- Wunderschöne weiße Blumen
- Dekorative Form durch die geschichteten Zweige
- Schöner, kompakter Baum für einen Einzelplatz in Ihrem Garten
- Dunkelrote Herbstblätter
- Mag keine Pflanzen in ihrer Nähe
- Wunderschöne weiße Blumen
- Dekorative Form durch die geschichteten Zweige
- Schöner, kompakter Baum für einen Einzelplatz in Ihrem Garten
- Dunkelrote Herbstblätter
- Mag keine Pflanzen in ihrer Nähe
Alternativen für Riesen-Hartriegel - Cornus Controversa
Gut kombinierbar mit
Mehr über
Allgemeine Beschreibung
Pflanzeneigenschaften
Düngung
Beschneiden und mehr
Allgemeine Beschreibung
Sie suchen einen schönen Solitärbaum für Ihren Garten? Dies ist der Cornus Controversa, der niederländische Name ist Giant Dogwood , Familie der Cornaceae. Die ausgewachsene Höhe dieses schönen kleinen Baumes/mehrstämmigen Strauchs beträgt ca. 6 Meter. Die Blüten, Früchte und Blätter verleihen diesem Zierstrauch viel Aussehen.
Blumen und Blütezeit Riesen-Hartriegel - Cornus Controversa
Die schirmförmigen Blüten dieses Baumes im japanischen Stil sind cremeweiß. Die Blütezeit dieses beliebten mehrstämmigen Baumes/Strauches dauert etwa von Juni bis Juli. Die Blätter sind glänzend grün und dieser kompakte Baum hat eine dekorative Form mit schirmförmigen Zweigen. Dieser Cornus Controversa verträgt Temperaturen bis zu -15 Grad Celsius.
Idealer Standort für Riesen-Hartriegel – Cornus Controversa
Dieser sommerblühende Baum wächst gerne in windgeschützten (Stadt-)Gärten und auf öffentlichen Grünflächen. Für schwierige Standorte ist dieser anmutige Baum nicht geeignet. Sorgen Sie für einen freistehenden Platz. Dieser kompakte Baum benötigt einen feuchten bis feuchten, humusreichen Boden mit saurer bis neutraler Säure (pH = 5 - 7). Dieser schöne Strauch/Kleinbaum benötigt einen Platz in der Sonne oder im Halbschatten und verträgt Sommerhitze einigermaßen gut, sofern der Standort ausreichend feucht ist.
Cornus Controversa Kombinieren ist unser Beruf
Dieser Riesen-Hartriegel Cornus Controversa kann in jungen Jahren problemlos mit allen Arten von Stauden kombiniert werden. Später nur noch mit „Waldrand“ und „Waldpflanzen“, denn dieser Strauch/Baum mag einen einzelnen, freien Platz in Ihrem Garten. Klicken Sie auf den benutzerdefinierten Rand, um einen individuellen Bepflanzungsplan mit dieser Cornus Controversa und passenden Gartenpflanzen zu erhalten.
Pflanzeneigenschaften
Benennung | |
Plantnummer | YAR-15268 |
Pflanzenfamilie | Korngewächse |
Niederländischer Name | Riesiger Hartriegel |
Gattungsname | Cornus |
Größen | |
Maximale Wachstumshöhe | 600 |
Blume und Blatt | |
Immergrün | NEIN |
Blütemonate | Juni und Juli |
Blütenfarbe | Weiß |
Blattfarbe | Grün |
Biodiversität | |
Schmetterlingsfreundlich | Ja |
Vogelfreundlich | Ja |
Besondere Eigenschaften | |
Bodentyp | Sauer bis schwach sauer |
Bodenfeuchtigkeit | Feuchtigkeitsfeucht |
Position im Garten | Halbschatten und Sonne |
Hardy | Ja |
Stillzeit | Marsch |
Wuchsform der Kletterpflanze | Breit aufrecht |
Schnittmonate | Marsch |
Wachstumsgewohnheit | Breit aufrecht |
Verträgt Pflasterung | NEIN |
Windbeständig | Mittelmäßig |
Düngung
Düngung
Eine Handvoll Kuhmistgranulat im Frühjahr reicht aus. Sorgen Sie für einen gut durchlässigen, feuchtigkeitsspeichernden Boden. Graben Sie beim Pflanzen Ihre Gartenerde und Pflanzlocherde gut um.
Maak uw persoonlijke tuinkalender met onze gratis tuinapp.
Beschneiden und mehr
Beschneiden und mehr
Ein Beschneiden des Riesen-Hartriegels ist nicht notwendig. Schneiden Sie ggf. (alte) Äste oder überstehende Zweige im Frühjahr ab. Beschneiden Sie auf keinen Fall die Unterseite des Strauches.
Maak uw persoonlijke tuinkalender met onze gratis tuinapp.