.

Pflanzung und idealer Standort Fächerahorn - Acer palmatum 'Bloodgood'

Sie können diesen mehrstämmigen japanischen Ahornstrauch an einem kühlen und geschützten Platz in Ihrem Garten pflanzen. Sie sind sehr beliebte Sträucher/Bäume in Waldgärten. Dieser rote Strauch benötigt einen mäßig nährstoffreichen, feuchten bis feuchten, „durchschnittlichen“ Boden. Also weder zu schwerer noch zu leichter Boden und ein eher neutraler Säuregehalt (pH = 6 – 8). Bevorzugt einen Platz in der Halbsonne oder im Halbschatten. Die grelle Mittagssonne und den kalten Ostwind vertragen die Blätter nicht. Dieser schöne Strauch kann bei Nachtfrösten im April und Mai etwas Schaden nehmen. Dieser große Strauch lässt sich gut mit Pflanzen für einen „offenen Raum“ kombinieren. Eine Pflasterung ist nur mit Schotter oder Kies möglich.

Einzelheiten...

Diese mehrstämmigen japanischen Ahornarten sind Sträucher oder kleine Bäume und werden auch Baumsträucher genannt. Sie haben einen dichten Wuchs und eine schöne Herbstfärbung. Japanische Ahornsträucher und -bäume sind in japanischen Gärten unverzichtbar. Neben der roten Bloodgood gibt es auch niedrig wachsende Sorten wie Garnet oder grünblättrige Sorten wie Dissectum.

Düngung

Beschneiden und mehr

Pflanzeneigenschaften

Benennung
Plantnummer YAR-12798
Pflanzenfamilie Aceraceae
Niederländischer Name Japanischer Ahorn
Gattungsname Acer
Größen
Maximale Wachstumshöhe 300
Reife Breite 300
Blume und Blatt
Immergrün NEIN
Blattfarbe Braun und Rot
Biodiversität
Native NL NEIN
Besondere Eigenschaften
Bodentyp Schwach sauer bis leicht basisch
Bodenfeuchtigkeit Feuchtigkeitsfeucht
Position im Garten Lichtschatten und Sonne
Hardy Ja
Stillzeit Mai
Dornen NEIN
Gartentyp Waldgarten und japanischer Garten
Schnittmonate Juli
Verträgt Pflasterung NEIN
Windbeständig Mittelmäßig