- Große, weiße Blüten
- Auffällige Früchte
- Große Blätter
- Wunderschöne Herbstfarbe
- Laubabwerfend
Japanischer Großblumiger Hartriegel 'Pure White'
Cornus kousa 'Milky Way'
Zusätzliche Vorteile für Landschaftsgärtner, hier klicken.
- Große, weiße Blüten
- Auffällige Früchte
- Große Blätter
- Wunderschöne Herbstfarbe
- Laubabwerfend
Ein bisschen altbacken, aber so schöner Baum für einen modernen Garten. Wunderschön als Blickfang im Rasen in nicht allzu großen Gärten.
Benötigen Sie Tipps und Ideen für Ihre Gartenbegrenzungen? Sehen Sie sich unser kostenloses Gartenbegrenzungsmagazin an.

Gut kombinierbar mit
Alternativen für Japanischer Großblumiger Hartriegel 'Pure White' - Cornus kousa 'Milky Way'
Mehr über
Allgemeine Beschreibung
Düngung
Beschneiden und mehr
Pflanzeneigenschaften
Allgemeine Beschreibung
Es handelt sich um den Japanischen Großblütigen Hartriegel, mit dem botanischen Namen Cornus kousa 'Milky Way', aus der Familie der Cornaceae. Die ausgewachsene Höhe dieses mehrstämmigen Baums/Strauchs beträgt ungefähr 3 Meter. Dieser kompakte Baum ist in niederländischen Gärten wegen seines schönen Laubes, der weißen Blüten, der lieblichen (roten) Herbstfärbung und der schönen, sogar essbaren Früchte beliebt. Eignet sich sehr gut als solitärer, kleiner Baum in (kleinen) Gärten.
Blüten und Blütezeit Japanischer Großblumiger Hartriegel - Cornus kousa 'Milky Way'
Die auffälligen Blüten dieser winterharten großblumigen Cornus Milky Way-Sorte haben eine cremeweiß-grüne Farbe. Die Sommerblütezeit dauert ungefähr von Juni bis Juli. Dann kommen die orangeroten Früchte in der Größe einer Erdbeere. Die ziemlich großen, leicht gekräuselten Blätter sind grün gefärbt und länglich. Dieser robuste, große Strauch verträgt Temperaturen bis zu -20 Grad Celsius.
Solitärer Standort im Garten
Beispielsweise zur Bepflanzung von geschützten (Stadt-)Gärten und öffentlichen Grünanlagen. Für schwierige Standorte ist dieser Strauch nicht geeignet. Dieser anmutige, große Strauch benötigt einen feuchten bis nassen, humusreichen Boden mit einem sauren bis neutralen pH-Wert (pH = 5 – 7). Diese beliebte Cornus-Art benötigt einen freistehenden Platz in der Sonne oder im Halbschatten und verträgt sommerliche Hitze recht gut, vorausgesetzt der Standort ist ausreichend feucht.
Cornus Kousa Kombinieren mit...
Der Japanische Großblumige Hartriegel Cornus kousa 'Milky Way' mag aufgrund seiner oberflächlichen Wurzeln keine direkten Nachbarn. In einiger Entfernung können Sie diesen Japanischen Hartriegel der Milchstraße mit einem Fächerahorn, Judasbaum, Perückenstrauch, Biberbaum oder mit niedrigen Pflanzen kombinieren, wie zum Beispiel:
- Lampenputzergras 'Pennisetum' Ziergras
- Kupferknopf ‚Leptinella‘
- Immergrün 'VInca' Bodenpflanzen.
- Japanische Stechpalme 'Ilex', Bodendecker
- Kompakte Sträucher der Azalee oder Skimmie.
Unterschied Cornus Kousa Milky Way mit China Girl und Chinensis
Dieser amerikanische Cornus kousa 'Milky Way' blüht üppiger als die chinesische Art. Allerdings sind die chinesischen Sorten etwas stärker. Die Blätter der Milky Way hängen im Sommer und um den Sommer herum manchmal etwas schlaffer als die der chinesischen Sorten. Die Milky Way wird etwas kleiner als die China Girl oder Chinensis. Alles in allem sind die Unterschiede nicht so groß. Beide sind wunderschöne, solitäre Sträucher/kleine Bäume.
Dieser cremeweiß blühende, mehrstämmige oder säulenförmige Baum lässt sich in jungen Jahren problemlos mit allerlei Stauden kombinieren, aber auch dieser große Strauch braucht einen solitären Platz mit großen Sträuchern oder Pflanzen drumherum. Dieser Cornus Kousa kann später nur mit niedrigen ‚Waldrand‘- und ‚Waldpflanzen‘ kombiniert werden. Wir helfen Ihnen gerne mit einem maßgeschneiderten Pflanzplan für Ihren Garten oder Ihr Beet.
Wir liefern diesen mehrstämmigen oder säulenförmigen (schlanken) Cornus kousa „Milky Way“ überall in den Niederlanden und in Belgien.
Düngung
Düngung
Nutzen Sie unseren organischen Dünger für Sträucher und Pflanzen mit dem Cornus Kousa. Auch das Einstreuen einer Handvoll Kuhmistgranulat im Frühjahr funktioniert gut.
Verbessern Sie beim Pflanzen den Boden mit unserer Pflanzerde und graben Sie auch gut um. Der Cornus mag auch eine Schicht französischer Baumrinde um den Stamm herum, besonders wenn er an einem ziemlich sonnigen Standort steht.
Maak uw persoonlijke tuinkalender met onze gratis tuinapp.
Beschneiden und mehr
Beschneiden und mehr
Ein Rückschnitt des Japanischen Hartriegels Cornus Kousa ist nicht unbedingt notwendig. Nach der Blüte können Sie kleine Zweige abschneiden.
Maak uw persoonlijke tuinkalender met onze gratis tuinapp.
Pflanzeneigenschaften
Benennung | |
Plantnummer | YAR-11412 |
Pflanzenfamilie | Korngewächse |
Niederländischer Name | Japanischer großblumiger Hartriegel |
Gattungsname | Cornus |
Größen | |
Maximale Wachstumshöhe | 300 |
Blume und Blatt | |
Immergrün | NEIN |
Blütemonate | Juni und Juli |
Blütenfarbe | Weiß und Grün |
Blattfarbe | Grün |
Herbstblattfarbe | Lila |
Biodiversität | |
Vogelfreundlich | Ja |
Native NL | NEIN |
Besondere Eigenschaften | |
Bodentyp | Sauer bis schwach sauer |
Bodenfeuchtigkeit | Feuchtigkeitsfeucht |
Position im Garten | Halbschatten und Sonne |
Hardy | Ja |
Stillzeit | Marsch |
Wuchsform der Kletterpflanze | Breite Vasenform |
Schnittmonate | Juli |
Wachstumsgewohnheit | Breite Vasenform |