- Japanische Ahornart – grüne Blätter – geeignet für einen Standort im Halbschatten
- Verfügbar in den gesamten Niederlanden und Flandern
- Lässt sich problemlos mit anderen Sträuchern und Rabattenpaketen von Yarinde kombinieren
- Wunderschöne Blattformen und Blattfarben – wunderschöner, voller Strauch
- Japanische Ahornsträucher sind nicht immergrün
- Benötigt einen sauren Boden – für säureliebende Gartenpflanzen empfehlen wir DCM-Pflanzenerde
Japanischer Ahorn
Acer palmatum 'Dissectum'
Zusätzliche Vorteile für Landschaftsgärtner, hier klicken.
- Japanische Ahornart – grüne Blätter – geeignet für einen Standort im Halbschatten
- Verfügbar in den gesamten Niederlanden und Flandern
- Lässt sich problemlos mit anderen Sträuchern und Rabattenpaketen von Yarinde kombinieren
- Wunderschöne Blattformen und Blattfarben – wunderschöner, voller Strauch
- Japanische Ahornsträucher sind nicht immergrün
- Benötigt einen sauren Boden – für säureliebende Gartenpflanzen empfehlen wir DCM-Pflanzenerde
Gut kombinierbar mit
Alternativen für Japanischer Ahorn - Acer palmatum 'Dissectum'
Mehr über
Allgemeine Beschreibung
Düngung
Beschneiden und mehr
Pflanzeneigenschaften
Allgemeine Beschreibung
Dies ist der Japanische Ahorn - Acer palmatum 'Dissectum'- Strauch . Diese Strauch- und Baumart gehört zur Familie der Aceraceae. Die tief eingeschnittenen Blätter sind frisch oder hellgrün gefärbt . Im Herbst sind die Blätter gelb/orange gefärbt. Die ausgewachsene Höhe dieses Strauchs für mittelgroße Waldgärten und Rabatten beträgt etwa 2,5 Meter und 1,5 Meter Breite. Dieser winterharte japanische Ahorn verträgt Temperaturen bis -20 Grad Celsius und mag teilweise Sonne. Die rotblättrigen japanischen Ahornarten eignen sich eher für einen vollsonnigen Standort (ausreichend feuchte Erde vorausgesetzt). Auch in Weinform (Virdis) erhältlich.
Pflanzung und Standort Japanischer Ahorn - Acer palmatum 'Dissectum'
Alle Arten des japanischen Ahorns – Acer palmatum – sind säureliebende Gartenpflanzen. Verwenden Sie daher beim Pflanzen DCM – Pflanzerde für säureliebende Gartenpflanzen . Versorgen Sie den Boden jährlich mit Gartentorf, um den Boden sauer zu halten. Lassen Sie das abgefallene Laub im Herbst stehen, da es gleichzeitig den Boden versauert. Die japanischen Ahornarten mit grünen Blättern eignen sich nur für einen halbschattigen Standort, im Sommer kann dies die Blätter etwas schädigen. Ahornarten mit roten und orangefarbenen Blättern können auch an einem halbschattigen Standort gepflanzt werden, sofern der Boden in den Sommermonaten ausreichend feucht ist.
Japanische Ahornsträucher eignen sich auch für die Pflanzung im Topf. Der Topf sollte eine Schicht Hydrogranulat (etwa 1/3 des Topfes oder Pflanzgefäßes) und gute Blumenerde enthalten. Verwenden Sie abschließend beim Pflanzen DCM – säureliebende Pflanzerde. Eine Pflasterung ist nur in Form von Kies oder Splitt möglich.
Kaufen und kombinieren Sie Japanischer Ahorn - Acer palmatum 'Dissectum' online
Erleben Sie den Komfort, Gartenpflanzen online bei Yarinde.nl zu kaufen. Wir liefern diesen japanischen Ahorn in die gesamten Niederlande und Flandern. Erhältlich in verschiedenen Höhen und Größen. Je größer der Topf, desto mehr Wurzeln hat die Pflanze. Ein großer Wurzelballen bedeutet, dass dieser Strauch schneller wächst und widerstandsfähiger gegen extreme Wetterbedingungen und Trockenheit ist. Für Menschen ohne grünen Daumen empfehlen wir die Wahl einer großen Topfgröße.
Die japanischen Ahornarten sind säureliebende Gartenpflanzen. Dadurch lassen sie sich gut mit anderen säureliebenden Sträuchern wie Rhododendren , Hortensien und Skimmia- Sträuchern kombinieren. Dieser Zierstrauch lässt sich problemlos mit einem fertigen Rabattenpaket kombinieren. Entdecken Sie unsere Beetpakete – volle Sonne oder Beetpakete – Halbschatten .
Japanische Ahornarten sind Sträucher oder kleine Bäume. Sie haben einen dichten Wuchs und wunderschöne Herbstfarben. Sträucher und Bäume des japanischen Ahorns sind in japanischen Gärten unverzichtbar. Für weitere japanische Ahornarten klicken Sie auf den Link.
Warum den Japanischen Ahorn - Acer palmatum 'Dissectum' kaufen?
Japanische Ahornsträucher haben besondere Blattformen und -farben. Dies ist ein relativ hoher Strauch. Wenn Sie nach einer Zwergahornart suchen, empfehlen wir den Japanischen Ahorn – Acer palmatum „Garnet“. Dieses hat eine rote Blattfarbe, aber eine ausgewachsene Höhe von etwa 1,50 Metern. Entdecken Sie hier alle japanischen Ahorn-Acer palmatum-Arten aus Yarinde.
Da sie langsam wachsen, müssen Sie sie selten oder selten beschneiden. Neben einjährigem Gartentorf und Wasser in trockenen Sommermonaten ist dieser Strauch nahezu pflegeleicht.
Düngung
Düngung
Der Acer palmatum 'Dissectum' ist eine säureliebende Pflanze/ein säureliebender Baum. Die Blätter des Acer palmatum 'Dissectum' fügen Ihrem Boden beim Fallen auf natürliche Weise Säuren und Nährstoffe hinzu. Wenn Sie unsicher sind, ob Ihr Boden nicht ausreicht, empfehlen wir Ihnen den Einsatz von DCM-Dünger für säureliebende Pflanzen. Diese DCM-Produkte enthalten Mikrogranulate mit den richtigen Nährstoffen für Ihre Pflanzen. Sie können Ihren säureliebenden Pflanzen auch Gartentorf hinzufügen. Der ideale Anwendungszeitraum für die Düngung liegt etwa im Februar und März, damit die Pflanzen im Frühjahr einen schönen Auftrieb erhalten.
Maak uw persoonlijke tuinkalender met onze gratis tuinapp.
Beschneiden und mehr
Beschneiden und mehr
Ein Beschneiden Ihres japanischen Ahorns ist nicht notwendig. Die natürlichen Formen dieser Sträucher haben einen hohen Zierwert in Ihrem Garten oder Ihrer Gartengrenze. Wenn Sie dennoch einen Rückschnitt vornehmen möchten, um beispielsweise überhängende oder abgestorbene Äste zu entfernen, tun Sie dies zwischen Juli und August. Beschneiden Sie niemals im Winter oder Frühling. Totes Holz erkennen Sie an den hellen oder weißen Ästen.
Maak uw persoonlijke tuinkalender met onze gratis tuinapp.
Pflanzeneigenschaften
Benennung | |
Plantnummer | YAR-12785 |
Pflanzenfamilie | Aceraceae |
Niederländischer Name | Japanischer Ahorn |
Gattungsname | Acer |
Größen | |
Maximale Wachstumshöhe | 300 |
Blume und Blatt | |
Immergrün | NEIN |
Blattfarbe | Grün |
Herbstblattfarbe | Gelb und Orange |
Biodiversität | |
Native NL | NEIN |
Besondere Eigenschaften | |
Bodentyp | Schwach sauer bis leicht basisch |
Bodenfeuchtigkeit | Feuchtigkeitsfeucht |
Position im Garten | Halbschatten |
Hardy | Ja |
Stillzeit | Mai |
Schnittmonate | Juli |
Verträgt Pflasterung | Halb |
Windbeständig | Mittelmäßig |